Südtirol Siedlung

Beiträge zum Thema Südtirol Siedlung

Die NHT Geschäftsführer Markus Pollo und Hannes Gschwentner ziehen Bilanz. | Foto: NHT
3

Eine NHT-Ära geht zu Ende
NHT peilt neuen Übergaberekord in 2024 an

2023 konnten 258 Wohnungen von der Neuen Heimat Tirol (NH) fertiggestellt und übergeben werden. Aktuell befinden sich 1.122 Wohneinheiten in Bau. Markus Pollo und der scheidende Geschäftsführer Hannes Gschwentner eine positive Bilanz. In Sachen Energiepreise konnte die NHT einen neuen, günstigeren Vertrag mit der TIGAS aushandeln. INNSBRUCK. Seit dem Amtsantritt von Hannes Geschwentner im Jahr 2013 konnte das jährliche Bauvolumen um 37 Prozent gesteigert und damit die Markstellung als größter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Derzeit wird der dritte Abschnitt der NHT für 135 Mietwohnungen fertiggestellt, der Spatenstich für die vierte Baustufe ist erfolgt. | Foto: Architekturhalle/Renderwerk
2

Pradl-Ost
Der letzte Bauabschnitt soll im Frühjahr 2025 fertig sein

In vier Bauabschnitten wird die neue Südtiroler Siedlung in Pradl-Ost von der Neuen Heimat Tirol (NHT) umgesetzt. Insgesamt stehen im Rahmen der Innsbrucker Wohnungsoffensive 500 Wohneinheiten in der Siedlung zur Verfügung. Jetzt erfolgte der Spatenstich für den vierten und letzten Bauabschnitt.  INNSBRUCK. Parallel dazu läuft am Areal derzeit der dritte Abschnitt der NHT für 135 Mietwohnungen. Diese sollen bereits im Herbst 2024 übergeben werden. „Besonders in Zeiten der Teuerung ist ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Südtirol Siedlung in der Speckbacherstraße
8

Südtiroler Siedlungen
Zwischen „Blut- und-Boden-Ideologie“ und vorbildhaften Lösungen

"Entweder ins Deutsche Reich auswandern und dort in einem gemeinsamen attraktiven Raum siedeln oder unter Verzicht auf ihr Deutschtum im von Italien annektierten Südtirol bleiben." Das Optionsabkommen von 1939 bewog 75.000 Südtirolerinnen und Südtiroler, ihre Heimat zu verlassen. Dafür wurden in Tirol in 23 Orten Südtiroler Siedlungen errichtet. Die Buchpräsentation "südtiroler siedlungen – condominium in mind" am 7.3. bietet ein tollen Blick auf die besonderen Bauten. INNSBRUCK. Die Geschichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Bild aus der Vergangenheit: Südtirol Siedlung in der Kärntner Straße. | Foto: Herrmann
2

Aus für Südtirol Siedlung
Bau für Wohnturm in der Kärntnerstraße gestartet

INNSBRUCK. Die Häuser der Südtiroler Sieldung in der Kärntner Straße sind mit dem Baustart des elfgeschoßigen Wohnturms Geschichte. 151 Mietwohnungen sowie 38 Einheiten für studentisches Wohnen werden im Zuge der 43 Mio. Euro schweren dritten Baustufe im Pradler Saggen errichtet. WohnturmDer elfgeschoßige Wohnturm für die Studierenden soll bis zum Herbst 2023 fertiggestellt werden. Insgesamt werden am Standort der alten Südtiroler Siedlung rund 550 neue Wohnungen errichtet. "Noch nie wurden in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Start für das studentischen Wohnen durch die NHT. | Foto: NHT
1 2

Pradler Saggen
Im November Spatenstich für "Studententurm"

INNSBRUCK. Im November soll der Spatenstich für leistbare Studentenwohnungen in Innsbruck erfolgen. Der 3. Bauabschnitt in der Kärntner Straße soll rund 1.000 Studierenden eine Heimat bieten. PrioritätenkatalogDie NEUE HEIMAT TIROL (NHT) beginnt jetzt mit der Umsetzung des ersten Projekts des studentischen Wohnens in Innsbruck. Bürgermeister Georg Willi informiert über den aktuellen Stand des gemeinsam zwischen Stadt und Land erstellten Prioritätenkatalogs: "Neben diesen tollen Auftakt befinden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 30.9. einen Blick auf das Leben im Eichhof werfen: Interessierte, Politiker, Experten und Wohnungssuchende sind eingeladen. | Foto: Stadtblatt
Aktion 6

Eichhof/Pradl (Umfrage)
Der Widerstand geht weiter und die Stadt verzichtet auf Millionen

INNSBRUCK. Der Eichhof in Pradl ist Geschichte, Tradition, Leben und erinnert bisweilen ein wenig an Asterix. Das "kleine Dorf" leistet Widerstand, seit Jahren. Am 30.9. ab 18 Uhr bieten die Bewohner interessierten Innsbruckern, Politikern, Experten und Wohnungssuchenden die Möglichkeit, einen Blick auf das Leben im Eichhof zu werfen. Der Stadtblatt-Blick auf die Eichhof-Geschichte und den Verzicht der Stadt auf Mieteinnahmen und Kostenersparnissen in Millionenhöhe. Der EichhofDer Eichhof mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.