Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Dank und Anerkennung
Ein erfülltes Berufsleben geht zu Ende

Verabschiedung von Gerhard Kreuz in den Ruhestand MOOSBRUNN. Mit großem Dank und besten Wünschen wurde Gerhard Kreuz bei einem Überraschungsständchen am Wirtschaftshof in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gerhard Kreuz absolvierte eine Lehre in der Kunst- und Antiquitätentischlerei und legte erfolgreich die Meisterprüfung ab. Nach der Übernahme der Firma war er viele Jahre selbstständig tätig, bevor er am 1. März 2006 zur Gemeinde Moosbrunn wechselte. Als waschechter Moosbrunner und...

Die Gemeinde dankt für 18 Jahre verdienstvolle Tätigkeiten. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Moosbrunn
Gerhard Kreuz tritt den wohlverdienten Ruhestand an

Mit großem Dank und besten Wünschen wurde Gerhard Kreuz bei einem Überraschungsständchen am Wirtschaftshof in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. MOOSBRUNN. Gerhard Kreuz absolvierte eine Lehre in der Kunst- und Antiquitätentischlerei und legte erfolgreich die Meisterprüfung ab. Nach der Übernahme der Firma war er viele Jahre selbstständig tätig, bevor er am 1. März 2006 zur Gemeinde Moosbrunn wechselte. Als waschechter Moosbrunner und geschätztes Mitglied unserer Blasmusik bereicherte...

Bürgermeister Ernst Wendl überbringt Frau Dir. Regina Haiderer einen Blumenstrauß als Dank der guten Zusammenarbeit am letzten Arbeitstag | Foto: Marktgemeinde Ebergassing
2

Verdiente Pension
Pflegeheimleiterin Regina Haiderer im Ruhestand

Regina Haiderer, Jahrgang 1963 war seit 2007 Leiterin des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums in Himberg in der Laurentiusgasse. HIMBERG. Regina Haiderer war eine beliebte Leiterin, der das Wohl der Hausbewohner:innen besonders am Herzen lag. Sie setzte sich stets für Verbesserungen ein. Derzeit wird das Betreuungszentrum in drei Phasen umgebaut, die 1. Bauphase ist bereits umgesetzt, Fertigstellung ist im Sommer 2025 mit 174 Bewohner. Von der Küche des Pflege- und Betreuungszentrums wird auch...

Bernhard Ebner, Christine Besser, Alexander Schermann und Gerhard Schödinger (vlnr) | Foto: Michalka
2

VP-Bezirksgeschäftsstelle
Christine Besser verabschiedet sich in Ruhestand

Die Brucker VP Bezirksgeschäftsführerin Christine Besser verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt ihre Aufgaben an Nachfolger Alexander Schermann.  BRUCK/LEITHA. Die Volkspartei lud zu einer Pressekonferenz in die Bezirksgeschäftsstelle am Brucker Hauptplatz. Grund dafür war die Übergabe der VP Bezirksgeschäftsstelle. Die Bezirksgeschäftsführerin Christine Besser geht nach zwölf Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Von 2008 bis 2020 hat Besser vier Nationalratswahlen, zwei...

Edward Batko verabschiedet sich am 1. Oktober in den verdienten Ruhestand. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Schuster verabschiedet
Verdienter Ruhestand nach 35 Jahren in Schwechat

SCHWECHAT (red). Das Schwechater Schuhservice in der Mischekgasse schließt mit 1. Oktober 2019 wegen Pensionierung. Jahrzehntelang bot Edward Batko diese wichtige Dienstleistung in Schwechat an und war den meisten BürgerInnen bekannt. Bürgermeisterin Karin Baier und Gemeinderat Walter Schaffer überreichten ihm zum Abschied einen Geschenkkorb. Sie wünschten ihm alles Gute für den Ruhestand und vor allem Gesundheit. Ab 7. Oktober wird sein Nachfolger in Schwechat tätig sein.

Peter Fikinger geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Peter Fikinger verabschiedet sich nach 14. Jahren im Gemeindedienst am Wirtschaftshof in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Aufgabenbereiche waren sehr vielfältig, ob Wasserwerk, Bestattung oder die Betreuung diverser Grünanlagen, überall zeigte er Einsatzfreude und Begeisterung.

Verabschiedung Alfred Riegler.

Alfred „Fredi“ Riegler geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Er war über 20 Jahre am Fischamender Wirtschaftshof tätig und seit 2004 auch stellvertretender Bauhofleiter. Zu diesem Anlass wünschen BGM Thomas Ram, Amtdirektor Otto Eggendorfer, StR Josef Jäger, Bauhofleiter Christian Kugler und Stellvertreter Michael Greimel dem jugendlichen Pensionisten alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Zeit für seine Familie.

Radtouren zu machen, ist eine geeignete Möglichkeit, um Körper und Geist in Schwung zu halten. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
3

Geist fit halten: Schwungvoll leben im Ruhestand

Im hohen Alter ist es wichtig, geschäftig zu bleiben. Das sorgt für einen gesunden Geist und gute Laune. Bei den meisten Menschen sieht der Arbeitsalltag recht stressig aus. Man muss früh aus dem Bett, hat dann zahlreiche Aufgaben zu erledigen und darf schließlich erst viel zu spät wieder ins Bett. Die Zeit nach dem Arbeitsleben verbinden insbesondere junge Menschen daher wohl mit Begriffen wie Entspannung oder Ruhe. Schließlich kommt es ja auch nicht von ungefähr, dass die Pension auch...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.