Südbahnstrecke

Beiträge zum Thema Südbahnstrecke

Am Donnerstag musste ein Schienenersatzverkehr über den Semmering eingerichtet werden. | Foto: Thomas Riffel

Nach Waggon-Entgleisung
Eingeschränkter Zugverkehr über den Semmering

Nachdem am Donnerstagvormittag im Bereich des Bahnhofs Semmering ein Güterzug-Waggon entgleist ist, war die Südbahnstrecke für Stunden gesperrt. Für den Regionalverkehr ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. SEMMERING, MÜRZZUSCHLAG. Ein Güterzug-Waggon sprang am Donnerstag um 9.31 Uhr beim Bahnhof Semmering mit allen Achsen aus den Schienen, teilten die ÖBB mit. Verletzt wurde bei diesem Vorfall niemand. Die Ursache für die Entgleisung ist noch nicht bekannt. Zum Abtransport des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Mehr als zwei Jahre wurde umgebaut. Jetzt ist der Umbau des Kapfenberger Bahnhofs abgeschlossen. | Foto: ÖBB/EV Media
19

Das "hässliche Entlein" ist Geschichte

Fast jahrzehntelang galt der Bahnhof Kapfenberg als hässlichster Bahnhof des Landes. In diesem "Kellerderderby" hat man sich stets mit Graz, Bruck, Leoben und Mürzzuschlag gematcht. Graz, Bruck und Leoben haben ihre neuen Bahnhöfe bereits, Kapfenberg freut sich aktuell über ein neues Schmuckstück und in Mürzzuschlag wird noch umgebaut. Ursprünglich hätte der Umbau des Kapfenberger Bahnhofs bereits im Sommer des Vorjahres abgeschlossen sein sollen, ein dreiviertel Jahr später ist es jetzt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Railjet hat wieder freie Fahrt über den Semmering. | Foto: ÖBB/Johann Wolf
1

Fernzüge fahren wieder über den Semmering

Schienenersatzverkehr für den Fernverkehr ab morgen aufgehoben Schienenersatzverkehr für den Nahverkehr zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag noch bis 10. Juni Die Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten an der denkmalgeschützten Semmering-Bergstrecke gehen für heuer in die Zielgerade. Die intensivste Phase ist vorbei und ab Mittwoch, 29. Mai, können die Fernverkehrszüge wieder wie gewohnt über den Semmering fahren. Die zehntägige Komplettsperre war wegen Maßnahmen – allen voran der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: ÖBB, Wallner Alexandra

Bauarbeiten an der Semmeringbahn

Wie Autos brauchen auch Bahnstrecken regelmäßig ein umfassendes „Service“, damit unsere Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind. Bis der Semmering-Basistunnel 2026 in Betrieb geht, rollen täglich rund 180 Züge über die 160 Jahre alte Semmeringstrecke. Dieses Verkehrsaufkommen müssen wir auch in der topographisch anspruchsvollen Lage unter härtesten Witterungsbedingungen bewältigen. Große Temperaturschwankungen, Schnee und Frost setzen der Zuverlässigkeit der Gleisanlagen Grenzen. Die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.