Rust

Beiträge zum Thema Rust

Foto: Josef Steiger
101

Bildergalerie
Ruster Weinschätze 2025 – Ein Wochenende voller Genuss!

Tauche ein in die Welt der Ruster Weinschätze und entdecke die besten Tropfen der Region! Ein Wochenende voller Wein, Kulinarik & Geselligkeit erwartet dich. Highlights: Exklusive Weinverkostungen direkt bei den Ruster Winzern Kulinarische Schmankerl in stimmungsvoller Atmosphäre Begleitendes Rahmenprogramm für unvergessliche Genussmomente deine Weinliebhaber-Freunde – gemeinsam schmeckt’s noch besser!

Surf Opening 2025: von Wakeboarden bis Windsurfen ist für jeden etwas dabei.  | Foto: Wakeground Klingenbach
12

Neues Konzept
Surf Opening 2025 bringt Menschen zum Wassersport

Nach über drei Jahrzehnten als eines der bekanntesten Surf- und Lifestyle-Events Europas startet das Surf Opening 2025 in eine neue Ära. Gerhard Polak, der Gründer des Originals, kehrt nach vier Jahren Pause zurück und setzt auf ein völlig neues Konzept: kein einzelnes Mega-Event mehr, sondern eine landesweite Bewegung, die Menschen zum Wassersport bringen soll.  BURGENLAND. Wie eine Welle verbreitet sich das Surf Opening von 30. April bis 4. Mai 2025 über ganz Österreich, vom Bodensee bis zum...

Mitte der Woche kommen ein paar Quellqolken hinzu. Die sind überwiegend harmlos. Erst am Donnerstag soll es wieder zu Regenschauern kommen. | Foto: Renata Hummer-Fotografie
4

Viel Sonnenschein, kaum Regen
Sonniger Auftakt in die Osterwoche

Die kommende Woche bringt überwiegend viel Sonne und ein paar Regenschauer mit sich. Der Wind bleibt ebenso ruhig und schwach. Durchgehend darf man sich über die Tage im gesamten Bundesland über angenehme Frühlingstemperaturen freuen. BURGENLAND. Am Ostermontag überwiegt der freundliche und auch teils sonnige Wettereindruck. Durchziehende hohe Wolkenfelder und Saharastaub können das Sonnenlicht deutlich dämpfen. Der Wind weht meist nur schwach und dreht auf Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen...

Der Raum füllte sich schnell mit atmosphärischen Klängen.  | Foto: Sophia Braun
30

Saitenzauber
Eröffnungskonzert des Gitarrenfestivals Rust begeisterte Publikum

Auch heuer ladet die Freistadt Rust wieder zum internationalen Gitarrenfestival. Auftakt bot das Eröffnungskonzert am Palmsonntag im Seehof.  RUST. Ab vergangenem Sonntag konnten Musikbegeisterte sich wieder über Darbietungen der besonderen Art freuen. Mit dem Eröffnungskonzert am 13.04 ab 19:30 begann erneut das Gitarrenfestival der Freistadt Rust. Musik auf höchstem Niveau, internationale Stars der Gitarrenszene und ein Publikum, das sich von virtuoser Klangkunst verzaubern ließ – all das...

Foto: Josef Steiger
171

Bildergalerie
Österreich vom Feinsten - Dreharbeiten am Neusiedlersee

Der ehemalige Skifahrer und ORF-Star Hans Knauß ist aktuell für Dreharbeiten zu seiner Serie „Österreich vom Feinsten“ im Burgenland - Die Sonnenseite Österreichs zu Gast. Mit „Österreich vom Feinsten“ trat Hans Knauss in die Fußstapfen von Sepp Forcher, seine Reportagen aus Österreich sind das Nachfolgeprojekt zum Klassiker „Klingendes Österreich“. Gedreht wird u.a. in Juwel am See - Die Freistadt Rust, beim Kremayrhaus Stadtmuseum Rust, bei der Storchenverein der Freistadt Rust, sowie in...

Schilfpflegemaschinen für die Arbeiten in den Altschilfbereichen am Neusiedler See. | Foto: Landesmedienservice
5

Seemanagement Burgenland
Entschlammung und Pflege des Neusiedler Sees

Bei der am Montag einberufenen Presskonferenz konnte die Seemanagement Burgenland GmbH nach Abschluss positive Zwischenbilanz ziehen. In der zweiten Saison wurden an insgesamt 29 Standorten und weiteren elf von 14 Seeanrainergemeinden Reinigungsmaßnahmen durchgeführt. NEUSIEDL AM SEE. Der Start erfolgte im Oktober 2024 in Oggau, als Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister in Oggau, Thomas Schmid und (SPÖ) Seemanagement-Geschäftsführer Erich Gebhardt die Pläne der bevorstehenden...

Foto: Josef Steiger
15

Bildergalerie
Tag der offenen Ateliers-Karikaturei Geronimo & WMK Kunsthandwerk

Gerald Koller " Geronimo ", von manchen auch burgenländischer Deix genannt, lebt und arbeitet in Rust am Neusiedler See. Die „Karikaturei“ ist in einem geschichtsträchtigen Teil der Ruster Altstadt, den sogenannten Armenhäusern und dem gegenüber liegenden Bürgerspital. Der ehemalige Pressesprecher der Landespolizeidirektion Burgenland ist freischaffender Karikaturist und hat sich der Portraitkarikatur verschrieben, wo er mit seinem Stift so manches Gesicht zum Leben erweckt. Zum überwiegenden...

Foto: Josef Steiger
23

Bildergalerie
Frühlingserwachen im Kremayrhaus Rust

Der Ostermarkt "Frühlingserwachen" öffnet wieder seine Tore! Von 28. März bis 20. April 2025 verwandelt sich das historische Kremayrhaus in ein Paradies für Osterfans und Frühlingsliebhaber. Wunderschöne Osterdekorationen & Kunsthandwerk  Kunstvolle Ostereier aus ganz Europa  Einzigartige Geschenke für Groß & Klein  Gemütliche Atmosphäre im Herzen von Rust  Wo? Kremayrhaus, Conradplatz 2, 7071 Rust Montag bis Sonntag, jeweils von 9-12 und 13-17 Uhr

See Opening im Burgenland heuer erstmals mit elf teilnehmenden Gemeinden. Das traditionelle Surf Opening, das seit Jahren die Surf-Saison eröffnet, geht 2025 neue Wege und findet erstmals in ganz Österreich statt. Bei all dem Angebot an See- und Surf-Veranstaltungen im Burgenland kann es durchaus zu Verwirrungen kommen.  | Foto: surfevent.at/stef.art/KiteJoy
6

Wohin zum Saisonstart
Surf Opening, See Opening oder Beach and Surf Fest?

See statt Surf Opening ist die Devise für den Saisonstart am Neusiedler See. Bei den Veranstaltungen rund um den Steppensee werden 50.000 Gäste erwartet. Das "Beach and Surf Fest" ist Nachfolger des traditionellen Surf Openings. Es gehe dabei nicht mehr nur ums Surfen, sondern um ein breites Freizeitangebot, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. NEUSIEDLER SEE. Mit dem See Opening 2025 vom 25. April bis zum 4. Mai läutet das Burgenland die Sommersaison ein. Geboten wird ein umfangreiches...

Zwischen Purbach und Donnerskirchen wird jedes Jahr der längste Krötenzaun des Burgenlandes ausgerollt. Die Naturschutzorgane des Landes sind meist Tag und Nacht zum Schutz der Amphibien im Einsatz.  | Foto: Stefan Schneider
7

Amphibienwanderung
Stressige Zeit für Naturschutzorgane im Burgenland

Seit mehreren Wochen engagieren sich zahlreiche Freiwillige für den Schutz heimischer Amphibien. Da unsere Straßen meist zwischen den Gewässern und den Winterquartieren liegen, werden im Frühjahr Schutzzäune errichtet, um Kröten oder Frösche vor dem Tod auf der Straße zu bewahren. Im Bezirk Eisenstadt wird jedes Jahr Burgenlands längster Zaun ausgerollt. BEZIRK EISENSTADT. Im Rahmen der vom Rathaus Eisenstadt gemeinsam mit den Naturschutzorganen des Burgenlands organisierten Krötenwanderung...

Rund 380 Jugendliche bewiesen ihr Können in Steinbrunn.  | Foto: BFKDO-EU
10

Florianis von morgen
Feuerwehrjugend bewies Können in Steinbrunn

Rund 380 Jugendliche aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung, Eisenstadt und Rust traten am Samstag zum Wissenstest im Feuerwehrhaus Steinbrunn an. Die jungen Feuerwehrmitglieder im Alter von 10 bis 16 Jahren stellen dabei ihr Wissen und Können in verschiedenen feuerwehrspezifischen Disziplinen unter Beweis. STEINBRUNN. Mehr als 40 Bewerterinnen und Bewerter nahmen die Prüfungen ab und unterstützten in der Organisation des Bewerbes. "Die Feuerwehrjugend ist die Zukunft unserer Einsatzorganisation....

Die Holzterrasse des Lokals wurde komplett erneuert. Nach einem Soft-Openeing Ende März startet das "Niki am Hafen" Ende April in den Vollbetrieb.  | Foto: Stefan Schneider
4

Offizieller Start beim See-Opening
"Niki am Hafen" eröffnet in Rust

Nachdem das Restaurant "Katamaran" am Ruster Hafen Ende des Jahres seine Pforten geschlossen hatte, gibt es mit Dejan Bozic einen neuen Pächter. Das neue "Nikki am Hafen" soll bereits Ende März mit einem Soft-Opening in die Saison starten. Derzeit laufen umfangreiche Umbauarbeiten, in der Perle am Neusiedler See.  RUST. 13 Jahre lang führte Unternehmer Anton Polleres den "Katamaran" am Ruster Hafen. Ende des Jahres wurde dann klar, dass Polleres nicht weitermacht. Mit Dejan Bozic, dem Betreiber...

Passend zum Thema konnten verschiedene Gruppen in ihren Kostümen begeistern. | Foto: Sophia Braun
Video 31

"Unter dem Meer"
Ruster Rathausplatz feierte ausgelassen Fasching

Der Rathausplatz in Rust verwandelte sich am vergangenen Wochenende erneut in eine Faschingsparty. Unter dem Motto „Unter dem Meer“ feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei bestem Wetter und mit fantasievollen Kostümen. RUST. Vergangenen Samstag, dem 01. März 2025, lockte der Fasching erneut viele Gäste in die Innenstadt in Rust. Passend zum Motto konnten die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik der Freistadt Rust in ihren Kostümen begeistern, während sie das Event musikalisch...

Foto: Josef Steiger
61

Bildergalerie
Faschingsrummel in Rust

Viel Spass gab es beim bunten Faschingstreiben unter dem Motto "Meer" am Rathausplatz in Juwel am See - Die Freistadt Rust. Für beste Unterhaltung sorgten die Musiker des Musikverein Freistadt Rust und DJ Fredi. Text: ANSPress Society News

Foto: Josef Steiger
46

Bildergalerie
Eisschwimmtraining in der Ruster Bucht!

Das war ganz nach dem Geschmack der Hartgesottenen und Mutprobe für Neulinge, auf jeden Fall eine eiskalte Erfahrung. Der Österreichischer Betriebssport Verband Burgenland, Juwel am See - Die Freistadt Rust und die Arbeiterkammer Burgenland luden alle Mutigen zum Eisschwimmen in die Ruster Bucht. Der erfahrenene Eisschwimmer Josef Köberl gab den Mutigen und Neulingen zuvor eine professionelle Vorbereitung und hilfreiche Tipps im Seehotel Rust. Danach, mental gestärkt, wagten sich viele...

Daniela Winkler mit Thomas Brezina, Bürgermeister Hannes Schmid, Schulleiter Norbert Kappel und den Kindern der VS Frauenkirchen. | Foto: Büro Landesrätin Winkler / Christoph Novak
3

Gewinnspiel
Thomas Brezina begeistert Volkschule und Kindergarten bei Lesung

Der Kindergarten Rust und die Volksschule Frauenkirchen sind die Sieger eines Gewinnspiels im Rahmen der von Bildungslandesrätin Daniela Winkler initiierten Leseoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“. RUST/FRAUENKIRCHEN. Teilnahmebedingung für die Kinder war, die Tiere aus der im Vorjahr präsentierten Bücherserie „Die fliegende Burg“ von Thomas Brezina zu zeichnen. Aus den über 500 Zeichnungen wurden die Sieger ermittelt. Die ersten beiden Preise waren eine Lesung mit dem Autor, die weiteren...

Die Ruster Adventmeile verzeichnet heuer einen Besucherrekord. | Foto: Sophia Braun
11

Besucherrekord
Adventmärkte in Rust und Mörbisch lassen Kassen klingeln

Die Adventmeile in Rust ist seit Jahren ein wahrer Tourismusmagnet. In dieser Saison freut sich die Freistadt über einen Besucherrekord, nicht zuletzt dank des Winterwunders in der Nachbargemeinde. RUST/MÖRBISCH. Der Weintourismus hat es bereits bestätigt: 2024 ist das stärkste Tourismusjahr überhaupt. Diese Bilanz ist auf den Weihnachtsmärkten in Rust und Mörbisch besonders spürbar. Zahlreiche Busse, gefüllt mit Menschen steuern die Weihnachtsmärkte in den beiden Gemeinden an. Gerade an...

Foto: Josef Steiger
40

Bildergalerie
Juwel am See - Die Freistadt Rust Zwasam live auf der Ruster Adventmeile Bühne

Hinter Zwasam steht das junge österreichische Singer – Songwriter Ehepaar Kerstin & Michael Hausegger. Ihre gemeinsame Geschichte beginnt vor mehr als 10 Jahren, als es Kerstin von Söchau bei Fürstenfeld zum Studieren in die steirische Landeshauptstadt zieht und mit Michael, aus Graz St. Peter, nicht nur eine musikalische Beziehung eingeht. Nach Abschluss der Ausbildung ist aber ganz klar, das Herz der beiden schlägt, wie schon von früher Kindheit an, für die Musik. Nach zahlreichen regionalen...

Mit einem roten Kreuz wurde der Galgen in Rust vermerkt.  | Foto: ÖNB Kartensammlung
5

Burgenland-Legenden
Über den Galgenriegel der Freistadt Rust

Aus der Reihe "Burgenland-Legenden" dreht sich diese Geschichte um den Galgenriegel in Rust. Vermerke auf Karten sprechen klar für einen Galgen in der Freistadt. Urkundliche Erwähnungen zu Hinrichtungen am Galgen wurden bisher aber nicht entdeckt.  RUST. Der Stadtgemeinde Rust ist es ein besonderes Anliegen, dass die historischen Materialien des Archivs für die Nachwelt erhalten bleiben. Derzeit steht die Digitalisierung und Aufarbeitung des Ruster Stadtarchivs an. Historiker Martin Krenn von...

Foto: Josef Steiger
79

Bildergalerie
Eröffnung der Ruster Adventmeile 2024

Die Adventmeile in der Freistadt Rust hat sich von einem kleinen Adventmarkt zu einer wichtigen touristischen Attraktion im Burgenland entwickelt. Gäste aus ganz Österreich, aber auch Ungarn und der Slowakei pilgern nach Rust. Das Ambiente erfordert viel Einsatz und Engagement der Gemeindeverantwortlichen um diese Adventmeile zu einem wahren Erlebnis zu machen. Öffnungszeiten: 22.11. 2024 bis 22.12.2024 Freitag - Sonntag: 14:00 bis 20:00 Uhr

Foto: Josef Steiger
80

Bildergalerie
Ruster Herbst Zeitlos

Die Ruster Altstadt und ihre Weinkultur auf besondere Weise! Am 8. und 9. November, jeweils von 13:00 bis 19:00 Uhr, öffneten die Winzer des Ruster Weinbauvereins zu einem genussvollen Spaziergang durch ihre Weinkeller ein. Für nur 25 € pro Person konnte ihr nach Lust und Laune die unterschiedlichsten Weine verkosten und die einzigartige Atmosphäre der Altstadt genießen. 🍷✨

Alle Hände voll zu tun: Für Historiker Martin Krenn und Ortschronist Wolfgang Bachkönig gibt es wieder viel neues Material für das Archiv der Freistadt Rust.  | Foto: Stefan Schneider
6

Archiv Freistadt Rust
In Eisenstadt wohnen die "intelligenten Einwohner"

Im Archiv der Freistadt Rust wartet der eine oder andere Schatz, der erst geborgen werden muss. Historiker Martin Krenn und Ortschronist Wolfgang Bachkönig haben sich der Aufgabe verpflichtet, den gesamten Inhalt der Archivalien zu digitalisieren. Nun konnten die beiden einen neuen Fund zutage fördern.  RUST. Der Mammutaufgabe der Digitalisierung und Aufarbeitung des Ruster Stadtarchivs stellen sich der Historiker Martin Krenn und der Ortschronist Wolfgang Bachkönig, unterstützt von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.