Sänger

Beiträge zum Thema Sänger

Matthias Schafelner mit Manfred Mitterbauer (li.) und Korrepetitor Clemens Mayer (re.) | Foto: LMS Kirchdorf

Prima la musica
Erfolgreich beim Bundeswettbewerb

Der Bundeswettbewerb von "prima la musica" fand in in Brixen statt.  Zweimal einen ersten und zwei zweite Plätze gab es für die Teilnehmer der Landesmusikschule Kirchdorf. KIRCHDORF. Beim diesjährigen Bundeswettbewerb von "prima la musica" in Brixen hat die LMS Kirchdorf ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Jeweils einen ersten Preis holten die Sänger Matthias Schafelner und Samuel Hubner (beide Klasse M. Mitterbauer). Eine zweite Preis gab es für das Querflöten-Enseble "Die Zauberflöten"  und...

Die Vorstandsmitglieder der Liedertafel Kirchdorf Alois Radinger, Herwig Lacheiner und Günter Heim (vli.) mit Pater Severin (2.v.li.). | Foto: Liedertafel

Liedertafel Kirchdorf
Spende für Kirchenrenovierung

KIRCHDORF. Die Kirchdorfer Liedertafel spendete 500 Euro aus dem Erlös beim Adventsingens 2023 für die Kirchenrenovierung der Stadtpfarrkirche. Die Übergabe der Spende an Pfarrer Pater Severin erfolgte am 24. 1. 24 durch drei Vorstandsmitglieder.“

Alois Mühbacher (4.v.li.) präsentierte seine neue Schallplatte. Mit dabei waren: Laurenz Pöttinger, Ingeborg Schmidinger, Susanna Pühringer, Christoph Schmidinger, Alois Mühlbacher sen., Annemarie Mühlbacher, Franz Farnberger, Leo Windtner. 
 | Foto: Alexander Eder
3

Hinterstoder
Neue Vinyl-Schallplatte von Alois Mühlbacher

Countertenor Alois Mühlbacher aus Hinterstoder gehört zu den aufregendsten Künstlern seines Fachs. Anfang Oktober 2022 präsentierte er im Museum für angewandte Kunst in Wien seine neue Vinyl-Schallplatte. HINTERSTODER. Antonio Vivaldis „Nisi Dominus“ für Countertenor und Orchester zählt zu den Meisterwerken des berühmten Komponisten. Nach dem großen Erfolg der CD-Produktion (erschienen 2021 bei Preiser Records) veröffentlicht Alois Mühlbacher das Werk nun auch auf Vinyl. „Nisi Dominus“ ist eine...

Gesangslehrer Manfred Mitterbauer (li.) und Johannes Zehetner | Foto: LMS Kirchdorf

Landesmusikschulen
Ratzenböck-Stipendien für talentierte Nachwuchsmusiker

Musiktalente aus dem Bezirk Kirchdorf wurden mit Dr. Josef Ratzenböck-Stipendien ausgezeichnet. BEZIRK KIRCHDORF. Die Dr. Josef Ratzenböck-Stipendien sollen einen Beitrag leisten, um besonders talentierte Schüler aus den Landesmusikschulen in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Pro Jahr werden insgesamt 30.000 Euro (20 Stipendien zu je 1.500 Euro) vergeben, die zweckgewidmet zum Kauf eines Musikinstruments oder zur musikalischen oder tänzerischen Fortbildung verwendet werden müssen. Über das Dr....

Sebastian Steiner aus Wartberg/Kr. ist "Mr. Braggart". | Foto: David Siedl
2

Hip-Hop/Rap
Ein „goschader“ Rapper

"Mr. Braggart" aus Wartberg begeistert seine Fans mit Hip-Hop/Rap auf Hochdeutsch und in Mundart. WARTBERG/KREMS. Vor 19 Jahren hat der 33 jährige Sebastian Steiner, alias „Mr. Braggart“, seinen ersten Song geschrieben. Erst vor kurzem erschien seine neue Single "Einfoch Stü". Die Message des Songs ist klar und deutlich: Mach dein Ding, egal ob es jemand anderem gefällt! Steh zu dir, zu dem was dir Freude macht und dir Kraft gibt und lass dich nicht von anderen behindern und runterziehen. "Auf...

Vincent Bueno singt am 14. Mai in Rotterdam für Österreich.  | Foto: Markus Spitzauer
Video 8

Eurovision Song Contest
So klingt der Beitrag von Vincent Bueno

Mit "Alive" wird Vincent Bueno beim Eurovisions-Song-Contest für Österreich an den Start gehen. Musikexperten geben dem 34-Jährigen große Chancen auf einen Finaleinzug. WIEN. Am 14. Mai heißt es Daumen halten für Sänger Vincent Bueno, der für Österreich beim Eurovision Song Contest in Rotterdam auftritt. "Alive" ist ein schneller Song mit Ohrwurmqualitäten, der mit RnB- und Funk-Elementen und Mitsing-Passagen angereichert wurde. Erfahrungen bei der größten Musikveranstaltung Europas kann Bueno...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Direktor Wolfgang Homar, Nathan Mitterbauer, Christina Kriechbaumer, Johannes Zehetner, Manfred Mitterbauer | Foto: LMS Kirchdorf
2

Wettspiele für die Stimme
Dreimal Gold für Musikschule Kirchdorf

Der Gesangswettbewerb für Musikschüler aus ganz Österreich „Olympia-Fantastische Wettspiele für Stimme“ fand in der Landesmusikschule Kirchdorf statt. KIRCHDORF (sta). Über 150 singbegeisterte Teilnehmer aus ganz Österreich mit ihren fantasievollen Programmen präsentierten sich bei diesem, bereits zum fünften Mal stattfindenden, spannenden Bewerb. Eine hochkarätig besetzte Jury beurteilte die Darbietungen nach Kriterien wie Musikalität, Stimmklang, Originalität und fantasievoller...

Foto: ORF- DIE GROSSE CHANCE

ORF "DIE GROSSE CHANCE" - Castingtermin Linz

Gesucht werden Talente aus allen künstlerischen Sparten: Akrobaten, Performance- und Travestiekünstler, Tierdompteure, Artisten, Imitatoren, Showtanzgruppen, Bauchredner, Magier. Sänger, Chöre, Bands und Tänzer aller Genres (Rock, Pop, Schlager, Klassik, Volksmusik). Für das Casting in Linz kann man sich HIER anmelden. Aber auch Kurzentschlossene sind bei der Anmeldung vor Ort herzlich willkommen. Aktuelle Informationen gibt es auch auf der Facebook-Seite der populären Casting Show. Wann:...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Privat
8

Tolles Konzert mit der Kirchdorfer Liedertafel

Die Sänger der Kirchdorfer Liedertafel machten ihre Ankündigung wahr: ein Abend voller Gefühle unter dem Motto Herz, Schmerz & Schmalz. Im vollbesetzten Saal des Gasthauses Rettenbacher präsentierten sie einem gutgelaunten Publikum Hits und Schlager von „Chanson d’amour“ über „Ein Stern, der deinen Namen trägt“ bis zu den „Capri-Fischern“. Von ihren besten Seiten zeigten sich auch die Solisten Fritz Ebner mit einem gelungenen Vortrag des Zarah Leander- Hits „Kann denn Liebe Sünde sein“ und Mark...

Foto: Ebner
3

Liedertafel Konzert 2013

Männer zeigen Gefühle Wenn Männern gerne vorgeworfen wird, kein Herz zu zeigen oder gar Angst vor Gefühlen zu haben, so trifft das auf die Männer der Kirchdorfer Liedertafel nicht zu. Nach einem erfolgreichen, klassischen Jubiläumskonzert gemeinsam mit drei weiteren Männerchören stehen heuer Liebeslieder voller Herzschmerz und Schmalz im Mittelpunkt. Die richtigen Partnerinnen für einen Abend voller Lieder ohne Angst vor Kitsch und Sentimentalität sind d' Erdengerl, noch in bester Erinnerung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.