Saft

Beiträge zum Thema Saft

Matthias Ortner, Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Gerhard Maller | Foto: Philipp Pflügl

Wirtschaftskammer Melk
„Del Fabro Kolarik“ feiert

YBBS/DONAU. Grund zum Feiern: „Del Fabro Kolarik“ eröffnete Anfang Mai den Saftladen in Ybbs. Dort erwartete die Gäste Livemusik, Kulinarik und viel Gelegenheit zum Netzwerken. Unter anderem stellten sich Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und Gerhard Maller als Gratulanten ein. Die beiden Geschäftsführer von „Del Fabro Kolarik“, Matthias Ortner und Ferdinand Schludermann: Wir legen weiterhin Wert auf die Belieferung von Getränken inklusive unserer fachlichen Beratung“, so die Unternehmer im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Orangensaft ist für die Zähne leider nicht ganz so gesund. | Foto: Hemant / Fotolia

Zu viel Säure schadet den Zähnen

Der September ist der "Monat der Mundgesundheit" - und somit wird das ganze Land aufgerufen, sich wieder einmal näher mit den eigenen Zähnen zu befassen. Denn manche scheinbar gesunde Angewohnheiten sind für die Beißerchen gar nicht optimal. Dazu gehört beispielsweise der Trend, viel rohes Obst und Gemüse - zum Beispiel in Form von Mixgetränken - zu sich zu nehmen. Bitte nicht sofort putzen! Die rohe Kost beinhaltet viel Säure: Und diese entzieht dem Zahnschmelz Mineralstoffe. Bis das saure...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Bürgermeister Erwein Neuhauser unterstützte die Kinder beim sammeln. | Foto: privat
2

Melker Saftladen für die Kinder

Schulen der Naturpark Jauerling-Gemeinden sammelten Äpfel BEZIRK. Heuer ernteten 145 Schüler aus den Gemeinden Aggsbach, Emmersdorf, Raxendorf, Mühldorf, Maria Laach, Spitz und Weiten Äpfel auf den Streuobswiesen. Der daraus produzierte Apfelsaft wird vom Naturpark Jauerling-Wachau den beteiligten Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt. In Aggsbach half Gemeinderat Joe Kremser bei der Ernte und Abwicklung. Unternehmer Franz Höfinger unterstützte die Volksschulkinder in Weiten, indem er eine...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.