Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

1 19

Schlösseradvent am Traunsee

Adventausflug an den TraunseeDer sechste Schlösseradvent hat wieder viele Besucher nach Gmunden und Schloss Orth gelockt Den Traunsee dieses Mal nicht im Sommer, sondern im Winter zu besuchen, war eine hervorragende Idee. Der Himmel war blau, während der Mittagsstunden die Luft mild und die Kulisse mit Traunsee, Gmunden, Schloss Orth und Traunstein einfach einmalig. Für dieses Jahr ist der Schlösseradvent leider schon Geschichte, aber all jene, die Ambiente und Kunsthandwerk unterschiedlichster...

  • Salzkammergut
  • Annemarie Silberer
1

Schwan am Wolfgangsee

Wo: Wolfgangsee, Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Katty Holba
Foto: Taro EBIHARA
2 17

Holzbau APPESBACHER-ABERSEE unter den 3 besten Lehrbetrieben 2015

Mit dem rechnete niemand! Als sich im Frühherbst die Verantwortlichen des Holzbauunternehmers APPESBACHER-ABERSEE http://www.holzbauappesbacher.at/ entschieden, sich dem Wettbewerb der Wirtschaftskammer Salzburg zu stellen und daraufhin ihre Bewerbung einbrachte, dachte niemand an eine reelle Chance. "Da gibt es andere Favoriten," war die Meinung vieler. Erst als Ende Oktober 2015 ein Brieferl der WKS auf dem Schreibtisch von Firmenchef Johannes APPESBACHER jr. landete, war die Freude...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • sigi hellermann
(c) Team ESIN-CYCLING

"King-of-the-Lake" - DAS Zeitfahren des Jahres

(Mattsee/ALLE) - Einmal ZEITFAHRKÖNIG/-IN vom Attersee zu sein. Welcher Radsportler will das nicht? Der heiß begehrte Titel wird heuer bereits zum 5. Mal unter den Zeitfahrspezialisten des Landes verliehen. Bevor dies geschieht müssen noch 47 Kilometer um den Attersee bewältigt werden, am besten unter 1 Stunde.Die Veranstalter (Anmerk.: Radverein atterbiker.at) haben heuer bei der 5. Auflage etwas besonderes geschaffen. Die 47 Kilometer um den Attersee sind komplett gesperrt, ein Traum für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Leitner
Plättenfahrt am Grundlsee
15 25 3

Zur Kaffeejause mit der Plätte ins Glück

Der Schatz im Toplitzsee zählt inzwischen zur Mythenwelt. Nicht zu der Mythenwelt wird sich hingegen die traditionelle Plättenschifffahrt im Ausseerland einreihen, denn eine Plättenfahrt gehört bei den ortsansässigen Plättenbesitzern nicht nur beim Fischen zum Alltag: So konnte ich auf meinem Grundlsee-Ausflug eine hübsche Frau in Tracht beobachten, wie sie an einem sonnigen Septembernachmittag ihre neue Plätte am Seeufer abdeckte, einen Korb mit Kaffeekanne und Tasse mit auf das Schiff nahm...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tatjana Rasbortschan
Die Verantwortlichen Karlheinz Eder von der Traunseeschifffahrt, Michael Spechtenhauser und Johannes Peinsteiner.

Ein Sommer wie nie zuvor

"So schön wie hier ist es nirgends." Davon sind die Verantwortlichen für den Salzkammergut Tourismus überzeugt. SALZKAMMERGUT (mek). "Wenn das Wetter so bleibt, wird das ein Jahrhundertjahr für den Tourismus", weiß Salzkammergut Tourismus-GF Michael Spechtenhauser. "Darauf dürfen wir uns jetzt aber nicht ausruhen", ergänzt LAbg Johannes Peinsteiner. Das Ziel: das Salzkammergut als Ganzjahresregion zu etablieren. Nachdem die Nächtigungen im Sommer im Vergleich zum Vorjahr um 6,36 Prozent...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Mozart war wohl nie an dieser Aussichtsstelle, dennoch wurde sie nach ihm als "Mozartblick" benannt.

mozartwürdig

Wo: Ellmautal, 5330 Fuschl am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Wolfgang Kauer, Salzburg, Felsbildforscher | Foto: Privat
2

Lesung: Ungeschminkte Falten im Fels

Am Donnerstag, 24. September, findet um 19.00 Uhr die Lesung “Ungeschminkte Falten im Fels” mit Kulturwissenschafter Univ.Prof. Roland Girtler, Wien und Felsbildforscher Wolfgang Kauer, Salzburg in der Buchhandlung LeseTräume statt. Anmeldung erbeten unter 06245/74647, Eintritt 8 €. Roland Girtler thematisiert ungeschminkt soziale Asymmetrien in der alpinen Bevölkerung und Wolfgang Kauer stellt seinen neuen Roman "Frau Venus auf Wanderschaft" vor, eine erste zusammenhängende Deutung der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ein Zertifikat das ihn als "Salzkammergut Kenner" auszeichnet bekam Abdul Rahim Alawadhi im Bergwerkstollen Hallstatt verliehen. | Foto: STMG

Mehr Touristen aus fernen Ländern

Zukunftsweisende Maßnahmen sollen nun vermehrt Gäste aus anderen Ländern für einen Urlaub im Salzkammergut begeistern. FLACHGAU (mek). Um das Salzkammergut in der Schweiz bekannter zu machen hat sich die Arbeitsgemeinschaft Schweiz – kurz ARGE Schweiz – zusammengeschlossen. Die Gemeinschaft besteht derzeit aus 31 Mitgliedern. Unter ihnen 4- und 5-Sterne-Hotels sowie acht Tourismusregionen. Eine Salzkammergut-Beilage für die "Neue Zürcher Zeitung" ist bereits in Vorbereitung. Im September dieses...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Obmann des Vereins "Lebensraum Salzkammergut" ist Silvester Leitner.
2

50 Mitglieder als Maut-Kontrolleure

Der Verein "Lebensraum Salzkammergut" fordert striktere Kontrollen des sektoralen Lkw-Fahrverbots. FLACHGAU (buk). Gegen Lkw-Mautflüchtlinge setzt sich der Verein "Lebensraum Salzkammergut", der über 850 Mitglieder verfügt, bereits seit Jahren ein. Nun werden Vorwürfe gegen die zuständige Bezirkshauptmannschaft (BH) in Gmunden laut, die – so der Verein – 105 von 156 Anzeigen durch Mitglieder völlig ignoriert hat. "Die Exekutive kontrolliert das sektorale Fahrverbot auf der Strecke nicht, weil...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die 18. Salzkammergut-Mountainbike-Trophy war sehenswert. | Foto: Erwin Haiden

Die besten Gemeinde-Mountainbiker kommen aus Attnang-Puchheim

98 Gemeindemitarbeiter nahmen bei der österreichischen Gemeinde-Mountainbike-Meisterschaft teil. Das Team aus Attnang-Puchheim konnte sich dabei erfolgreich gegen die Mitbewerber durchsetzen. Bei der 18. Salzkammergut-Mountainbike-Trophy, die am 11. Juli 2015 in Bad Goisern stattfand, wurde für die Bürgermeister, Funktionäre und die Gemeindebediensteten erstmals eine österreichweite Wertung auf der 37,9 km langen Renndistanz durchgeführt. Den Sieg sicherten sich die Biker vom Stadtamt...

  • Wolfgang Unterhuber
(c) Team ESIN-CYCLING
3

Team ESIN-CYCLING sehr erfolgreich beim Int. 5-Seen-Radmarathon in Mondsee

Die Salzburger Radequipe ESIN-CYCLING mit Sitz in Mattsee konnte seinen Erwartungen beim Int. 5-Seen-Radmarathon in Mondsee allemal gerecht werden. Gefahren wurde auf der Strecke B (140 km) sowie Strecke C (76 km), wobei auf der 140er-Schleife der Gesamtsieg in der Teamwertung eingefahren wurde. Desweiteren sicherte sich Ralf Jäger (Teamfahrer des letzten Jahres, in Mondsee für Sponsor und Team ESIN unterwegs) in einem packenden Sprintfinale hinter Julian Steindler (Team Felbermayr Wels / BOA)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Seepark
  • St. Gilgen

Aufgspielt & z'såmm g'huckt

ST.GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt alle 2 Wochen zu einem „gschmåen“, unterhaltsamen Konzertabend mit Ausschank und Verköstigung ein! Termine: Freitag, 07. Juni | Seepark | Freitag, 28 Juni | Seepark | Donnerstag, 25. Juli | Seepark | Freitag, 09. August | Seepark | Freitag, 23. August | Seepark | Freitag, 6. September | Seepark | >> bei Schlechtwetter entfällt das Konzert

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.