Südoststeiermark

Beiträge zum Thema Südoststeiermark

Ein Betonmischwagen kippte in Wies in den Schwarzenbach, der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. (Symbolfoto)

Betonmischwagen umgekippt
Straßensperre in Wies nach Reifenplatzer

WIES. Ein Unfall mit glücklicherweise glimpflichen Folgen ereignete sich gestern Nachmittag in Wies: Ein 55-jähriger Südoststeirer war mit seinem Betonmischwagen auf der Radlpassstraße (B76) von Deutschlandsberg kommend in Richtung Wies unterwegs. Gegen 15 Uhr wurde der Lenker überrascht – von einem platzenden Reifen seines Fahrzeugs. In Kalkgrub platzte plötzlich der rechte Vorderreifen, der Fahrer konnte seinen Wagen nicht mehr auf der Straße halten und kippte nach rechts von der Fahrbahn, wo...

Die Riegersburg ist eines der kulturellen und kulinarischen Zentren im vielfältigen Südosten der Steiermark. | Foto: fotolia/Richard Semik

Wir urlauben daheim
Erholung in der malerischen Region Südoststeiermark

Die bunte Angebotspalette dieser pittoresken Gegend reicht von klassischen Tagesausflugszielen wie der Riegersburg bis hin zu Aktivurlauben zu Fuß oder mit dem Rad. Durch die vielen Buschenschanken inmitten des sanften Hügellandes stehen während der Radtouren jede Menge Erholungsmöglichkeiten inklusive Panoramagarantie zur Verfügung. Zur Buntheit der Südoststeiermark  gesellen sich auch innovative Betriebe und Ausstellungen wie etwa die Schokoladenmanufaktur Zotter, die Schnaps- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Manfred "Cook" Koch: "Die Heimat von ‘Egon7' ist mittlerweile die Weststeiermark."
3

VIDEO: Manfred "Cook" Koch, ein Weststeirer im Portrait

Von der Weststeiermark in die Südoststeiermark und mit "Egon7" wieder zurück in die Heimat: Musiker Manfred Koch im Interview. Im Leben von Manfred Koch hat sich viel getan, seit er mit 14 Jahren von St. Peter i.S. nach Wien ging. Heute ist er als "Cook" in der österreichischen Musikszene bekannt und rockt mit "Egon7" ganze Hallen. Ausgerechnet in der Weststeiermark war das aber nicht immer so. Alles darüber erzählt der Musiker im WOCHE-Portrait. Weststeirer im Interview Mit dieser...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Erste gemeinsame Entscheidung

Die Zusammenlegung der beiden Bezirke Feldbach und Radkersburg hat heftige Diskussionen ausgelöst. Bis heute sind einige Bürger in südlichen Gemeinden von der Sinnhaftigkeit nicht überzeugt. Nach wie vor fühlen sie sich in vielerlei Hinsicht stärker nach Leibnitz hingezogen. Doch an ihrer Entscheidung lässt die Landesspitze nicht mehr rütteln, was auch die Fusionsgegner zur Kenntnis genommen haben dürften. Die Proteste sind verstummt. Feldbacher und Radkersburger werden zusammenwachsen – davon...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.