Fastenzeit
Intervallfasten liegt im Trend

Die "Gsundpudlerinnen" Conny Dürnberger (links) und Marion Budovinsky unterstützen online beim gesunden Fasten. | Foto: privat
  • Die "Gsundpudlerinnen" Conny Dürnberger (links) und Marion Budovinsky unterstützen online beim gesunden Fasten.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Der neue Trend heißt Intervallfasten. Dabei wird jeden Tag ein paar Stunden auf Nahrung verzichtet. Was gegessen wird, spielt jedoch nicht so eine große Rolle.

LINZ. Beim intermittierenden Fasten wird über einen bestimmten Zeitraum lang auf Nahrung verzichtet. Dies hat positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus. "Intervallfasten oder Kurzzeitfasten ist eine bestimmte Art des Fastens, wo es nicht darum geht, was man isst, sondern wann man Nahrung zu sich nimmt", erklärt Marion Budovinsky, Präventologin und diplomierter Ernährungscoach. Laut Budovinsky gibt es mehrere Varianten, die alltagstauglichste sei die "16:8-Methode".

Fasten und Essen im Wechsel

Dabei wird 16 Stunden auf Nahrung verzichtet und ausschließlich in den restlichen acht Stunden gegessen. In der Essenspause darf nur Wasser, ungesüßter Tee und schwarzer Kaffee getrunken werden. "Das Immunsystem wird gestärkt, die körpereigene Regeneration wird unterstützt, Fett wird abgebaut und die Lebensqualität steigt", so die Ernährungsexpertin. Auf ihrer kostenfreien Gesundheitsplattform "Gsundpudeln", die sie mit Mentaltrainerin und Bewegungscoach Conny Dürnberger betreibt, findet man viele Rezepte und Durchhaltetipps. Infos und Anmeldung: HIER

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.