Sachbeschädigung

Beiträge zum Thema Sachbeschädigung

Jugendliche müssen sich wegen Sachbeschädigung verantworten. | Foto: LPD NÖ
4

Jugendgewalt
Sachbeschädigungen in mehreren Gemeinden aufgeklärt

Seit Mitte September 2023 wurden die Bewohner der Gemeinden Purkersdorf, Pressbaum und Tullnerbach sowie der Städte St. Pölten, Wien und Innsbruck von einer Welle von Graffiti-Beschädigungen heimgesucht. NÖ. Die Polizeiinspektion Purkersdorf hat seitdem intensive Ermittlungen gegen die mutmaßlichen Täter durchgeführt, die zunächst unbekannt blieben. Doch nun hat die Polizei einen bedeutenden Durchbruch erzielt: Zwei 15-jährige Jugendliche aus dem Bezirk St. Pölten wurden als Verdächtige...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Täter wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt. | Foto: pixabay.com
2

Bezirk St.Pölten
Täter nach schwerer Sachbeschädigung ausgeforscht

Sachbeschädigungen an bis zu neun PKWs und eine Gesamtschadenssumme von über 7.000€. ST.PÖLTEN. Der unbekannte Täter dürfte bei insgesamt neun Fahrzeugen die vorderen und hinteren Scheibenwischer mit massiver Gewalt verbogen und zum Teil abgebrochen haben. Durch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungsmaßnahmen und Hinweisen aus der Bevölkerung ist es den Polizisten/innen gelungen, einen 74-jährigen Mann aus St. Pölten auszuforschen. Täter zeigt sich geständigBei den durchgeführten...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Zwei Männer gerieten im Streit um einen Wäschetrockner aneinander. Die Polizei musste einschreiten. | Foto: pixabay
2

St. Pölten
"Waschmänner" duellieren sich im Kampf um den Wäschetrockner

Bitte hinten anstellen: Ein skurriler Fall von Sachbeschädigung ereignete sich in einem Waschsalon in der Landeshauptstadt.  ST. PÖLTEN. Der Wunsch nach sauberer Wäsche animierte zwei fleißige "Hausmänner" in St. Pölten dermaßen, dass die Auseinandersetzung schlussendlich in einer Delle im Auto mündete.  Vor Kurzem betrat ein 42-Jähriger einen Waschsalon in St. Pölten und befüllte den dort befindlichen Wäschtrockner mit seinen Kleidungsstücken. Ein 51-Jähriger, der sich schon im Salon befand,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein geschlossener Bahnschranken sorgte für Unmut bei einem Radfahrer. Kurzerhand packte er seine Karate-Künste aus und trat sich den Weg frei.  | Foto: pixabay
1 1

Schlagbaum mit Fußtritt gefällt
Schrankenschreck: Karate-Radler verwüstet Bahnübergang in Pottenbrunn

"Karate-Kid" unterwegs: Ein geschlossener Bahnschranken hielt einen Radfahrer nicht von seiner Weiterfahrt ab. Er trat sich mit einer zirkusreifen Aktion einfach kurzerhand den Weg frei. ST. PÖLTEN (pw). Zu einem eher skurrilen Fall von Sachbeschädigung kam es am Mittwoch in Pottenbrunn. Ein Radfahrer wollte mit seinem Drahtesel samt Anhänger den Bahnübergang überqueren, als sich der Schranken vor ihm schloss. Doch ans Stehenbleiben dachte er trotzdem nicht. Mit unverminderter Geschwindigkeit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Beschuldigter kam an Polizisten auf Körperkontakt heran. | Foto: Probst
2

Verliebter 47-Jähriger provozierte Festnahme

Ein 47-Jähriger Mann randalierte in einer St. Pöltner Polizeidienststelle, weil er die Adresse einer Frau wollte. ST. PÖLTEN (ip). „Ich glaube, der wollte festgenommen werden“, erklärte ein Beamter der Polizeidienststelle Linzerstraße im Prozess gegen einen 47-jährigen Serben, der laut Gutachten an einer psychischen Störung leidet, die ihn am 29. Oktober 2017 in einem „Liebeswahn“ aggressiv werden ließ. Damals betrat der Beschuldigte die Dienststelle der Landeshauptstadt und wollte die Adresse...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Richter Markus Grünberger fragte den Beschuldigten, ob er unter Drogen stehe. | Foto: Probst
3

Prozess: In Herzogenburger Wachzimmer randaliert

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (ip). Im blütenweißen Anzug, mit Strasssteinen verziert, weißem Gilet und weißen Schuhen trat ein 20-jähriger Türke aus der Umgebung von St. Pölten vor den Richtertisch, zog einen Koran aus der Tasche, legte ihn vor Jugendrichter Markus Grünberger und schwor darauf, die Wahrheit zu sagen und nicht mehr straffällig zu werden. Auf die Frage des Richters, ob er unter Drogen stehe, meinte der Angeklagte, er sei seit zwei Tagen auf Entzug und zu den Vorwürfen von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Wand mit Hakenkreuz beschmiert

Hohe Strafen für "jugendlichen Leichtsinn" werden oft nicht bedacht HERZOGENBURG (jg). "Wir haben sie immer wieder, diese Hakenkreuz-Beschmierungen", sagt Mario Mossbeck. Speziell im Sommer sei es quer durch Niederösterreich zu derartigen Vorfällen gekommen. Jüngst wurde in der Herzogenburger Kirchengasse die Hauswand eines Döner-Ladens mit dem Nazi-Symbol beschmiert. Vor einigen Wochen wurde ein Haus in Traismauer mit dem aus der rechtsradikalen Szene stammenden Slogan "White Power" –...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.