Eröffnung Krippenausstellung
Letzten Freitag wurde die Bezirks-Krippenausstellung der Goldhaubenfrauen im Samareiner Mostmuseum feierlich eröffnet. Bezirks-Obfrau Kons. Ingrid Meindl sowie die Samareiner Goldhaubenobfrau Sieglinde Eisenhuber durften viele Ehrengäste begrüßen, darunter auch der Bezirkshauptmann von Grieskirchen und Eferding, Mag. Christoph Schweitzer. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung durch Magdalena und Theresa Baumgartner. Der Abend klang gemütlich im Samareiner Mostspitz aus. Diese...
Krippenausstellung Mostmuseum
Wo: Mostmuseum, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen
Spende
Die Samareiner Goldhaubenfrauen spendeten den Reinerlös des Orgelkonzertes für die Pfarrhofsanierung. Ein Scheck in Höhe von € 4.500 wurde letzten Sonntag von Goldhauben-Obfrau Sieglinde Eisenhuber an Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer übergeben. Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl. 9, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen
Punsch und Kunst vereint!
Am 1. Adventsonntag, den 27. November 2016, lädt die Samareiner Künstlergruppe „Art im Dorf“ zum gemütlichen Punschtrinken ein. Im Innenhof des Gemeindezentrums wird ab 15.00 Uhr Punsch, Kinderpunsch, warme Leberkäs-Semmeln und Bratapfellikör kredenzt. Weiters können alle Gäste die laufende Gemeinschaftsausstellung von Art im Dorf im Mehrzweckraum des Marktgemeindeamtes besichtigen. Um 17.00 Uhr findet die feierliche Eröffnung der Adventfenster an der Nordseite des Gemeindezentrums statt.Der...
Bezirks-Krippenausstellung
Die Goldhaubenfrauen des Bezirkes Eferding laden zur Bezirks-Krippenausstellung in das Mostmuseum St. Marienkirchen/P. ein. Gezeigt werden alte Papierkrippen, Sturzglaskrippen, orientalische und geschnitzte Krippen. An zwei Wochenenden kann diese vorweihnachtliche Ausstellung besichtigt werden: 19. und 20. November und vom 26. und 27. November jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wann: 19.11.2016 10:00:00 bis 27.11.2016, 17:00:00 Wo: Mostmuseum, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt...
Vortrag
Am Montag, den 7. November 2016 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Baumgartner ein interessanter Vortrag mit Univ. Prof. Prim. Dr. Gerald Tulzer statt. Er wird zu nachstehenden Themen referieren: - Warum ist es bereits bei Kindern so wichtig, Übergewicht zu vermeiden? - Müssen Krankheiten wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes oder Bluthochdruck wirklich sein? - Was haben Nährstoffe in Obst und Gemüse mit Gesundheit zu tun? - Die Wissenschaft hinter dem Produktkonzept Juice PLUS+ Erfahren...
Hörerlebnis
Zu einem besonderen Abend luden die Samareiner Goldhaubenfrauen in die Pfarrkirche ein. Gemeinsam mit Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer wurde ein Orgelkonzert organisiert. Für dieses Konzert konnte der bekannte Stiftsorganist von St. Florian, MMag. Klaus Sonnleitner CanReg gewonnen werden. Sonnleitner spielte einen schönen Querschnitt an Musikstücken, welche um die Zeit von 1900 entstanden sind, aber auch Werke anderer Epochen. Damit man sich als Zuhörer in die einzelnen Stücke vertiefen konnte,...
Jahreshauptversammlung Theatergruppe
Bei der Jahreshauptversammlung der Samareiner Theatergruppe wurde Obmann Leopold Manigatterer für über 10 Jahre Theaterarbeit mit dem Ehrenzeichen des Landesverbandes für Amateurtheater Oberösterreich geehrt. Bürgermeister Harald Grubmair durfte diese Ehrung überreichen und bedankte sich in seiner Ansprache bei Manigatterer für dessen persönliches Engagement. Die Theatergruppe Samarein ist eine große Bereicherung für das Samareiner Ortsleben. Die Vorbereitungen für die nächste Aufführung im...
Tag der Älteren
Die Marktgemeinde Samarein lädt jedes Jahr alle über 70 jährige Samareinerinnen und Samareiner zum Tag der Älteren ein. Letzten Freitag folgten über 80 jungebliebene Samareiner der Einladung der Gemeinde und nahmen an dem beliebten Ausflug teil. Das diesjährige Ziel war das ORF Landesstudio Oberösterreich in Linz. Bei der Führung durch das Fernseh- und Radiostudio sah man das eine oder andere bekannte Gesicht. Auch die traditionelle Abschluss-Jause im Gasthaus Baumgartner fand wieder regen...
Ortsbildmesse
Die Ortsbildmesse 2016 in Kirchberg ob der Donau war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Der Ausschuss für Raumordnung unter Obmann Ing. Gerhard Angster organisierte die Teilnahme der Marktgemeinde Samarein. Die typischen Produkte unsere Gemeinde wie Äpfel, Most und Säfte luden zu vielen Informationsgesprächen ein. Auch der Naturpark Obst-Hügel-Land präsentierte sich. Wanderkarten und die Einladung zur Weberbartlwanderung wurden von vielen Interessierten gerne mitgenommen. Die kompetente...
Samareiner Markt- und Pfarrfest
Ideales Wetter, gute Stimmung und viele Programmpunkte kennzeichneten das Markt- und Pfarrfest zu Maria Himmelfahrt aus. Beim, alle zwei Jahre stattfindenden Fest, werden die Samareiner Neubürger vorgestellt, erhalten eine Informationsbroschüre der Gemeinde und Pfarre. Traditionell werden alle Neo-Samareiner zur "Fußwaschung" in die Polsenz gebeten. Denn wer ein waschechter Samareiner werden will, der nimmt diese erfrischende Prüfung auf sich. Dazu spielte die Marktmusikkapelle und es wurde mit...
„Wir machen Musik, die uns gefällt“
„Wir machen Musik, die uns gefällt“, so Johannes Dickbauer von Dickbauer Collective Dickbauer Collective ein nicht alltägliches Konzert in Samarein. Sie spielten letzten Freitag im Pfarrsaal groß auf. „Wir machen Musik, die uns gefällt“, so Johannes Dickbauer. Auch dem begeisterten Publikum hat es gefallen. Wie passen Most und Jazz zusammen? Jazz ist bereits so weitläufig geworden und mit der Besetzung von Streichinstrumenten eröffnen sich für Dickbauer Collective so viele Möglichkeiten und „In...
Jubelpaare in Samarein
16 Paare feierten auf Einladung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe ihre Ehejubiläen in der Pfarrkirche von St. Marienkirchen. Das seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit feierten Stephanie und Rudolf Schöberl, welche 1951 sich das Ja-Wort gaben. Goldene Hochzeiter waren Maria und Friedrich Schultes sowie Johann und Maria Becherstorfer. Die Rubin-Hochzeit für 40 Ehejahre feierten Maria Theresia und Fritz Eder, Ernestine und Rudolf Würzl, Franz und Veronika Wipplinger, Marianne und Michael...
Jazz & Most DICKBAUER COLLECTIVE Mostspitz Open Air
Am Freitag, 15. Juli 2016 spielen am Marktplatz von St. Marienkirchen/Polsenz beim Mostspitz Open Air „DICKBAUER Collective“ erstmals auf. Die bekannten Jazzmusiker und Wahl-Samareiner Klaus und Johannes Dickbauer gastieren in dieser Formation erstmals in St. Marienkirchen. Die Samareiner Künstlergemeinschaft „Art im Dorf“ laden gemeinsam mit DICKBAUER COLLECTIVE zu diesem Abend ein. Beginn 20.00 Uhr. Kartenvorverkauf: In allen Filialen der Sparkassen der Region Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen...
Von New York und Sidney nach Samarein
Das Marktgemeindeamt von St. Marienkirchen präsentiert sich wieder als "Artelino" - als kleine Galerie. Bis Anfang September sind während der Amtszeiten Fotografien von Inna Grubmair zu sehen. Gerlinde Enzelsberger von "Art im Dorf" begrüßte die Gäste aus nah und fern und Bgm. Harald Grubmair durfte die Künstlerin, zugleich seine Schwägerin, vorstellen. Grubmair ist in Russland geboren und war in den letzten 15 Jahren an verschieden Plätzen der Welt beheimatet. In Damaskus, New York, Zagreb und...
Bezirksmaiandacht der Goldhauben- und Trachtengruppen
Die Maiandacht der Goldhauben- und Trachtengruppen des Bezirkes Eferding fand am 11. Mai 2016 in St. Marienkirchen statt. Viele Kirchgeher hatten sich eingefunden um mit Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer gemeinsam zu singen und zu beten. Der Samareiner Seniorenchor unter der Leitung von Erich Männer umrahmte die Maiandacht mit Gesang und auf der Orgel spielte Martina Greinöcker. Das „Ave Maria“, gesungen von Christiana Amerstorfer, sorgte bei allen Besuchern für ein besonderes Hörerlebnis in der...
"der amerikanische Südwesten"
„Art im Dorf“ lädt zur Vernissage am Freitag, 13. Mai 2016 um 19.30 Uhr in das Marktgemeindeamt St. Marienkirchen/P. ein. Diesmal stellt Inna Grubmair unter dem Motto „der amerikanische Südwesten“ ihre Fotografien aus. Musikalisch wird der Abend von Herbert Grubmair am Saxophon und von Helmar Hill am Piano untermalt. Wann: 13.05.2016 19:30:00 Wo: Marktgemeindeamt, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen
Ausstellung feierlich eröffnet
Seit 40 Jahren pflegt die Goldhauben- und Trachtengruppe das Brauchtum in St. Marienkirchen an der Polsenz. Dieses Jubiläum wurde am Freitag, 29. April 2016 mit einer Ausstellung gefeiert. Obfrau Sieglinde Eisenhuber hat für diese Fotoausstellung sehr viele interessante alte Bilder zusammengetragen. Das älteste ausgestellte Gruppenbild ist aus dem Jahre 1931 von der Primiz Pfarrer Josef Feischl. Bei der Eröffnungsrede blickte Obfrau Eisenhuber auf die Entstehung der Ortsgruppe zurück. Der...
40 Jahre Goldhaubengruppe Samarein
Anlässlich des Jubiläums „40 Jahre Goldhauben- und Trachtengruppe“ Samarein, findet am Freitag, 29. April 2016 um 19.30 Uhr eine feierliche Ausstellungseröffnung statt. Am Marktgemeindeamt werden Fotos von Ausrückungen und Festen von Einst und Heute gezeigt. Wann: 29.04.2016 19:30:00 Wo: Marktgemeindeamt, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen
Ausstellung bei der Mostkost
Mit Keramikmalerei präsentierte sich Andrea Hehenberger am Mostkost-Sonntag im Samareiner Mostspitz. Weiters sind derzeit ihre aktuellen Acrylbilder im Mostspitz ausgestellt. Wo: Mostspitz, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen