Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Blick ins Weite;

Wo: Eugendorfer Berg, Eugendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
1 1 25

Vogelausstellung des Verbandes der Vogelfreunde in St. Wolfgang

St Wolfgang, 29.-30. November 2014 Verbandsausstellung in St. Wolfgang Der Wolfganger Verein "Vogelfreunde Bürgelstein" hat zu seinem 50-jährigen Bestehen mit der Ausrichtung der Verbandsausstellung ein wunderschönes und erfolgreiches Fest veranstaltet. In seiner Rede war Obmann Franz Pichlmüller besonders darauf bedacht, dem Pfarrer für die zur Verfügung Stellung des Pfarrheimes zu danken. LAbg. Bgm. Johannes Peinsteiner berichtete in seiner Ansprache von gemeinsamen Vogelfang Erlebnissen in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Salzkammergutverband der Vogelfreunde !
Die Besucher des Jubiläumstreffens vor ihrem Oldtimer-Bus. | Foto: Wolfgang Unter

Postbusfahrer trafen sich zum 40. Mal

EUGENDORF (fer). Zum 40-jährigen Jubiläum trafen sich vergangenes Wochenende die Absolventen der Postauto-Garagen- und Werkmeisterausbildung 1974/75. Gefeiert wurde im Hotel Berghof „Dachsteinblick“ in Eugendorf. Nach dem Gruppenfoto ging es mit einem Oldtimer-Bus aus dem Jahr 1956 über St. Gilgen durch das Salzkammergut nach Mondsee. Bei Kaiserwetter genoss die Gruppe eine Schifffahrt mit der „Mondseeland“.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Drei Seen auf einem Bild: Wolfgangsee, Krotensee und Mondsee. Eine herrliche Perspektive von den Zwölferhornalmen.
1

Seenland

Wo: Zwölferhornalmen, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

28. Motorradtreffen

des MRC Salzkammergut, Info unter 0650/5442130 Dygruber Blasius Wann: 04.07.2014 ganztags Wo: Postalm, 5441 Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Licht und Schatten-Zauber am Wolfgangsee im Jänner 2014

Wunderwelt Natur

Wo: Fürberg, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Foto August Schwertl
2 10

Faszinierendes Brauchtum im Salzkammergut

Heute konnte man die ersten Glöckler in Abersee Zinkenbach laufen sehen. Die Glöckler sind ein fixer Bestandteil der traditionellen Veranstaltungen im gesamten Salzkammergut und ganz besonders am Wolfgangsee. Der im Januar stattfindende Brauch ist gekennzeichnet durch das typisch weiße Gewand aller Passen, das Tragen und Läuten von Glocken, dem Laufen von verschiedenen Figuren und dem Mittragen von Lichterkappen. Mit Stolz tragen die Glöckler ihre wunderschönen, beleuchtenden Kappen. Wo:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Schwertl
Herbert Dutzler liest am 22.November in der Bibliothek der HBLW Saalfelden aus seinem neuen Roman "Letzte Bootsfahrt".    Foto: Haymon Verlag
2

Salzkammergut-Krimis von Herbert Dutzler

Im Rahmen der Reihe „Literatur hautnah“ wird am Freitag, den 22. November um 19 Uhr in der Schulbibliothek der HBLW Saalfelden der bekannte oberösterreichische Krimiautor Herbert Dutzler aus seinen Werken „Letzte Bootsfahrt“ und dem Kurzgeschichtenband „Tatort Würstlstand“ lesen. Dutzler schreibt amüsante, aber gleichzeitig auch tiefgründige und zeitkritische Krimis, die er in der malerischen, aber auch harten Landschaft des Salzkammergutes ansiedelt. Inhalt „Letzte Bootsfahrt“: Da kann selbst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
Der dreifache Trial Bike World Champion Petr Kraus hat fix für Thalgau zugesagt | Foto: Philipp Schuster/Red Bull Content Pool
3

Weltcup-Wochenende: Trial-Bike-Weltmeister kommt nach Thalgau

Noch drei Wochen bis zum Start des Fallschirmspringer-Weltcups in Thalgau – und der kann heuer gleich mit mehreren Höhepunkten aufwarten. Neben einem vollen Starterfeld mit Springerinnen und Springern aus 21 Nationen gibt es ein sensationelles Rahmenprogramm, bei dem unter anderem der dreifache tschechische Trial-Bike-Weltmeister Petr Kraus und der mehrfache österreichische Vizestaatsmeister im Trialfahren, Richard „Trickyrich“ Rosenstatter, einen extra aufgebauten Trial-Parcours bewältigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Fallschirm Weltcup
Blick ins Mondseerland
2

Mondseeblick

Wo: Irrsberg, 5310 Tiefgraben auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Fuchs
St. Aegyder Senioren im Salzkammergut | Foto: Senioren St. Aegyd

St. Aegyder Senioren erobern das Zwölferhorn im Salzkammergut

Von St. Gilgen am Nebenwalde , der mittelalterlichen Schreibweise des Ortes St. Aegyd am Neuwalde, ging die Ausflugsfahrt der Ortsgruppe des Seniorenbundes nach St. Gilgen am Wolfgangssee. Den Ausflug organisierte in bewährter Weise Obfrau Veronika Mosbacher. Mit der 4Personen Gondelbahn strebten die Ausflügler auf den St. Gilgener Hausberg, das Zwölferjoch in 1522 m Höhe. Dort oben genoß man einen wunderbaren Ausblick über sieben Seen des Salzkammergutes, weiters über die Bergwelt des...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck
Zweispänner vor dem See
4 17

Ein Spaziergang in Grundlsee

Ich machte einen Spaziergang an diesem herrlichen Alpensee im steirischen Teil des Salzkammerguts. Wo: Grundlsee, Grundlsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl

Heiliges Grab und Salzkammergut-Charme – Karsamstag in Mondsee

(kra) „…85 Grabkugeln, 300 Glaseln… zum Beleuchten des Kreuzes, der Blumenvasen und wo Christus im Grab liegt…“ so steht es in der Inventarliste des Jahres 1887 der heutigen Basilika von Mondsee. Ein Besuch des Heiligen Grabes am Karsamstag in der Salzkammergut-Marktgemeinde Mondsee. Kaiserliches Sommerfrische-Flair, Traditionelles und Modernes Mondsee Ungewöhnlich lange hält sich dieses Jahr der Winter. Nicht ungewöhnlich, aber doch früh fällt Ostern dieses Jahr noch in die Märztage. Noch hat...

  • Vöcklabruck
  • Peter Krackowizer
Buchtitelbild: Salzburg - Salzkammergut, erschienen im Michael-Müller-Verlag | Foto: Michael-Müller-Verlag

Ein Buch, das auch Einheimischen noch manches zeigt: Salzburg - Salzkammergut

(kra) Bürgelsteinpromenade? Nein, nein, nicht in der Stadt Salzburg! Niedergadenalm-Straße? "Im Weißen Rößl" von Lauffen? Viktor-Kaplan-Themenweg? Aha, doch noch nicht alles gesehen! Darum meine ich, dass die dritte Auflage des im Michael-Müller-Verlag erschienenen Reiseführers Salzburg - Salzkammergut ...viele Details enthält, sehr informativ und aktuell ist Reiter und Wistuba haben ein hervorragendes Werk über die Stadt Salzburg und das Salzkammergut zusammengestellt, sag‘ ich als Salzburger!...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Zurück zum Ursprung heißt es für die Moorlandschaften im Salzkammergut. | Foto: ÖfB

Sommerkur für Salzburgs Moore

SALZKAMMERGUT. Die österreichischen Bundesforste und das Land Salzburg errichten dieser Tage eine Sommerbaustelle, bei der 77 Hochmoor-Landschaften zwischen dem Totem Gebirge und dem Wolfgangsee untersucht und bei Bedarf renaturiert werden. "Moore sind nicht nur wertvolle Ökosysteme, sondern spielen auch als CO2-Speicher eine wichtige Rolle", freut sich ÖfB-Vorstandssprecher Georg Erlacher über das außergewöhnliche Renaturierungsprojekt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.