Sachbuch

Beiträge zum Thema Sachbuch

Foto: Haymon

Zu Gast im Herzen der Alpen: Eine Bildgeschichte des Tourismus in Tirol

Das informative und reich bebilderte Buch mit dem Titel Zu Gast im Herzen der Alpen wurde vergangene Woche in der Tirol Werbung präsentiert. Der Historiker Michael Forcher nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch die Tourismusgeschichte Tirols und zeigt gleichzeitig, auf welche über Jahrzehnte gewachsene Tradition der Tourismus heute aufbaut. In 44 kurzen Kapiteln und anhand von über 550 Bildern schildert der bekannte Historiker und Publizist Michael Forcher die Entwicklung des Tourismus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl

BUCH TIPP: Panorama des Großen Krieges

Auf 1072 Seiten analysiert Jörg Friedrich den Weg des Deutschen Reiches von der angesehenen zur verachteten Nation von 1914 bis 1918, die Unterschiede zu den Versailler Siegermächten. Eine provokante, facettenreiche und sprachgewaltige Gesamtschau auf den Großen Krieg mit szenischen und nahe gehenden Schilderungen von Kämpfen, Kommentare und Urteile. Es fehlen nur Grafiken, Bilder. Propyläen Verlag, 1072 Seiten, 36 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 2

BUCH TIPP: Edle Produkte für Rennrad-Liebhaber

Dieser Bildband gewährt sehr tiefe und detailreiche Einblicke in Technik und alte Handarbeitskunst in den Hallen und Räumen renommierter Hersteller und Individualisten mit Tradition. Das Buch beschreibt die Produktionsschritte vom Rohstoff zu Rohren, Rahmen und Komponenten für edle, leichte und stabile Design-Räder in kleinen Serien und Einzelstücke. Verlag Delius Klasing - Moby Dick, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wohlfühlen auch auf kleiner Fläche

Ein Bad praktisch und individuell gestalten, und ist die Fläche noch so klein, dazu gibt dieses Buch Anregungen, verhilft zu neuem Denken, zeigt umsetzbare Möglichkeiten. Auch auf wenige bis maximal 10 m² Platzangebot kann Wohlfühlen möglich werden, wie Autorin Sybille Hilgert an 47 vorgestellten Bädern belegen kann. Ein tolles Ideenbuch für Bauherren und Planer. Callwey, 160 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Welt der Gehölze für unterwegs

Bäume, Sträucher, Ziergehölze - die 27. Auflage zeigt die Beliebtheit und Kompetenz dieses umfassenden Bestimmungsbuches mit der großen Vielfalt dieser Pflanzen in Mitteleuropa. Rund 600 Arten, Sorten und Kulturformen sind beschrieben und mit über 1000 Fotos dargestellt, ergänzt durch Details wie Winterknospen, Samen, Früchte, Borken, Exkurse sowie Schemazeichnungen und Tafeln. Kosmos, 320 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Erfolgsgeschichte eines Sportwagens

Gmünd in Kärnten war 1948 Geburtsort der Porsche-Serie. Der Prachtband dokumentiert die rasante Entwicklungsgeschichte des bekannten und windschlüpfigen Leichtbau-Sportwagens und was die Porsche-DNA bis heute ausmacht. Die detailreiche und bilderreiche Chronik basiert auf Originaldokumente und ist ein Muss für Enthusiasten, besonders für Fans der Legende 356. Delius Klasing, 328 Seiten, 69,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Erlebnisse rund um den Himalaya

Der Innsbrucker Schriftsteller und ehemalige Extrembergsteiger Rudolf Alexander Mayr erzählt in seinem Buch „Lächeln gegen die Kälte“, Geschichten, die das Leben im Himalaya schrieb. Mit Tiefsinn, Feingefühl und dem rechten Blickwinkel lernt man Ang Nuri den Bärenmenschen, den zornigen Yak, den gern/oft getrunkenen Tschang und die Ruhe und Schönheit der Berge kennen. Ein Lächeln Richtung Himalaya! Tyrolia, 208 Seiten, 17,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Hellhäutigen Naturmenschen auf der Spur

Viele Mythen umgeben die Ureinwohner des deutschsprachigen Gebietes: Die Germanen, Vorfahren vieler heutiger europäischer Nationen, schlugen sich durch die Gebiete und die Zeiten, widersetzten sich Rom, beeindruckten und erschreckten die Welt bis nach der Völkerwanderung. SPIEGEL-Autoren und Historiker bringen uns dieses Volk näher. DVA Sachbuch, 256 Seiten, € 20,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Die Jagd - Freude und Verantwortung

"Das Sittengesetz in mir, ebenso unabwandelbar wie es der bestirnte Himmel über mir ist" (Kant) - für den Autor die beste Erklärung für Weidgerechtigkeit. Jagd ist mehr als das Töten "unschuldiger Tiere". Das Werk vermittelt leicht lesbar und verständlich ein breites Bild über Brauchtum und Jagdethik, die Jagd in der Kunst, Wild-Hege und Jagdmethoden im Laufe der Zeit. Leobold Stocker Verlag, 160 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.