Süßes

Beiträge zum Thema Süßes

In der Osterzeit werden Unmengen an Schokoeiern, Essgraß und Gelee-Süßigkeiten gegessen, und dabei wird oftmals auf die Zähne vergessen. Um nicht nach den Feiertagen ein böses Erwachen zu haben, hilft es beispielsweise schon das richtige Salz zu seinen Eiern zu essen. | Foto: Adobe Stock/Suzi Media

Gesundheit
Trotz Osternaschereien bei gesunden Zähnen bleiben

Gerade in der Osterzeit sind Süßwaren an der Tagesordnung, damit Karies nicht zum Problem wird ein paar Tipps. KLAGENFURT. Endlich ist es wieder so weit: Die Ostersüßigkeiten wie Schokoladenhasen und Ostereier stehen in den Regalen und verlocken Groß und Klein nach der Fastenzeit mit allerlei süßen Genüssen. „Was die Geschmacksnerven freut, ist der Zähne Leid: Krokanteier und Co. sind nicht nur schlecht für die schlanke Linie, auch unsere Zähne leiden unter dem Zuckerangriff“, erklärt Professor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Viele Gesundheitsempfehlungen und "Bauernweisheiten" entpuppen sich bei wissenschaftlicher Betrachtung als Mythen, manche stimmen jedoch. | Foto: pix4U / Fotolia

Mythen der Medizin: Brauner Zucker ist gesund

Hält der Mythos, wonach brauner Zucker gesünder ist als weißer, einer genaueren Untersuchung stand? Eine urbane Legende besagt, dass brauner Zucker wesentlich gesünder ist als weißer. Dafür gibt es allerdings keinerlei wissenschaftlichen Anhaltspunkte. Ob der Zucker weiß oder braun ist, als Puderzucker daherkommt oder in Form von Honig serviert wird, ungesund ist er immer. Er geht sehr schnell ins Blut über und regt die Freisetzung von zu viel Insulin an, was in weiterer Folge für neuerlichen...

  • Michael Leitner
Bei Sugarfree verzichten Menschen völlig auf Zucker. | Foto: Thomas von Stetten - Fotolia.com
6

Sugarfree: Wie sinnvoll ist der Zuckerverzicht?

Auf Zucker vollständig zu verzichten ist ein neuer Ernährungstrend. Immer mehr Menschen tendieren zu extremen Ernährungsweisen. Im Internet etabliert sich nun der sogenannte "Sugarfree"-Trend. Dabei versuchen Menschen, vollständig ohne Zucker zu leben, der von Anhängern gerne als "süßes Gift" bezeichnet wird. Zu achten ist vor allem darauf, wie oft er in Fertiggerichten vorkommt, in denen er nicht vermutet werden würde. Aus Sicht von Ernährungsexperten ist der völlige Verzicht allerdings nicht...

  • Michael Leitner
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Mini Topfen Golatschen

Feines Rezept für Mini Topfen Golatschen. Ein österreichischer Klassiker: schnell gemacht und sehr lecker. Schmeckt der ganzen Familie und gehen schnell auch bei einem Überraschungsbesuch. Hier geht´s zum Rezept für Mini Topfengolatschen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.