S 16 Arlberg Schnellstraße

Beiträge zum Thema S 16 Arlberg Schnellstraße

Ein Pkw geriet im Arlbergtunnel auf die Gegenfahrbahn und touchierte einen entgegenkommenden Lkw. | Foto: BFV Landeck
7

Polizeimeldung
Verkehrsunfall im Arlbergtunnel – Pkw geriet auf Gegenfahrbahn

ST. ANTON AM ARLBERG. Der Arlbergtunnel musste nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag für rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Ein Pkw geriet auf die Gegenfahrbahn und touchierte einen entgegenkommenden Lkw. Der Unfalllenker erlitt leichte Verletzungen. Verkehrsunfall im Arlbergtunnel Ein 61-jähriger Deutscher fuhr am 10. August 2021 gegen 11:40 Uhr mit seinem Pkw durch den Arlbergtunnel (S 16 Arlbergschnellstraße) in Richtung Osten. Aus ungeklärter Ursache geriet er über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verfolgungsjagd mit Autobahnpolizei: Ein 24-jähriger Drogenlenker raste mit mehr als 200 km/h durch den Strenger Tunnel (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Drogenlenker raste bei Verfolgungsjagd mit 200 km/h durch Strenger Tunnel

ZAMS, STANZERTAL. Ein 24-Jähriger fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Arlberg-Tunnel. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd mit der Polizei konnte er in Zams angehalten werden. Zuvor war mit mehr als 200 km/h durch den Strenger Tunnel gerast. Ein Drogentest verlief positiv. Widerstand gegen die Staatsgewalt in Zams Am 14. Dezember 2020, gegen 15:00 Uhr, wurde die Polizei verständigt, dass ein Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Arlberg-Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlbergtunnel war nach mehreren Reifenplatzer bei einem Sattelzug kurzzeitig gesperrt (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel nach Reifenplatzer bei einem Lkw gesperrt

ST. ANTON, LANGEN. Mehrere geplatzte Reifen bei einem Sattelkraftfahrzeug führten am Mittwochnachmittag zu einer kurzzeitigen Totalsperre des Arlbergtunnels. Während der dreistündigen Reparaturarbeiten kam es zu  Verkehrsbehinderungen. Mehrere Reifen geplatzt Ein 43-jähriger ukrainischer Lkw-Lenker fuhr am 02. September 2020 um 14.06 Uhr mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der S 16 Arlberg Schnellstraße in Fahrtrichtung Tirol durch den Arlbergstraßentunnel. Dabei bemerkte er, dass der Anhänger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Sicherheit notwendige Tunnelwäschen beginnen am Wochenende in den Nachtstunden im Arlbergtunnel.
 | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG
Frühjahrsputz im Arlbergtunnel unter bestmöglichen Schutzmaßnahmen

ST. ANTON. Im Arlbergtunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) wird von 17. auf 18. April (18.15 bis 3.30 Uhr) mit der Reinigung der Beleuchtung begonnen. Die eigentliche Tunnelwäsche ist für nächste Woche von Montag bis Freitag jeweils von 18.15 bis 3.30 Uhr vorgesehen. Die Arbeiten finden unter wechselseitiger Anhaltung an den Tunnelportalen statt – mit Wartezeiten von rund 30 Minuten ist zu rechnen. Tunnelwäschen beginnen am Wochenende in den Nachtstunden Der alljährliche Frühjahrsputz in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Herbstputz für alle Tunnel auf Autobahnen und Schnellstraßen in Tirol und Vorarlberg hat begonnen.  | Foto: ASFINAG
2

Tunnelreinigung auf der A 12 und S 16
ASFINAG bringt die Tunnel auf Hochglanz

BEZIRK. Der Herbstputz für alle Tunnel auf Autobahnen und Schnellstraßen in Tirol und Vorarlberg hat begonnen. Zwei Mal pro Jahr reinigt die ASFINAG die Tunnel – von der Entwässerung über die Tunnelwände bis zur Fahrbahn. Das bedeutet: für 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg rücken die ASFINAG-Trupps meist in der Nacht aus, um so den Verkehr möglichst wenig zu behindern. „Moderne Waschzüge mit Spritzbalken und rotierenden Bürsten kommen genauso zum Einsatz wie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.