Sagen

Beiträge zum Thema Sagen

Adi Krumbholz: "Die Lager sind voll, der wirtschaftliche Schaden ist groß." | Foto: Necker
Aktion 2

Bezirk Krems
Das sagen die Kremser zu Impfpflicht und Lockdown

Lockdown und Impfpflicht: Kremser Geschäftsleute und Bürger sagen ihre Meinung dazu. BEZIRK. Mit gemischten Gefühlen betrachteten bereits die Kremser die stetig steigenden Zahlen der Corona-Erkrankten. Am vergangenen Freitag wurde schließlich der österreichweite generelle Lockdown für alle ab dem 22. November verkündet. Dieser dauert maximal 20 Tage für Genesene und Geimpfte. Das sagen Kremser zum Lockdown Mit dem 13. Dezember sperren Handel, Gastronomie, Museum und Weihnachtsmärkte wieder auf....

Spitz: Ein weiterer Spitzer Kinderwanderweg steht nun Familien zur Verfügung. | Foto: Helga Stockinger

Wandern
Wandern mit Kinder: Der Wassergeistweg ist in Spitz fertig

Der circa fünf Kilometer lange Weg führt übers Rote Tor durchs Mieslingtal zur Donau auf die Ruine Hinterhaus und zum Schifffahrtsmuseum im Erlahof. SPITZ. Der Wassergeistweg ist fertig ausgeschildert. Diesmal erwarten Besucher auch spannende Sagen aus Spitz. Willy wird den Weg noch sukzessive für die Kinder weiter gestalten. Also es tut sich laufend etwas! "Viel Spaß und Freude beim Wandern und Erkunden", wünscht Willy. Wandern mit Kinder „Durch die begrüßungswerte Initiative einiger...

Foto: © Limbus Verlag

BUCH TIPP: Alois Schöpf – "Der Traum vom Glück - Ausgewählte Alpensagen"
Wegweiser der Lebensklugheit

Alois Schöpf widmet sich dem Thema „Volks- und Alpensagen“, sie versuchen seit Jahrhunderten, Rätselhaftes zu erklären. Er möchte erinnern, wie intensiv sich Sagen mit dem aktuellen Bedürfnis beschäftigen, die Bedingungen des guten Lebens zu begreifen. Sieben Mal Sieben Geschichten werden neu erzählt, sie handeln über die Suche nach dem Glück, der Erkenntnis, der Natur, dem Tod und der Liebe sowie dem Unerklärlichen. Limbus Verlag, 312 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Märchen aus Irland in der Stadtbücherei

Lesung für Kinder am 4. November / Eintritt ist frei KREMS. „Der Prinz im Pferdeohr“ nennt sich das Buch, in dem Harald Jüngst drei Märchen und Sagen aus Irland präsentiert. Der Autor lädt Kinder im Volksschulalter in die Stadtbücherei & Mediathek zu einer eine Lese-Kostprobe. Vor langer Zeit lebte ein Prinz mit drei Söhnen Ceart, Neart und Art. Eines Tages hörte der König eine himmlische Musik, und er schickte seine Söhne aus, den Ursprung zu finden. Derjenige, der des Rätsels Lösung fand,...

BRG-Schüler schreiben Urban Legends

KREMS. Living in a modern world. Unter diesem Arbeitstitel stand der Beitrag des BRG Ringstraße anlässlich der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum der österreichischen UNESCO Schulen. Ausgehend von der Beschäftigung mit Sagen aus der Region gestalteten die Schüler der letztjährigen 4d Klasse im Deutschunterricht moderne Versionen und siedelten das Geschehen im 21. Jahrhundert an. Diese „Urban Legends“ wurden im Anschluss daran mit dem Computer oder händisch als Comics visualisiert. So...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.