Verliebter 47-Jähriger provozierte Festnahme

Beschuldigter kam an Polizisten auf Körperkontakt heran. | Foto: Probst
2Bilder
  • Beschuldigter kam an Polizisten auf Körperkontakt heran.
  • Foto: Probst
  • hochgeladen von Michael Holzmann

ST. PÖLTEN (ip). „Ich glaube, der wollte festgenommen werden“, erklärte ein Beamter der Polizeidienststelle Linzerstraße im Prozess gegen einen 47-jährigen Serben, der laut Gutachten an einer psychischen Störung leidet, die ihn am 29. Oktober 2017 in einem „Liebeswahn“ aggressiv werden ließ. Damals betrat der Beschuldigte die Dienststelle der Landeshauptstadt und wollte die Adresse einer Frau, von der niemand weiß, ob sie tatsächlich existiert. Er müsse sie unbedingt wiedersehen, beharrte der Serbe, erhielt von den Beamten aber keine für ihn zufriedenstellende Antwort. Wütend verließ er die Räumlichkeiten mit einem Aschenbecher, mit dem er vor dem Eingang eine Glasscheibe zertrümmerte. Die Beamten hielten Nachschau und konnten den Mann zunächst beruhigen. Plötzlich sei dieser wieder aufgesprungen und habe herumgeschrien, dass er solange bleiben werde, bis er die Adresse der Frau bekäme. Immer wieder habe er mit geballter Faust den Arm gehoben und sei auf Körperkontakt an einen der Beamten herangekommen, worauf er mit Handschellen fixiert wurde.

Suche nach einer Frau

„Als er verstanden hat, dass er festgenommen war, hat er sich sofort beruhigt“, erklärte der Zeuge am Landesgericht. „Das ist dann eigentlich kein Widerstand“, stellte der Richter fest und verurteilte den Serben wegen Sachbeschädigung und gefährlicher Drohung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von vier Monaten (nicht rechtskräftig). Bereits im Vorfeld anerkannte Verteidiger Gerold Ludwig im Namen des Beschuldigten den Betrag der Schadensgutmachung in Höhe von 510 Euro. In seinem Plädoyer sprach er von einer „kuriosen Situation“, in der der Mann in völlig ungeeigneter Weise sein Anliegen durchsetzen wollte. Wie auch seitens des Richters bestätigt, müsse man von einer verminderten Schuldfähigkeit des Angeklagten ausgehen.

Text und Fotos: Ilse Probst

Beschuldigter kam an Polizisten auf Körperkontakt heran. | Foto: Probst
Verteidiger Gerold Ludwig | Foto: Probst

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.