Südoststeiermark

Beiträge zum Thema Südoststeiermark

12

Vulkanland-Frühlingslauf 2025
Vulkanland-Frühlingslauf 2025

Das Running Team Lannach mehrmals am Podest Am Samstag, dem 22 März 2025, hat die 14. Auflage des Vulkanlandlaufs in Leitersdorf (Feldbach) stattgefunden. Das steirische Laufopening zählt zu einem der schönsten und besten Läufe Österreichs und konnte heuer mit über 1600 Startern einen neuen Teilnehmerrekord vermelden. Man kann den “ASKÖ Rad und Kulturverein“ an der Spitze mit Heri Macht nur ein großes Lob aussprechen und herzlichst zu dieser tollen Laufveranstaltung gratulieren. Das Running...

Den neuen Verbund bilden künftig die Standorte Wagna, Deutschlandsberg und Bad Radkersburg.
 | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 4

Ressourcenoptimierung
Die Segeln für den LKH-Verbund Südweststeiermark sind gesetzt

Mit dem neuen KAGes-Spitalsverbund LKH Südweststeiermark wird ein neues Kapitel in der Patientinnen- und Patientenversorgung aufgeschlagen. Den neuen Verbund bilden die Standorte Wagna, Deutschlandsberg und Bad Radkersburg. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDBERG/RADKERSBURG. Es ist eine Premiere, die ab dem Jahreswechsel das medizinische Angebot in den Regionen Süd und West weiter optimieren wird: Erstmals wird mit dem LKH Weststeiermark ein bestehender Spitalsverbund in jeweils neu adaptierte Verbünde...

Kerzen auf einer Menge trockenem Zunder: Der Adventkranz ist ein besonderer Kandidat für Brandursachen. | Foto: LFV/Franz Fink.
3

Zwei Einsätze in der Steiermark
Adventkranz wurde zum Brandauslöser

Advent, Advent, der Adventkranz brennt. Im Bezirk Deutschlandsberg und der Südoststeiermark kam es zeitgleich zu Einsätzen der Feuerwehr. Auch das traditionelle Gesteck spielte dabei eine Rolle. EIBISWALD/UNTERLAMM. – Zu gleich zwei Bränden kam es am Christtag zeitgleich in der Steiermark. Während in der Weststeiermark die Kerzen eines Adventkranzes einen Brand auslösten, brannte in der Südoststeiermark gleich ein ganzer Dachstuhl nieder. Rauchiger Duft aus der KücheGegen 15 Uhr kehrte eine...

6

9. Murecker-Aulauf
9. Murecker-Aulauf

Am Samstag, dem 28. September 2024, nahmen über 350 Sportler, darunter auch Anna Molling und Joachim Strauß vom Running Team Lannach, beim Murecker-Aulauf teil. Anna und Joachim gingen mit weiteren 130 Athleten über die 5,5km Distanz an den Start. Die Strecke startete am Murecker Hauptplatz und ging Richtung Murecker Auenlandschaft und dann wieder zurück zum Hauptlatz. Anna kam mit einer Zeit von 24:39 ins Ziel und erreichte damit den 3. Platz in der Damenwertung und Platz 1 in der...

6

Riegersburger Kids Aquathlon 2024
Riegersburger Kids Aquathlon 2024

Am Sonntag, dem 08. September 2024, hat in Riegersburg (Seebad) ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) für Kinder stattgefunden und zugleich war es das Finale des heurigen Steirischen Nachwuchscups. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter in der Altersklasse Schüler D 2015/2016 (50m Schwimmen - 500m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 4:25 wurde Livia zweite in der Mädelswertung. Livia konnte zudem souverän den Steirischen Triathlon Nachwuchscup gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!

5

Running Team Lannach
Livia Walter beim Fürstenfelder Thermentriathlon

Am Sonntag, dem 04. August 2024, fand in Fürstenfeld der Thermentriathlon statt, wo zusätzlich für Jugendliche/Kinder ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) am Programm stand. Der Start war im Freibad Fürstenfeld und organisiert wurde er vom „dertriathlon.com Fürstenfeld“. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (50m Schwimmen - 500m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 2:26 konnte Livia als erste die Ziellinie in der Mädelswertung (2015/2016) überqueren. Herzlichen Glückwunsch!

Die strahlenden Siegerinnen und Sieger v.l.n.r. (1. Reihe) Rosemarie Eder, Romana Nigitz, Franz und Maria Nigitz (Landessieger Bauernbrot und Kletzenbrot), Doris Hyden, Monika Winter; v.l.n.r. (2. Reihe) Gabriele Strobl, Jutta Doppelhofer, Anna Schwarzenberger und Johanna Rieger. Mit ihren Gratulanten: Bezirksbäuerin Stellvertreterin Nicole Karner (1. Reihe rechts), Kammersekretär Johann Rath (2. Reihe rechts) | Foto: Suppan
3

Spezialitätenprämierung
Die besten Brote der Steiermark: Sieger gekührt

Die Steirische Spezialitätenprämierung Brot und Backwaren 2024 war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Im Fokus der Veranstaltung stand das wertvolle Brot, das in der Steiermark und den umliegenden Regionen produziert wird. Bei der Prämierung konnten sich neun Landessieger hervortun, die in verschiedenen Kategorien mit ihren handgemachten Broten und Backwaren überzeugen konnten. STEIERMARK. Die Landwirtschaftskammer Steiermark würdigte die Brotbäckerinnen und -bäcker, die aus insgesamt 212...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
10

12. Vulkanlandtriathlon
12. Vulkanlandtriathlon

Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, hat in Riegersburg der Vulkanland Sprint mit 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen stattgefunden. Weiters wurden über diese Distanz die steirischen Meisterschaften ausgetragen. Der Schwimmstart erfolgt mit einem stressfreien "rolling start". Nach der ersten Runde folgt ein kurzer für Zuschauer attraktiver Landgang, bevor es dann in die zweite Schwimmrunde ging. Die Radstrecke, eine selektive 20km Wendestrecke durchs schöne Vulkanland hatte zwei knackige...

8

BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL
BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL

Daniel Kern am Podest beim Halbmarathon Am Mittwoch, dem 01. Mai 2024, fand zum 22. mal das Blumauer Lauffest statt, und über 800 Teilnehmer nahmen daran teil. Das Running Team Lannach war durch Daniel Kern vertreten. Daniel ging beim Halbmarathon an den Start und erreichte mit einer Zeit von 1:19:01 in der Gesamtwertung den sehr guten 3. Platz und in der Altersklasse Platz 1.

In der Veranstaltungsreihe Ende April werden unterschiedliche Waldbewirtschaftskonzepte erleb- und greifbar gemacht. | Foto: Paul Pastourmatzis/unsplash
1 2

Veranstaltungen in der Steiermark
Das Projekt "ForForestInnovation"

Die Veränderungen des Klimas setzen immer deutlichere Zeichen, so ändert sich auch die Umwelt, die uns umgibt. Dies ist im Wald ganz besonders spürbar. Um die Prozesse der Waldentwicklung in der Steiermark erlebbar und verständlich zu machen, wurde das Waldfonds-Projekt "ForForestInnovation" unter der Leitung des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) gestartet. STEIERMARK. Ein ganzer Tag im Zeichen des Baumes: Am 25. April steht der "Internationale Tag des Baumes" im Kalender. Ein ganzes Jahr...

4

Vulkanland-Frühlingslauf
Vulkanland-Frühlingslauf

Das Running Team Lannach mehrmals am Podest Am Samstag, dem 23. März 2024, hat die 13. Auflage des Vulkanlandlaufs in Leitersdorf stattgefunden. Wie immer war auch dieses Mal das Running Team Lannach vertreten. Vom U10-Kinderlauf bis zum Halbmarathon waren 5 Athleten am Start und konnten bei optimalen Laufbedingungen top Ergebnisse erlaufen. Der Vulkanlandlauf zählt zu den schönsten und besten Läufen Österreichs, was man auch an der Teilnehmerzahl von über 1000 Startern sehen konnte. Ein großes...

2

BAD LOIPERSDORFER BUSCHENSCHANKLAUF
BAD LOIPERSDORFER BUSCHENSCHANKLAUF

Top Platzierungen von Running Team Lannach Athleten Mit Joachim Strauß und Petra Leidorfer nahmen zwei Athleten vom Running Team Lannach am Samstag, dem 30. September 2023, beim 21. Buschenschanklauf teil. Joachim ging beim Hobbylauf über die 3,3km Distanz an den Start und erreichte mit einer Zeit von 11:47 in der Gesamtwertung Platz 3. Über die Halbmarathon Distanz, wo der Start bei der Therme und das Ziel beim Hauptplatz war, ging Petra an den Start. Mit einer Zeit von 1:38:59 erreichte Petra...

7

11. Brunnenlauf
11. Brunnenlauf

Am Sonntag, dem 03. September 2023, nahmen mit Daniel Kern (10,5km), Daniel Strobl (5,3km) und die Geschwister Laura und Benjamin Resch beide über die 1000m Distanz vier Athleten vom Running Team Lannach am Brunnenlauf in Fürstenfeld teil. Bei angenehmen Temperaturen wurden am Vormittag der Jugendlauf bis zum Viertelmarathon verschiedene Distanzen gestartet. Beim Kinderlauf über 1km konnte Benjamin den 2. Platz in der Jugend 2 Gesamtwertung Burschen mit einer Zeit von 3:23 erlaufen. Laura...

Alle Feuerwehren aus dem Bezirk Deutschlandsberg und teilweise auch darüber hinaus waren im Einsatz. | Foto: BFV Deutschlandsberg
3

Landesregierung
Finanzielle Hilfe für die Folgen der Unwetter

Durch die Starkregenereignisse in den letzten Tagen kam es gleich in mehreren steirischen Bezirken wieder zu Schäden an der Infrastruktur. Dabei sei man noch gar nicht damit "fertig", all jene zu beseitigen, die Anfang August in Deutschlandsberg, Leibnitz und der Südoststeiermark ereigneten (siehe mehr dazu unten). Die Landesregierung hat deshalb finanzielle Mittel für Unwetterschäden beschlossen. STEIERMARK. Vom 3. bis 6. August musste in Leibnitz und der Südoststeiermark aufgrund der...

Eine Betroffene zeigt Vizedirektor Erich Hohl und Regionalkoordinator Michael Fürnschuß die Situation in St. Johann. | Foto: Caritas
3

Soforthilfen und Unterstützung bei Anträgen
Caritas nach Hochwasser in betroffenen Gebieten

Nach dem Unwetter mit Überschwemmungen und Hangrutschungen bringt die Caritas nun schnelle Hilfe vor Ort. Über 170 Haushalte in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Südoststeiermark haben bereits Soforthilfe in einer Gesamtsumme von über 52.000 Euro aus dem Caritas-Katastrophenfonds erhalten. Außerdem unterstützen Caritas-Regionalkoordinatorinnen und -Regionalkoordinatoren bei den Anträgen auf Überbrückungshilfen, die im Rahmen der Aktion "Österreich hilft Österreich" zur Verfügung...

7

BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL
BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL

Am Montag, dem 01. Mai 2023, fand zum 21. mal das Blumauer Lauffest statt. Das Running Team Lannach war mit Lara Hohensinger und den Geschwistern Benjamin und Laura Resch am Start. Beim Kinderlauf über die 1200m erreichte Laura mit einer Zeit von 5:36 den sehr guten 3. Platz in der Mädelswertung Schüler 1. Benjamin ging trotz Handicap (Knieschmerzen) über die 1200m an den Start und verpasste mit einer Zeit von 5:11 als Vierter in der Burschenwertung Schüler 2 knapp das Podest. Lara startete...

3

BAD LOIPERSDORFER BUSCHENSCHANKLAUF
BAD LOIPERSDORFER BUSCHENSCHANKLAUF

Top Platzierungen von Running Team Lannach Athleten Mit Benjamin Resch, Martina Schadenbauer, Daniel Kern und Petra Leidorfer nahmen vier Athleten vom Running Team Lannach am Samstag, dem 01. Oktober 2022, beim 20. Buschenschanklauf teil. Benjamin ging beim Jugendlauf über die 3km Distanz an den Start und erreichte mit einer Zeit von 14:04 in der Jugendwertung Gesamt Platz 4. Daniel konnte über die 10km Distanz, wo der Start vor der Therme Loipersdorf und das Ziel am Hauptplatz von Bad...

5

7. Murecker-Aulauf
7. Murecker-Aulauf

Am Samstag, dem 24. September 2022, nahmen Anna Molling, Katja Riffel und Christoph Reiterer vom Running Team Lannach beim Murecker-Aulauf teil. Anna Molling war beim Jugendlauf über die 1700m am Start und konnte mit einer Zeit von 8:30 (wurde gebremst gestartet) in der Gesamtwertung Platz 2 und in der Jugendklasse weiblich 1 den 1. Platz erlaufen. Christoph Reiterer ging beim 5,4km Lauf an den Start. Mit einer Zeit von 20:16 erreichte Christoph in der Gesamtwertung den 2. Platz. Über die...

6

10. Brunnenlauf
10. Brunnenlauf

Am Sonntag, dem 04. September 2022, nahmen mit Joachim Strauß (10km) und Lara Hohensinger (2,5km) zwei Athleten vom Running Team Lannach am Brunnenlauf in Fürstenfeld teil. Bei sommerlichen Temperaturen wurden um die Mittagszeit der Jugendlauf bis zum Halbmarathon vier verschiedene Distanzen gestartet. Beim SPARK7 Jugendlauf über 2,5km konnte Lara Hohensinger den 2. Platz in der Gesamtwertung mit einer Zeit von 9:53 erlaufen. Die Jugendwertung W-2 konnte Lara souverän gewinnen. Joachim Strauß...

In Kirchberg an der Raab drangen Unbekannte in eine Fernheizanlage ein. | Foto: MEV
3

Einbrüche
Beutezug durch Deutschlandsberg und die Südoststeiermark

Diebe erbeuteten bei insgesamt sechs Einbrüchen in den Bezirken Südoststeiermark und Deutschlandsberg Bargeld und wertvolles Werkzeug.   SÜDOSTSTEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Innerhalb von nur drei Tagen bzw. Nächten wurden in den zwei Bezirken Südoststeiermark und Deutschlandsberg sechs Einbrüche gemeldet. Auch in Kirchberg an der Raab stiegen Unbekannte ein.  Einbruch in KirchbergIn der Zeit vom 20. bis zum 22. August drangen unbekannte Täterinnen und Täter in eine Fernheizanlage in Kirchberg an...

Über 170 Apotheken in der Steiermark bieten ab 1. April die kostenlosen PCR-Tests an. | Foto: Julia Gerold

Steirische Apotheken testen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Ab morgen ist (fast) alles neu bei den Corona-Tests in der Steiermark: MeinBezirk.at hat schon heute eine Übersicht über die testenden Apotheken. Und: sinkende Impfquote, starke Meinungen aus der Region sowie ein musikalischer Protest. STEIERMARK. Ab morgen wird Corona in der Steiermark nur mehr über die Apotheken getestet. Erst heute waren viele Details dazu fix, die kannst du hier nachlesen – genau wie eine Übersicht der Test-Apotheken in deinem Bezirk: Steiermark setzt auf volle...

Seit 1. Oktober stellt die Künstlerin Susanne Hiebler in der neuen Raiffeisenbank in Groß Sankt Florian Aquarelle, Akte und Acrylbilder aus. Der Eröffnung wohnten neben Freunden und Bekannten der Künstlerin auch die Mitarbeiter der Raiffeisenbank sowie Bgm. Alois Resch bei.   | Foto: KK

Kunst
Feierliche Vernissage in der Raiffeisenbank Groß St. Florian

In der neu eröffneten Raiffeisenbank Groß Sankt Florian fand dieser Tage die Eröffnung der Ausstellung der Künstlerin Susanne Hiebler statt. GROSS ST. FLORIAN. Der Einladung der Raiffeisenbank Groß Sankt Florian folgten die Mitarbeiter der Raiffeisenbank, der Bürgermeister der Gemeinde Groß Sankt Florian Alois Resch, Bekannte und Freunde der Künstlerin. Kunst, die Grenzen überschreitetDie Künstlerin ist Mitglied der internationalen Künstlervereinigung von Steiermark und Slowenien,...

Anzeige
Dipl.-Ing. Werner Brugner (Kammerdirektor) LR Johann Seitinger, Claudia Tscherner (Spargelbäurin) und Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), präsentieren den steirischen Spargel, der bei SPAR steiermarkweit erhältlich ist. | Foto: SPAR/Foto Flor
Video

Video
Spargel aus der Steiermark ab sofort bei SPAR erhältlich

Die Spargelsaison hat sich bereits angekündigt, nun ist es auch endlich soweit: Der steirische Spargel ist ab sofort bei allen SPAR-Märkten in der Steiermark erhältlich. Die Kälte machte den Spargelbauern in den letzten Wochen noch zu schaffen. Es wären aber nicht die "jungen WILDEN Gemüsebauern", wenn sie sich davon unterkriegen lassen würden: Seit 2019 gibt es die Kooperation zwischen den innovativen Landwirten und SPAR. Die Anbaufläche hat sich seitdem auf über 50 Tonnen grünen und weißen...

Anzeige
Foto: STVP/Sebastian Friedl

Stimmrecht - der Podcast der Steirischen Volkspartei
Jüngste Landtagsabgeordnete in "Stimmrecht": Podcast mit Julia Majcan

Die Südoststeirerin Julia Majcan ist die derzeit jüngste Abgeordnete im Landtag Steiermark. Was es für sie bedeutet, dort das „Küken“ zu sein, wo sie gern außer in ihrem Heimatbezirk noch leben würde und welche Ideen sie für diesen hat, das erzählt sie hier. Außerdem spricht sie über ihre Dankbarkeit dafür, in einem Dorf aufgewachsen zu sein, ihre Begeisterung für ihre Tätigkeit als Marketenderin in Bad Radkersburg sowie ihr enges Verhältnis zu Senioren im Allgemeinen und zu ihrer Oma im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.