Salzburger Adventsingen

Beiträge zum Thema Salzburger Adventsingen

Hans Köhl ist der Gesamtleiter des Salzburger Adventsingen. Für das großartige Können und Miteinander aller Mitwirkenden im Stück ist er "unendlich dankbar".  | Foto: sm
Aktion 12

"Adventzeit hat sich verändert"
Hans Köhl über das Salzburger Adventsingen

Am Freitag, 25. November 2022 feiert das Salzburger Adventsingen seine Premiere. Das Stück heißt "Schnee in Bethlehem!" und passend dazu soll es bei jeder Aufführung, im Salzburger Festspielhaus, schneien. Die RegionalMedien Salzburg sprachen mit dem Leiter über die Geschichte und die Zeit im Advent.  SALZBURG. "Die Dinge fallen einem zu", sagt Hans Köhl vom Salzburger Adventsingen. Jedes Jahr aufs Neue schreibt Köhl am Stück der Herbergssuche und fügt neue Aspekte hinzu. "Die Welt gibt die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die schwangere Maria und ihr Josef sind im Salzburger Adventsingen wieder auf Herbergsuche. | Foto: Salzburger Adventsingen / Franz Neumayer
Aktion 8

Salzburger Adventsingen 2022
"Schnee in Bethlehem!" aktueller denn je

Nach der Coronabedingten Absage letztes Jahr, will man heuer wieder das Adventsingen auf die Bühne des großen Festspielhauses zu bringen. Das Stück "Schnee in Bethlehem!" will in die märchenhafte Welt des Orients entführen und nimmt dabei Bezug auf das Geschehen der Gegenwart, wie den Ukraine-Krieg. SALZBURG. Bereits im Jahr 2015 wurde das Stück "Schnee in Bethlehem!" im Festspielhaus aufgeführt. Das damalige Werk rund um die Herbergsuche von Maria und Josef war angesichts der Flüchtlingsströme...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto-Probedurchlauf des Salzburger Adventsingens 2021 "Fürchte dich nicht " im Festspielhaus Salzburg | Foto: Franz Neumayr
9

Salzburger Adventsingen auf Salzburg TV
Die Bühne bleibt leer

Im Jubiläumsjahr musste das Salzburger Adventsingen abgesagt werden. Für die geplante Jubiläumsinszenierung „Fürchte dich nicht“ ist der Vorhang bereits gefallen. Nun hofft man auf das Jahr 2022 mit dem Werk „Schnee in Bethlehem“. Auf Salzburg TV wird am 11. Dezember um 18:05 Uhr eine TV-Aufzeichnung gesendet. SALZBURG. "Wir schreiben das Jahr 3760 nach jüdischer Zeitrechnung. Der bei den Hirten am Feld lebende Rabbi Jakob erzählt von einer Verheißung des Propheten Jesaja, der da sprach:...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Hans Köhl ist Gesamtleiter des Salzburger Adventsingen, das heuer sein 75. Jubiläum feiert.  | Foto: Lisa Gold
2

Hans Köhl im Interview
Impulsgeber für die regionale Kultur

Heimatwerk und Salzburger Adventsingen: Hans Köhl im Interview über den Spagat zwischen Tradition und neuen Denkansätzen. SALZBURG. Seit 1989 ist der gebürtige Steirer Hans Köhl Geschäftsführer des Salzburger Heimatwerks, zum Millennium im Jahr 2000 hat Köhl auch die Gesamtleitung für das Salzburger Adventsingen übernommen. Er versteht sich in dieser Funktion als Steuermann, der das Boot stabil durch die Wogen der Zeit bringt. Mit Jahresende gibt der 65-Jährige das Ruder ab und wird sich als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
von links:
Stefan Sperr: Veranstaltungsleitung, Administration
Daniela Meschtscherjakov: Regie und Inszenierung
Hellmut Hölzl: Kostüme / Maske
Hans Köhl: Buch, Dramaturgie, Licht, Gesamtleitung
Shane Woodborne: Kompositionen / Klangbild

  | Foto: Renate Stelzl/re*creation
1

JUBILÄUM
75 Jahre Salzburger Adventsingen - 1946 bis 2021

Ist es nicht ein besonderes Phänomen, dass ausgerechnet in der von Kirche, Macht und Glaube geistig, wie architektonisch geprägten Stadt Salzburg, alljährlich zwei Mysterienspiele beachtliche Erfolge feiern? Zum einen seit 100 Jahren der sommerliche Salzburger „Jedermann“ als Highlight der Salzburger Festspiele mit dem Mysterium des Todes und zum anderen seit nunmehr 75 Jahren sein winterliches Pendant, das „Salzburger Adventsingen“ im Großen Festspielhaus mit dem Mysterium vom Wunder der...

  • Salzburg
  • Dieter G. HILLEBRAND
Salzburger Adventsingen: Eva Maria Schinwald und Bernhard Teufl.  | Foto: Salzburger Adventsingen

Salzburger Adventsingen
Eva Maria Schinwald übernimmt Rolle der "Maria"

Beim diesjährigen "Salzburger Adventsingen" wird Eva Maria Schinwald die Rolle der „Maria” im neuen Werk „Fürchte dich nicht!“ übernehmen. SALZBURG. Schinwald tritt damit in die Fußstapfen der langjährigen Darstellerin Simone Vierlinger. Schinwald hat am Mozarteum Salzburg das Masterstudium Gesang mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie absolvierte internationale Meisterkurse bei Horiana Branisteanu, Edda Moser, Helena Lazarska, Margreet Honig, Gerhard Kahry und Wolfgang Holzmair. Internationale...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.