saison

Beiträge zum Thema saison

Weißkrautquiche | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Kochstorys by Katrin
Vegetarischer Weißkrautquiche

Quiche - ein Klassiker der französischen Küche. Optisch ähnelt sie einer Torte, der Unterschied liegt aber in der Füllung bzw. der Geschmacksrichtung. Beim Originalrezept handelt es sich um einen ungesüßten Mürbteig, der mit einer herzhaften Füllung gebacken wird. Der Klassiker - die Quiche Lorraine - ist eine mit Speck, Zwiebeln, Lauch und Obers gefüllte Variante. Das heutige Rezept ist die etwas "abgespecktere"  vegetarische Winterversion. Statt Obers kommt Hüttenkäse  in die Füllung und auch...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
sommerlicher Nudelauflauf mit Melanzani | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Sommerlicher Nudelauflauf mit Melanzani

Die mediterrane Küche ist eine der bekanntesten und beliebtesten weltweit. Pasta, Tomaten,  Olivenöl, Basilikum und andere duftende Kräuter sind nur einige der zahlreichen aromatischen Zutaten, die die südländische Küche so genussvoll machen. Im heutigen Rezept werden neben diesen Zutaten noch Auberginen bzw Melanzani, wie sie bei uns in Österreich auch bezeichnet werden, und Linsen verwendet, was einen super guten, mediterranen Auflauf ergibt, der das Urlaubsfeeling definitiv auch auf den...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Zucchinirisotto mit gebackenen Knoblauchtomaten | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Zucchinirisotto mit gebackenen Tomaten

Zucchini - ein Klassiker unter den Sommergemüsesorten. Der Name stammt aus dem Italienischen und bedeutet " kleine Kürbisse" - botanisch gesehen, gehören diese nämlich zu den Kürbisgewächsen. Aus heimischen Anbau sind sie von Juni bis Oktober erhältlich und erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Egal ob als Suppe, als Grillgemüse oder im Kuchen - der milde Geschmack macht sie vielseitig einsetzbar. Heute gibt's ein mediterranes Rezept, dass uns an Urlaub im Süden erinnern lässt: Risotto mit...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Topfen-Rhabarbertorte | Foto:  Katrin Ebetshuber
1 7

Süßer Genuss
Rhabarber-Topfen-Torte

Es ist wieder soweit, es ist Rhabarberzeit! Von April bis Mitte Juni haben die grün-roten Stängel Hauptsaison und werden gerne zu Kompott, Marmeladen und Kuchen verarbeitet. Auch ich habe mein Lieblings-Kuchenrezept mit Rhabarber, welches ich euch diese Woche vorstellen möchte: Rhabarber-Topfentorte. Ein einfaches und genussvolles Kuchenrezept für Groß und Klein. Übrigens, wusstet ihr, dass es sich beim Rhabarber botanisch gesehen um ein Gemüse und nicht um Obst handelt?  Zutaten (1 Tortenform)...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
frisch gebackene Falafel im Pitabrot | Foto: Katrin Ebetshuber
1 1 6

schnelle Küche für die ganze Familie
Falafel im Pitabrot

Falafel erfreuten sich auch in unseren Breitengraden in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. Die kleinen Bällchen, die ursprünglich aus dem arabischen Raum stammen, werden meist aus Kichererbsen oder anderen Hülsenfrüchten wie Bohnen etc. zubereitet. Gewürzt mit Kreuzkümmel, Petersilie und Knoblauch bringen sie den Geschmack des Orients in die Küche. Die aromatischen Bällchen passen hervorragend zu Salaten, frischem Gemüse und Joghurtsaucen. In meinem heutigen Rezept kombiniere ich im...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Die U10-Kicker der Union Sankt Martin.  | Foto: Union St. Martin/Stefan Großbötzl
6

Fußball im Bezirk
Die Nachwuchs Fußball-Hallenmeister 2020

Es waren wieder spannende Turniere, die im Jänner im Turnsaal des Bundesschulzentrums stattgefunden haben. BEZIRK. Beim U10 Turnier musste der Turniersieger gar vom 7-Meter Punkt entschieden werden. Sechs Vereine organisierten diese und garantierten einen reibungslosen Ablauf. Klasse U8SV Hohenzell USV Pattigham/Pramet SV EberschwangKlasse U9SPG Antiesental USV Pattigham/Pramet SV EberschwangKlasse U10SPG Antiesental Union Mehrnbach Union St. MartinKlasse U11SV Guntamatic Ried A SV Guntamatic...

  • Ried
  • Florian Meingast
Foto: sINNkistl
4

Lebensmittel-Kooperative
sINNkistl - regionale Einkaufsgemeinschaft

REICHERSBERG (nk). Über ein Jahr ist es nun her, als die Einkaufsgemeinschaft sINNkistl im April 2018 gegründet wurde. Die Lebensmittel-Kooperative ist ehrenamtlich aufgebaut und vermarktet zentral regionale Produkte direkt von den Landwirten. Dahinter stehen engagierte Einzelpersonen, die sich zu einem Verein zusammengeschlossen haben. Sie organisieren den Ab-Hof-Einkauf direkt bei den Produzenten und betreuen eine zentrale Abholstelle, wohin die teilnehmenden Partner liefern. Hier werden dann...

  • Ried
  • Noah Kramer
v. l.: Ewald Mayr, Obmann des Verbandes der Obst- und Gemüseproduzenten OÖ, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und LK OÖ-Präsident Franz Reisecker. | Foto: LK OÖ

Gemüsesaison startet voll durch

„Herrlicher Geschmack, sortentypisches Aroma und natürlich, leuchten Farben“ – Landesrat Max Hiegelsberger und Landwirtschaftspräsident Franz Reisecker kommen ins schwärmen, beim Anblick der ersten Boten von Oberösterreichs Gemüsefeldern. Nach einem kalten März und einem trockenen April ist die Gemüsesaison in Oberösterreich nun voll gestartet. OÖ. So spät die Auspflanzung heuer aufgrund des langandauernden Winters begonnen werden konnte, so früh gibt es dank der Wärme in den vergangenen Wochen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Cult 12/Fotolia
3

Oberösterreichs Skigebiete für den Winter gerüstet

Die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm nahmen mit 30. November 2013 den Betrieb auf. Bis zum großen Ski-Opening in einer Woche gibt es aufgrund des Teilbetriebes vergünstigte Skipasspreise. „Die Freude bei allen ist riesengroß. Denn aktuell herrschen wirklich traumhafte Bedingungen auf der Höss und auf der Wurzeralm“, freut sich Ing. Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG über die vorgezogene Eröffnung des Skigebiets. „Am Berg präsentieren sich eine...

  • Linz
  • Oliver Koch
v.l. Grillweltmeister Leo Gradl, Jagd- und Agrar-Referent Landesrat Max Hiegelsberger, Maria-Theresia Wirtl, Leiterin Genussland OÖ, Christian Hubinger, Geschäftsführer Weber Grill Österreich und Christopher Böck, Geschäftsführer Landesjagdverband. | Foto: Land OÖ/Dedl
3

Wild hat wieder Saison

Der 1. Mai ist der Stichtag, an dem das heimische Reh wieder zum Abschuss freigegeben ist. Ab dem Zeitpunkt steht wieder frisches Wild aus den heimischen Wäldern zur Verfügung. Immer mehr Grillfans entdecken den wilden Naturgeschmack für sich. Gerade jetzt im Frühling und Frühsommer, wenn alles sprießt und blüht, ernähren sich die heimischen Wildtiere von den besten Kräutern. Wildbret ist ausgesprochen cholesterin- und fettarm, dafür reich an Vitamin B. Zudem enthält es wichtige Mineralstoffe...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.