Salamander

Beiträge zum Thema Salamander

Und wieder hat der Pleitegeier zugeschlagen: Nach der Insolvenz der Einrichtungshäuser Kika/Leiner hat es jetzt die Schuhketten Salamander und Delka getroffen. | Foto: Delka
1 1 2

Delka und Salamander schließen
20 betroffene Filialen im Großraum Wien

Nach Kika/Leiner folgen die Schuhketten Delka und Salamander und ziehen sich vollständig aus dem österreichischen Handel zurück. Über die Hälfte der Filialen befinden sich in Wien und Umgebung. WIEN. Nach der Insolvenz der Einrichtungshäuser Kika/Leiner machen noch auch die Schuhketten Delka und Salamander die Schotten dicht. Laut der Zeitung "Standard" bestätigte der Sanierer Rainer Schrems die Gerüchte im Gespräch mit der APA. Er gab die Schließung aller österreichischen Filialen für 30....

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Auch die streng geschützten Feuersalamander wechseln gern die Straßenseite und sind dabei stark gefährdet, überfahren zu werden. | Foto: VGT.at
3 4

Penzing
Kröten und Salamander wandern wieder

Auf den Straßen des 14. Bezirks beginnt wieder die Krötenwanderung. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) richtet einen Appell an alle Autofahrer. PENZING. "Kröten, Molche und Frösche verlassen gerade ihre Winterquartiere und überqueren die Straßen am Weg zu ihren Laichplätzen an Teichen", weiß Heidi Lacroix vom Verein gegen Tierfabriken (VGT). Freiwillige sind sowohl in der Rosentalgasse, als auch in der Mauerbachstraße beim Schloss Laudon im Einsatz, um die Tiere in Kübeln sicher über die...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
4 10 23

Am Schneeberg

Dieses Jahr habe ich endlich mit der N.Ö. Card den Schneeberg besucht. Das Wetter war zwar nicht ganz optimal aber für eine Wanderung genau richtig. Hinauf ging es mit der Salamander-Bergbahn. Zum Bergbahnhof Hochschneeberg auf 1.800 m Seehöhe dauerte es  ungefähr 40 Minuten mit einem genussvoller Zwischenstopp bei der Haltestelle Baumgartner um dort die köstlichen Schneebergbuchteln zu probieren.  Oben angekommen war es zuerst sehr nebelig aber nach einer Kaffeepause im Berghaus präsentierte...

  • Neunkirchen
  • Christa Posch
Feuersalamander in der Nähe der Hochquellenleitung. Video:https://www.youtube.com/watch?v=zpBmXL-fgSw&feature=youtu.be                                                                                   genaueres im online living Planet vom WWF:http://www.wwf.at/de/living-planet-report-2016-grafiken/
1 8

Salamander am Tag des Living Planet Reports 2016 von WWF

Heute berichtete der WWF über den ökologischen Fussabdruck und dass der österreichische Konsumfussabdruck viel zu hoch ist. Österreich liegt in der Weltrangliste auf Platz 14 sehr weit vorne.Verringert man den Konsum von Fleisch, kann man seinen Fussabdruck wesentlich verringern. Wechselt man zu Ökostrom, lässt das Auto in der Stadt stehen, verwendet Öffis, fliegt weniger in den Urlaub,kann man um weitere 90 Prozent den Abdruck reduzieren. Geschäftsführerin Johanides stellt abschliessend drei...

  • Wien
  • Döbling
  • stella witt
Foto: Daniel Zupanc
3 10 3

Feuersalamander ist Lurch des Jahres 2016

Die leuchtend gelben Flecken auf der glänzend schwarzen Haut machen den Feuersalamander unverwechselbar. Nun wurde diese auffällige Amphibienart zum „Lurch des Jahres 2016“ ernannt. „Auf unserem Naturerlebnisweg, der heimische Tierarten zeigt, gibt es auch ein Terrarium mit Feuersalamandern. Allerdings halten die Tiere bereits Winterruhe“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Wie alle heimischen Amphibien ist der Feuersalamander streng geschützt und ist in der nationalen Roten Liste als...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Elisabethkirchlein und der Salamander
11 26 23

Die Schneebergbahn erreichte den 2. Platz bei 9 Plätze - 9 Schätze

Ein wunderbarer Platz und ein Schatz der Natur, der Schneeberg und seine Attraktion mit dem "Salamander". Elisabethkirche oder Elisabethkirchlein bekannt, ist eine kleine römisch-katholische Kirche auf dem Hochschneeberg in Niederösterreich. Sie befindet sich unweit der Bergstation der Schneebergbahn. Die Gedächtniskirche gehört zur Pfarre Puchberg am Schneeberg und ist die höchstgelegene Kirche der Erzdiözese Wien in einer Höhe von 1796 m ü. A. Es war ein toller Tag am höchsten Berg von...

  • Neunkirchen
  • Karl B.
Holzhaufen aus kleinen Ästen und Zweigen sind für den Wald und die Tiere ein wichtiger Lebensraum. | Foto: Rudolf S.
2 2 2

Simmeringer: Kleingeäst im Naturlehrpfad sorgt für Unmut

Beim Schloss Neugebäude führt ein Naturlehrpfad bis hin zur Florian Hedorfer Straße. Im Winter wurde hier angekündigt, dass Mitarbeiter des Forstamts den Wald durchforsten. Unschöner Anblick "Das haben sie auch gemacht", ärgert sich bz-Leser Rudolf S.: "Die groben Stämme wurden auch entfernt, nicht aber dürres Astwerk und Zweige!" Den Simmeringer stört das. Es sei nun kein Vergüngen mehr, durch den Naturlehrpfad zu wandern. Das sehe aus wie ein Brennholzlagerplatz. Wichtig für Wald Entwarnung...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
6

Feuersalamander

Nachdem wir ihn versorgten, schenkten wir ihm einen Tag später die Freiheit

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Vor der Abfahrt in Puchberg/Schneeberg
4 11

Ausflug mit dem 'Salamander' auf den Schneeberg

Schon letzten Sommer sind wir auf den Schneeberg gefahren und haben oben eine kleine Wanderung unternommen. Nach der beschaulichen Fahrt mit der Zahnradbahn bietet sich ein überwältigendes Panorama im 'Paradies der Blicke'. Im Hochschneeberghaus, das von den bekannten Architekten Helmer und Fellner errichtet wurde (auch das Raimundtheater und viele andere Bauwerke stammen von diesen) kann man gut essen und sogar übernachten. Oben bieten sich verschiedene Wanderungen an - etwa eine kleine zum...

  • Neunkirchen
  • Heinrich Moser
6

Feuersalamander

Zufällig fanden wir bei uns einen Feuersalamander vor dem Hauseingang. Ausgesetzt haben wir ihn wieder beim Pappelteich.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.