Sänger

Beiträge zum Thema Sänger

Der MGV-Hall 1853 feierte sein 170-jähriges Bestehen im Haller Altstadtpark.  | Foto: MGV-Hall 1853
3

Gelungenes Jubiläumsfest im Altstadtpark
170 Jahre Männergesangsverein Hall in Tirol 1853

Mit einem großen Jubiläumsfest im Alstadtpark und einer Sonntagsmesse in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus feierte der Männergesangsverein Hall in Tirol sein 170-jähriges Bestehen. HALL. Feste soll man feiern, wie sie fallen! Unter diesem Motto trafen sich am Sonntag, den 1. Oktober 2023 die Stimmgruppen des historischen Männerchores aus Hall in Tirol unter der Leitung seines jungen Chorleiters Gregor Mattersberger zum 170-Jahr-Jubiläum. Zu diesem besonderen Festtag haben insgesamt sechs Chöre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Sing- & Chorleitungs- Woche 2022
TOP Referenten mit neuer Literatur

Mit zwei neuen TOP - Referenten startet der Chorverband Tirol dieses Jahr in die Sing - & Chorleitungswoche 2022. Einer der Schwerpunkte ist erfahrungsgemäß das Chordirigieren im Plenum und in den Studios. ABER! Winnie Brückner und Christian Klucker werden auch mit diesen großartigen Themen in ihren Bann ziehen. Christian - Singen und Senden: Interpretation und Ausdruck - Klang / Klangsprache / Klangsinnlichkeit - Brücken von der Tradition zum Heute - Tipps und Tricks fürs bessere Notenlesen -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn
Die "Session Time" bietet die Möglichkeit Bühnenerfahrung zu gewinnen. Ein großes Repertoire präsentierten Jemima Elia Rangger und Marie Pfennig als Duo. Verstärkung erhielten sie von Hermann Ranftl, Lehrer LMS Mittleres Oberinntal.
Video 104

Endlich wieder „Session Time“
LMS Imst und Mittleres Oberinntal boten Bühne für musikalische Talente (mit Video)

TARRENZ(alra). Was im Dezember 2019 als spannendes Veranstaltungskonzept für MusikerInnen in der Region ins Leben gerufen wurde, fand kürzlich im Gasthof Sonne in Tarrenz seine Fortsetzung. Die Landesmusikschulen Imst und Mittleres Oberinntal bieten in einer Kooperation SchülerInnen und allen Musikbegeisterten eine Plattform für ungezwungene, jedoch professionelle Auftritte vor Publikum. Die Idee ging vor knapp zwei Jahren von Hermann Ranftl und Helmut Meier aus, die an der Landesmusikschule...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Organisator Alois Holaus (Mitte) und die Musiker freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Richter

19. August 2021
Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils

Beim beliebten Sänger- und Musikantentreffen wird mit den Musikern Almrauschklang, Kreuzjoch Duo und Höllawind ein unterhaltsames Abendprogramm geboten. MILS. Organisator Luis Holaus lädt wieder zum Sänger- und Musikantentreffen am Donnerstag, 19. August, um 20 Uhr im Hotel Reschenhof in Mils. Für beste Unterhaltung sorgen die Musiker von Almrauschklang, Kreuzjoch Duo und Höllawind. Das Team vom Reschenhof sowie Organisator Luis Holaus freuen sich auf einen weiteren unvergesslichen Abend. Mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Unterricht mit Corona-Abstand: Musikschul-Direktor Oliver Felipe-Armas mit Gesangschülerin Julia aus Obsteig.
3

Interview mit Musikschul-Direktor Oliver Felipe Armas
"Wir planen kleinere, flexiblere Auftritte"

Kaum öffentliche Auftritte: Musikschüler haben es in Corona-Zeiten schwer, die Motivation leidet nicht. TELFS. 1268 SchülerInnen und 50 Lehrpersonen starteten an der Landesmusikschule Telfs in ein außergewöhnliches Schuljahr. Unter Corona-Vorzeichen werden 1443 Hauptfächer unterrichtet, 42 mehr als im Vorjahr, erklärt Direktor Mag. Oliver Felipe-Armas eine Nachfrage bei Fächern wie Elementare Musikerziehung oder Klavier. Im Interview schildert der Musikschulleiter, wie es um den Schulalltag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Vorstand des "Langkampf’ner Chors" in Vollbesetzung mit Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser (3.v.re). | Foto: Greiderer

Braucht noch Männerstimmen
"Langkampf'ner Chor" als Verein gegründet

Am 24. Jänner fand im Gasthof Altwirt in Langkampfen nach mehrjährigen Vorbereitungen die Gründungsversammlung des „Langkampf’ner Chors“ statt. Einstimmig wurde Franziska Winkler zur Obfrau gewählt. LANGKAMPFEN (be). 30 Mitglieder waren anwesend, als Kulturausschuss-Obmann Josef Greiderer die Versammlung eröffnete und einen kurzen Abriss der bis dorthin stattgefundenen Bemühungen gab. Angefangen hat es im Sommer 2017, als die Langkampfener das Bedürfnis zeigten, dass wieder mehr gesungen werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
4

26. Oktober 2017 tsb Chortag - BRAHMS REQUIEM

Abschluss und Höhepunkt des Chortages des Tiroler Sängerbundes ist wie immer ein hochkarätiges Meisterwerk der Chorliteratur. Diesmal fiel die Wahl auf das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms um 18 Uhr im Saal Tirol des Congress, unterstützt vom Tiroler Symphonieorchester Innsbruck. 230 top vorbereitete Sängerinnen und Sänger aus Nord – und Südtirol werden die Zuhörer in die unglaublich tiefgründigen Musikebenen dieses Werkes führen, begleitet von Susanne Langbein (Sopran) und Alec...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn
Foto: Dabernig
2

Academia Vocalis sucht Kinder für Oper

Casting für Kinderoper 2016 – „Max & Moritz – Lustige Streiche“ WÖRGL. Die Academia Vocalis - Internationales Sommerseminar für Gesang in Wörgl – wendet sich wieder einer großen Aufgabe zu: Die Produktion einer Kinderoper nach den lustigen Streichen von Wilhelm Busch – Max & Moritz. Der dritte Streich mit Schneidermeister Böck spielte angeblich in Wörgl. Das war Anlass genug, die neue Kinderoper in Angriff zu nehmen. Das Libretto ist geschrieben, die Komposition umgesetzt. Die Vorarbeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

110 Jahre musikalische Harmonie

Vor unglaublichen 110 Jahren wurde der Sängerbund Harmonie St. Nikolaus in Innsbruck gegründet. Um dieses große Jubiläum gebührend zu feiern, luden die 18 Sänger rund um Obmann Rupert Hackl und Chorleiter Harald Pienz am Samstagabend zu einem Festkonzert im Kolpingsaal. Unter dem Motto "Harmonie führt uns zusammen" sorgte aber nicht nur die Chorgemeinschaft Harmonie-Wolkensteiner, sondern auch das Michl Trio aus Mutters und der gemischte Chor Alpenklang Hall für einen wunderbaren Konzertabend....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Foto: Tiroler Sängerbund

Tirol hat zu wenig Chorleiternachwuchs - das soll geändert werden

Trotz der laufend vom Tiroler Sängerbund durchgeführten Seminare für Chorleiter und Chorleiterinnen fehlen in Tirol für die 460 tsb-Chöre derzeit über fünfzig ausgebildete Chorleiter und Chorleiterinnen! Es ist nun gelungen, gemeinsam mit dem Tiroler Musikschulwerk, dem Landeskonservatorium und dem Tiroler Sängerbund ab dem Herbstsemester 2015/2016 einen mehrsemestrigen Lehrgang für „Chor- und Ensembleleitung“ anzubieten. Die Basisausbildung wird in fünf Landesmusikschulen (Reutte, Imst, Zirl,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 2

Abschluss des Sängerjahres in der Knappenwelt

Ein ereignisreiches Sängerjahr neigt sich dem Ende zu und der Pitztalchor nimmt dies zum Anlass für einen Besuch in der Knappenwelt in Tarrenz. Nach den Aufführungen der Weihnachtskantaten in Wenns und Imst, wo sich die Chorsängerinnen und –sänger, aber natürlich auch die musikalische und organisatorische Führung des PTC über vollbesetzte Gotteshäuser freuen konnten, startete der Chor gleich in sein nächstes Projekt, der Vorbereitung auf den Volksliedchorwettbewerb in Bad Goisern in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Kitzbichler
1

Ehrungen in Erl

Am 2. Februar, zu Maria Lichtmess, wurden in Erl verdiente Mitglieder der Chorvereinigung geehrt. Der Obmann des Tiroler Sängerbundes, Manfred Duringer, Chorleiter Professor OSR Josef Wieser und Obfrau Mag. Birgit Pfisterer Rathgeb, überreichten den Sängern für die Mitgliedschaft von 25, 30 und 40 Jahren die Urkunden und das Ehrenabzeichen in Gold und Silber. Barbara Haselsberger und Johann Kneringer wurde für außergewöhnliche Verdienste die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Pfarrer Mag. Thomas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
23

Sängerrunde feierte Zehnjähriges

NEUSTIFT (cia). Am 9. Jänner feierte die Neustifter Seniorensängerrunde im Hotel Brennerspitz ihr zehnjähriges Bestehen. Die anfangs aus nur neun Personen bestehende Gruppe ist mittlerweile auf etwa 50 SeniorInnen angewachsen. 25 bis 30 nehmen regelmäßig teil. Im Laufe der Zeit konnten circa 250 Lieder zusammengetragen werden, die von den begeisterten TeilnehmerInnen gerne gesungen werden. Für Bürgermeister Peter Schönherr ist die Runde ein wichtiger Bestandteil des Ortes: "Wenn es die Gruppe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Geehrten Erika Rainer-Kreidl, Maria Ellinger, Irmgard Dollinger und Herbert Polleres (von links). | Foto: Nageler
3

Kufsteiner Singkreis im „Nightfever“

„Es war amal am Abend spat“ – unter diesem Motto bereitete der Kufsteiner Singkreis seinem Publikum einen stimmungsvollen Frühlingsabend. Von Brahms bis zu den Rolling Stones, von Schubert bis zu Elton John und den Bee Gees – Chorleiter Josef Eisenmann spannte unter dem Titel „Abend Musik“ einen weiten musikalischen Bogen. Stimmungsvoll und abwechslungsreich das Programm, eine echte Herausforderung für den Chor, der an diesem Abend alle Facetten seines Könnens zeigen konnte. Berührend die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
2

MGV Liederkranz Telfs sucht junge und junggebliebene Sänger

MGV Liederkranz Telfs sucht junge und junggebliebene Sänger für ein Projekt bei den Tiroler Volksschauspielen Telfs (und darüber hinaus) Der MGV hat die in Tirol einzigartige Gelegenheit, im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Tiroler Volksschauspiele Telfs einen eigens dafür konzipierten, musikalischen Theaterabend zu präsentieren: MANNSBILDER – EIN PUBLIC VIEWING Mit Markus Völlenklee und Barbara Aschenwald Dort wo Telfs der männlichsten aller Epidemien erlegen ist, nämlich dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Walter Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.