Rundum gesund

Beiträge zum Thema Rundum gesund

Die "Gsundpudlerinnen" Conny Dürnberger (links) und Marion Budovinsky unterstützen online beim gesunden Fasten. | Foto: privat

Fastenzeit
Intervallfasten liegt im Trend

Der neue Trend heißt Intervallfasten. Dabei wird jeden Tag ein paar Stunden auf Nahrung verzichtet. Was gegessen wird, spielt jedoch nicht so eine große Rolle. LINZ. Beim intermittierenden Fasten wird über einen bestimmten Zeitraum lang auf Nahrung verzichtet. Dies hat positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus. "Intervallfasten oder Kurzzeitfasten ist eine bestimmte Art des Fastens, wo es nicht darum geht, was man isst, sondern wann man Nahrung zu sich nimmt", erklärt Marion Budovinsky,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Besonders nach dem Fasten kann sich ein opulentes Ostermahl auf den Magen schlagen. | Foto: 9nong / Fotolia

Wenn man mit Ostereiern, Schinken & Co übertreibt

Die Fastenzeit nehmen viele Menschen zum Anlass, um auf feste Nahrung gänzlich oder zumindest teilweise zu verzichten. Danach sollte der Körper langsam wieder auf "Normalbetrieb" umgestellt werden. Die Fastenzeit nehmen viele Menschen zum Anlass, um auf feste Nahrung gänzlich oder zumindest teilweise zu verzichten. Der Körper soll alles das loswerden, was er beim gewohnten Essverhalten nicht verstoffwechseln kann, das Immunsystem soll gestärkt, der Darm saniert werden. Aber auch auf den Geist...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.