Südwind OÖ

Beiträge zum Thema Südwind OÖ

WALLAY

Beginn: 09.11.2018 18:00 In Kooperation mit Südwind OÖ zeigt das Moviemento jeden Monat einen Film mit einer „Brise Südwind“ – Filme von RegisseurInnen aus dem oder mit Blick in Richtung Globalen Süden. https://www.suedwind.at/ Durch die Augen des 13-jährigen Ady porträtiert der Schweizer Regisseur Berni Goldblat das alltägliche Leben in Burkina Faso. Ady lebt eigentlich in Frankreich; sein Vater hat ihn auf die lange Reise zu Verwandten nach Westafrika geschickt. Der Junge hofft auf einen...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Wo Mut die Seele trägt

Am Mittwoch, 7. November 2018, kommt die Künstlerin Nahid Shahalimi nach Linz, um ihr Buch vorzustellen, das ein eindrucks­volles und vielfältiges Porträt der Frauen in Afghanistan zeigt.  Nahid Shahalimi wurde in Afgha­nistan geboren, floh in den 1980er- Jahren mit ihrer Mutter und ihren Schwestern nach Kanada und lebt seit 2000 in München, als Künstlerin, Autorin und Aktivistin. Für dieses Buch reiste sie wieder nach Afgha­nistan, um mit Frauen und Mädchen über ihre Träume, über Mut, Trauer,...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Wurscht und Wichtig

Kabarett von Georg Bauernfeind und Manfred Linhart. Eine Verantstaltung mit KlimaKul­tur und Klimabündnis OÖ In „WURSCHT UND WICHTIG“ erzählen zwei Kabarettisten die Geschichte eines ökoresistenten Hausmeisters, der turbulente Situationen erlebt, die er - und auch das Publikum - nicht so schnell vergessen. Ob Energieberater, Clown oder Therapeut - alle wollen etwas von diesem Hans Wurst, der vor allem ein Interesse hat: sich in keinster Weise zu ändern. Die Veranstaltung findet im Rahmen der...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Der neue Vorstand von Südwind OÖ. | Foto: Südwind OÖ

Frischer Wind im Südwind-Vorstand

Südwind setzt sich seit 35 Jahren global für Menschenrechte ein. Über gleich vier neue Vorstandsmitglieder darf sich der Verein Südwind Entwicklungspolitik Oberösterreich freuen. Thomas Mohrs, Professor an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, löst den langjährigen Vorsitzenden Harald Wildfellner ab. „Südwind vermittelt wichtige globale Zusammenhänge und zeigt Schritte in Richtung globaler Gerechtigkeit auf. Ich möchte den Verein und seine Anliegen in Zukunft mit viel Engagement...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: (C) Foto Wilke

Von Migration profitieren - Vortrag mit Petra Dannecker

Petra Dannecker, Leiterin des Instituts für Internationale Entwicklung an der Universität Wien, wird am 19.04. um 19 Uhr im Linzer Wissensturm einen Vortrag zu Migration & Entwicklung halten.Das Thema Migration hat nicht nur durch die Medien, sondern auch durch politische Wahlkämpfe Eingang in die Diskussion der breiten Öffentlichkeit gefunden. Auch in der internationalen Entwicklungsdebatte der letzten Jahre nimmt es einen zentralen Platz ein. Die Debatte um die Wechselwirkungen zwischen...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Das Kongo Tribunal | Foto: magnet film
7

Film- und Dialogabende zur Demokratische Republik Kongo

Von 5.-7. April 2018 stehen die „Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende“ im Zeichen der Demokratischen Republik (DR) Kongo. Der Kulturverein KuKuRoots möchte mit seinen Kooperationspartnern mit Filmen und Gästen unterschiedliche Blickwinkel auf das Land in Zentralafrika lenken. Regions- und situationskundige ReferentInnen machen, mit Filmbeiträgen, in Diskussionen und Vorträgen den Lebensalltag der Menschen in diesem konfliktträchtigen und an Bodenschätzen reichen Staat, spür- und...

  • Linz
  • Martin Stöbich

Kleines Zeichen, große Wirkung!? Fairtrade kritisch betrachtet

FAIRTRADE verbindet Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen, verändert Handel(n) durch faire Bedingungen und stärkt damit Kleinbauernfamilien sowie Arbeiterinnen und Arbeiter im Globalen Süden. Doch wie weit kann so eine Stärkung gehen und wie ist FAIRTRADE organisiert? Der Abend ermöglicht eine informative Auseinandersetzung mit dem Thema Fairer Handel und bietet Raum für Fragen zu dem Thema. Zu Gast: Maria Ebner von FAIRTRADE Österreich. Wann: 13.02.2018...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Lesung mit Livia Klingl: "Lauter Fremde!"

Am 23. November präsentiert die Journalistin und Autorin Livia Klingl ihr Buch „Lauter Fremde! Wie der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht“ im arcobaleno in Linz. Wann: 23.11.2017 19:00:00 Wo: Arcobelano, Friedhofstraße 6, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
(C) Stefano Liberti | Foto: (C) Stefano Liberti

Wer bringt die Ernte ein?

Anmeldung: susanne.loher@suedwind.at Am 16. November erzählt der italienische Investigativ-Journalist Stefano Liberti im Rahmen eines dreitägigen Seminars von seinen Recherchen auf den süditalienischen Tomatenplantagen. Sein Bericht wird von Südwind-Mitarbeiter Konrad Rehling ergänzt. Als Leiter der Kampagne „Make Fruit Fair!“ war er 2017 in der Dominikanischen Republik, wo haitianische ArbeiterInnen ohne BürgerInnenrechte und in sehr prekären Arbeitsbedingungen (Bio-)Bananen für den...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht Der Lange Tag der Flucht wurde 2012 von UNHCR Österreich ins Le- ben gerufen und findet seither jedes Jahr statt, heuer am 29. September. Ganztägig gibt Südwind gemeinsam mit anderen Organisationen und Initiativen unter dem Titel Flucht- punkte mit Filmen, Ausstellungen, Leseinsel, Musik, Kulinarischem und vielen anderen Angebotenbe- leuchten im Volksgarten Einblicke in das komplexe Thema Flucht. Neben diesem allgemeinen Pro- gramm gibt es auch ein spezielles Programm für...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
4

Reden wie die Profis | In 2 Minuten zum Punkt kommen

Öffentliche Präsentation der Diplomarbeiten an der HAK Lambach Ihre fertiggestellten Projekte und die Kooperationspartner ihrer Diplomarbeiten haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an der HAK Lambach kürzlich vorgestellt. Mehr als 150 Gäste folgten der Einladung und waren von den Leistungen der Maturant/innen beeindruckt. Seit dem Schuljahr 2015/2016 müssen alle Schüler/innen des Abschlussjahrganges im Rahmen ihrer teilstandardisierten, kompetenzbasierten Reife- und...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Foto: (C) pixabay.com

Seminar: Über Globalisierung

Inhalt: Globalisierung und Weltwirtschaft, Die ökologische Dimension der Globalisierung Wir alle sind „globalisiert“. Keine Person, kein Unternehmen und keine Organisation in einem sogenannten Industriestaat ist nicht in irgendeiner Form in globale Kontexte eingebettet. Aber was ist eigentlich „Globalisierung“? Wie funktioniert die Weltwirtschaft? Welche Rolle spielen Organisationen wie die Welthandelsorganisation oder globale Finanzmärkte? Welche sozialen Auswirkungen hat Globalisierung – bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Südwind Oberösterreich
Buchcover "Ich verkauf dir einen Hund", Juan Pablo Villalobos

Juan Pablo Villalobos liest aus "Ich verkauf dir einen Hund"

Lesung auf Deutsch mit Christian Scharrer (die Impropheten), anschließendes Autorengespräch Südwind Oberösterreich lädt zur Lesung mit dem mexikanischen Autor Juan Pablo Villalobos am Mittwoch, dem 16.11.2016, um 19 Uhr bei freiem Eintritt in die Stadtbibliothek im Wissensturm ein. Juan Pablo Villalobos, geboren 1973 in Guadalajara, Mexiko, studierte Marketing und Literatur und lebt heute in Barcelona. „Ich verkauf dir einen Hund“ ist sein dritter ins Deutsche übersetzter Roman. Bereits sein...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Aktionstag: CETA, TTIP stoppen

Am 17. September ist europaweiter Großkundgebungstag. In Linz geht die Kundgebung um 10 Uhr vor dem Landhaus los. Am 21. und 22. September soll in Bratislava die Unterzeichnung von CETA, das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada, durch die europäischen Staaten beschlossen werden. CETA ist die Vorlage für TTIP, dem Freihandelsabkommen zwischen der EU und der USA und enthält alles, was der Gesellschaft mit TTIP droht - Sonderklagerecht für Konzerne, Bedrohung der Umwelt-, Sozial- und...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Südwind im Kino: Bauer Unser

Südwind im Kino: Bauer Unser Preview am 22. September mit Regisseur Robert Schabus beleuchtet in seinem Film alle Facetten der Landwirtschaft und bringt so manche Vorstellungen durcheinander. Die Bäuerinnen und Bauern produzieren die Lebensmittel. Der Handel vertreibt die Lebensmittel. Wir alle kaufen die Lebensmittel. Man möchte meinen, alle in diesem Kreislauf pro? tieren von diesem Verhältnis untereinander. Die Realität in der Landwirtschaft, in der Agrarpolitik und im Handel stellt sich...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Tag der Bohnen FAMILIENPROGRAMM

ERLEBEN SIE EINEN BUNTEN NACHMITTAG FÜR ALLE SINNE! Gemeinsam verfolgen wir Schritt für Schritt den Weg von Kaffee und Kakao von der Pflanze bis in unsere Tassen. Mit Kindern und Jugendlichen werfen wir einen Blick in die Welt des fairen Kaffee- und Kakaohandels. Bio-faire Schokolade und den bio-fairen Kaffee aus Frauenhand „Adelante“ bieten wir zum Verkosten an KOSTEN Ermäßigter Eintritt für Familien € 5,-- Nähere Infos finden Sie hier! Wann: 01.10.2016 14:00:00 bis 01.10.2016, 17:00:00 Wo:...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Jede Tasse zählt! Kaffeekultur vom Ursprung bis zum Genuss.

ADELANTE – BIO-FAIRER KAFFEE AUS FRAUENHAND Kaffee Adelante – 2015 gemeinsam präsentiert von Katholischer Frauenbewegung und EZA Fairer Handel – ist Österreichs erster Kaffee aus Frauenhand. Der bio-faire Arabica-Kaffee steht für die Stärkung und Selbstbestimmung von Kaffeebäuerinnen, einen achtsamen Umgang mit der Natur, fairen, partnerschaftlichen Handel und eine hohe Qualität der Bohnen. VORTRAG Monika Weilguni, Katholische Frauenbewegung in OÖ, Aktion Familienfasttag FÜHRUNG MMag.A Marlene...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Beleben. Vernetzen.Wertschöpfen.

VON DER KAKAOBOHNE ZUR EZA-SCHOKOLADE VORTRAG MIT FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG UND SCHOKOLADEVERKOSTUNG Die Kleinbauernfamilien der Kakaogenossenschaft UNCRISPROCA aus Siawás in Nicaragua werden zu Handelspartnern. Ihre fair gehandelten und biologischen Kakaobohnen, zu köstlicher Schokolade der EZA verarbeitet, landen in unseren Regalen. Für die Kleinbauernkooperative, die SEI SO FREI seit über 15 Jahren unterstützt, bedeutet der Export nach Europa einen großen Schritt auf ihrem Weg in die...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Südwind im Kino: Dieses schöne Scheißleben

"Dieses schöne Scheißleben" (Que caramba es la vida) ist ein deutscher Dokumentarfilm der Regisseurin Doris Dörrie aus dem Jahr 2014 über das Leben der wenigen weiblichen Mariachi in Mexiko. Nach der ersten musikalischen Einstimmung laden wir die Gäste in einer kurzen Pause zu einem Gläschen südamerikanischen Rotwein aus dem Weltladen ein, der uns nahtlos zum Live-Konzert mit Jorge Villalón führt. Jorge Villalón hat sein Leben ebenfalls dem gesellschaftspolitisch inspirierten Liedgut...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Aktionsmonat Mai: „Change your Shoes!“

Fair Planet: aktiv für faire Schuhe im Volksgarten Termin: 14. Mai 2016 – 12.00-20.00 Ort: Volksgarten Linz –Südwind Stand Am Fair Planet sammeln wir „Fuß-Unterschriften“ für das Recht auf Vereinigungsfreiheit in den Schuh-Produktionsstätten Indonesiens und Chinas. Ebenso ein ernstes Thema, jedoch lockerer in der Gestaltung wird es beim „Slacklinen“ für mehr Transparenz in der Lieferkette. Und natürlich kommen auch die Ideen und Materialien vom Bastelabend am 10. Mai zum Einsatz. Wann:...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Aktionsmonat Mai: „Change your Shoes!“

Bastelabend: mit den Händen etwas für die Füße gestalten Termin: 10. Mai 2016 – 18.00-20.00 Ort: Südwind Infothek, Südtirolerstr. 28, 4020 Linz – 3. Stock Gemeinsam Basteln macht Spaß. An einem (traditionellen) Bastelabend finden wir uns in der Infothek zusammen, um Schilder, Transparente und andere Aktionsmaterialien für die Kampagne „Change your Shoes!“ zu gestalten. Wir überdenken und verbessern das Aktionskonzept für unseren Fair Planet Auftritt am 14. Mai. Zwischendurch ist Zeit um zu...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Aktionsmonat Mai: „Change your Shoes!“

Wie geht es? Auf dem Weg zu einer ökologischen und fairen Schuhproduktion Termin: 3. Mai 2016 - 18.00-20.00 Ort: Südwind Infothek, Südtirolerstr. 28, 4020 Linz – 3. Stock Stefan Robbrecht-Roller, Mitarbeiter der Kampagne „Change your Shoes“, gibt Einblick in die Ereignisse des ersten Projektjahres und erzählt was sich auf politischer und unternehmerischer Ebene hinsichtlich „fairer Schuhe“ tut. Es werden Hintergrundinformationen präsentiert und offene Fragen gemeinsam reflektiert. Wann:...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Ausstellungseröffnung: Bittersüße Bohnen

Am 3. Juni wird die neue Ausstellung im Botanischen Garten der Stadt Linz feierlich eröffnet und bis 9. Oktober tut sich dort so Einiges rund um die beiden bittersüßen Bohnen. Bei der Eröffnung wird Andrea Reitinger (EZA Fairer Handel) über neue Projekte erzählen, musikalische Unterstützung erhält sie von Rogelio Antezana und ein Buffet von Tamusana sorgt für das leibliche Wohl. Wann: 03.06.2016 18:00:00 Wo: Botansicher Garten , Bauernberg, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Menschen. Rechte. Wirtschaft

Wenn europäische Unternehmen in Ländern produzieren lassen, in denen aufgrund mangelnder Sicherheitsvorkehrungen Fabrikbrände ausbrechen (Fall: Ali Enterprise in Karachi/Pakistan), wenn einsturzgefährdete Gebäude ArbeiterInnen begraben, weil sie trotz dieser Gefahr in der Fabrik arbeiten (Fall: Rana Plaza in Bangladesch), wenn GewerkschaftsaktivistInnen bedroht oder sogar getötet werden (Fall: Cicolac/Nestlé in Kolumbien), wenn Menschen durch Agrarinvestitionen vertrieben werden (Fall: Kaweri...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.