Südbahn

Beiträge zum Thema Südbahn

16

BergZeitReise_4
Auf der BergZeitReise durch die Hochsteiermark - Teil 4

Die Etappen 10 - 12: Die Waldheimat, der Teufelstein, die Semmeringbahn und das Mürztal warten auf uns. Waren die ersten Abschnitte der BergZeitReise großteils von alpinem Charakter, so ändert sich dies nun. Sanfte Wald- Alm- und Wiesenberge prägen die letzten 6 Etappen. Vom Weltkulturerbe bis Peter Rosegger Wir beginnen die 10. Etappe beim Südbahnmuseum am UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn. Entlang des Bahnwanderweges spazieren wir nach Spital am Semmering und von dort direkt, an der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
Franz Preitler - auf den -Spuren Carl Ritter von Ghegas und der Geschichte rund um den Semmering
7

Was ist bloß mit dem Semmering los...?

Im Juni erscheint das neue Buch von Franz Preitler "Was der Semmering erzählt" im allgemeinen Buchhandel. Es ist ein weiteres Werk des beliebten Autoren, publiziert im Sutton-Verlag Österreich und der Autor entreisst damit Vergangenes dem Vergessen! Was war los und ist los mit dem weltbekannten Semmering und seiner höchsten Gebirgseisenbahn, die zum Weltkulturerbe ernannt wurde und um die es schon jahrelang Diskussionen und Baupläne gibt, wie man sie umgehen kann - 2026 soll es soweit sein....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Internat. Museumstag im Südbahnmuseum Mürzzuschlag. Fachexperten im k.u.k. Cafewaggon: Gerhard Gobiet (Projektlt. SBT, Kerstin Ogris (Museumsleiterin), Michael Gletthofer (Grafiker), Günter Novark, (OBB Infra), Günter Dinhobl (ICOMOS/TICCIH Austria).
1

Informativer Museumsrundgang

Das Südbahnmuseum Mürzzuschlag ist das Tor zum UNESCO Welterbe. Aus Anlass des internationalen Museumstages lud das Südbahnmuseum Mürzzuschlag zu einem kulturhistorischen Rundgang. Das Museum mit geschichtsträchtigen Exponaten der Südbahn steht seit 2006 unter Denkmalschutz. Fachexperten des Eisenbahnwesens und des Denkmalschutzes sowie der Landschaftsplanung informierten die Besucher über die Ghega-Eisenbahnstrecke, die einzigartige Sammlung von Draisinen und Motorbahnwagen sowie stationierter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Über den Bau und Architektur der Semmeringbahn wird im Südbahnmuseum Mürzzuschlag informiert. | Foto: Bettina Neubauer-Pregl
3

Eine denkmalwürdige Südbahn

Rund um das diesjährige Motto „Feuer & Flamme“ öffnen am heurigen Tag des Denkmals 230 denkmalgeschützte am Sonntag, 27. September, Objekte ihre Tore und zeigen bei freiem Eintritt historische Kulturtechniken wie Kalkbrennen, Feuervergolden, Schmieden und natürlich Dampfeisenbahnen wie im Südbahnmuseum Mürzzuschlag. Im Südbahnmuseum informieren zwischen 14 und 16 Uhr verschiedene Kurzvorträge über den Bau und die Architektur der Semmeringbahn, ihre vielen Brücken und Viadukte, das Baumaterial...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Akademisches Wirtshaus "Die Südbahn": Gerhard Gobiet, Helmut Adelsberger, Gerhard Ulz, Peter Strasser, v.li..
2

"Welterbebahn Semmering und die neue Südbahn"

Das Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft der TU Graz und das "kunsthaus muerz" luden zu einem dreitägigen hochkarätig besetzten Symposium zum Thema "Carl Ritter von Ghegas Welterbebahn und die neue Südbahn" ein. Angelehnt an den 2010 erstellten Managementplan beleuchteten und diskutierten Fachexperten und Interessierte die Zukunftsperspektiven der Semmeringbahn und die schrittweise Umsetzung des vom Wiener Büro "stadtland" erarbeiteten Masterplanes. Robert Lotter vom "kunsthaus...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.