Runder Tisch

Beiträge zum Thema Runder Tisch

Erzielten eine gemeinsame Lösung im Sinne der Umwelt: Leopold Feichtinger, Johannes Lenzhofer, Leo Oberauner, Herwig Ertl, Andreas Mühlsteiger, Andrea Hassler, Johannes Fritz und Hermann Jantschgi (von links) | Foto: Privat
2

Runder Tisch
Kein Glyphosat entlang der Gailtalbahn

Am runden Tisch einigten sich gestern Vertreter der Politik, des Vereins Gailtalbahn, von Slow-Food-Travel, des Bienenzüchtervereins und weitere Experten im Gemeindeamt von Dellach auf eine Lösung im Sinne der Umwelt. DELLACH. Seitdem bekannt war, dass Glyphosat zur Vernichtung von Unkraut entlang der stillgelegten Gailtalbahn-Strecke zum Einsatz kommen soll, ging ein Aufschrei durch die Bevölkerung. Einerseits, weil Glyphosat eine krebserregende Wirkung nachgesagt wird, andererseits, weil in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal

AK-Wahl

Goach: Das ist immer ein Dilemma bei den AK-Wahlen und es gibt mehrere Ursachen. Vom Grundsatz her ist es so, dass die Wahlbeteiligung deshalb sinkt, nicht weil die Leute kein Interesse haben, sondern weil die AK-Wahl in ihrer Organisation ein Spezifikum ist. Zum einen wird in Betrieben gewählt, wo wir eine wesentlich höhere Wahlbeteiligung haben als mit der Briefwahl. Wir, also das Wahlbüro, versuchen, entsprechend aufmerksam zu machen, aber das Hauptproblem ist, dass viele Briefe als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
AK-Kandidaten: Klaus Kotschnig, Günther Goach, Birgit Niederl, Manfred Mischelin, Christian Struger
7

Arbeiter schreiten zur Wahl

Die WOCHE bittet die Kandidaten der Fraktionen für die AK-Wahl an einen Tisch. Von Gerd Leitner, Teresa Spari Nicht einmal die Hälfte aller Kärntner Arbeitnehmer nahm sich bei der letzten Arbeiterkammer-Wahl die Zeit für den Urnengang. Als längstdienender der fünf Kandidaten sieht Präsident Günther Goach mehrere Ursachen: "Viele Briefe werden als Werbebriefe angesehen. Außerdem gilt eine allgemeine Polit-Verdrossenheit." In den Betrieben sei die Wahlbeteiligung, so Goach, mit 60 bis 70 Prozent...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Christian Kresse, Siggi Neuschitzer, Marianne Daberer, Gabriel Obernosterer und Hannes Anton diskutierten über die Zukunft des Kärntner Tourismus
2

Neue Produkte und starke Marke

Ist Kärntner Tourismus in der Krise? Über Auswege diskutierten Tourismus-Profis am Runden Tisch. Mit einem Minus steigt der Kärntner Tourismus aus der heurigen Sommersaison aus. Steckt er also in einer Krise? Darüber debattierten – auf Einladung der WOCHE – der Kärnten-Werbung-Geschäftsführer Christian Kresse, die Hoteliers Marianne Daberer und Siggi Neuschitzer sowie die Politiker Gabriel Obernosterer (ÖVP) und Hannes Anton (FPK). Obernosterer stellte zu Beginn die Bedeutung des Tourismus für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.