Samson

Beiträge zum Thema Samson

4:12

Volkskultur
120 Jahre Samson: Jubiläum bei Samsongruppe Unternberg

120 Jahre Samson-Tradition wurde am Wochenende gefeiert. Zum Jubiläum bei der Samsongruppe Unternberg gab es am 19. August 2023 ein Samsontreffen. UNTERNBERG. Ein denkwürdiges Jubiläum wurde von der Samsongruppe Unternberg mit Stolz und Begeisterung gefeiert: 120 Jahre Samson wurden zelebriert. Die Veranstaltung lockte Gäste aus verschiedenen Regionen an und brachte nben dem Gastgeber-Samson auch acht Samson-Figuren aus dem Lungau und die beiden aus dem Bezirk Murau zusammen. EhrengästeUnter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
79

Leitfaden für Gardisten
Murauer Bürgergarde: Vielleicht Südkorea?

London, Moskau, Rom, Lissa: war man ja schon. Man wird doch noch träumen dürfen, also vielleicht eine Reise nach Südkorea. Hervorragender Besuch durch die Gardisten und Marketenderinnen zeigte am 23. Juli 2021 bei der Jahreshauptversammlung der Murauer Bürgergarde im Brauhaus Murau die Lebendigkeit dieser Murauer Institution. Die mit ihrem Samson zum immateriellen Kulturerbe erhoben wurde und jetzt mit souveränem Engagement von Martin Lienhart als Obmann geleitet wird. Da war selbst Ehrengast...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
V. li.: Bürgermeister Gerhard Stolz, Schützenhauptmann Otto Siebenhofer, der Krakaudorfer Samson, Samsonführer Bernhard Kerschbaumer, Max Spreitzer. | Foto: Bezirksblätter Lungau
Aktion 2

Unsere Leser haben abgestimmt
Der schönste Samson wohnt in Krakaudorf

Unsere Onlineleserinnen und -leser haben abgestimmt: sie kürten den Samson Krakaudorf als den Schönsten, gefolgt vom Samson aus Tamsweg und dem Samson aus Ramingstein. KRAKAU, LUNGAU. Welche Gemeinde hat den schönsten Samson? Unser Leserinnen und Leser haben bei uns online abgestimmt. Und der Sieger steht jetzt fest: es ist dies der Samson von Krakaudorf in der steirischen Gemeinde Krakau. Tamsweg Platz zwei, Ramingstein drei 10.550 Stimmen hat der Samson aus Krakaudorf bei unserer nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 106

Regen besiegte den Samson

Am Schillerplatz wurde der Samsonumzug der Murauer Bürgergarde abgebrochen Samsonträger sind ein kostbares Gut, mit dem sorgsam umgegangen wird. Gerade hatte Frank Kollmann, aktueller Samsonträger der Murauer Bürgergarde, für ein Foto mit Samson und den „Haberern“ zwei Marketenderinnen auf die Arme genommen. Zwei Stunden und etliche Tänze später war am Schillerplatz Schluss: Immer wieder einsetzender Regen hatte Samson schon so schwer gemacht, dass aus Sicherheitsgründen abgebrochen wurde. Ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
108

Murauer Samsonfest I - Feldmesse und Winnipeg Youth Chorus

„Tanzkurs“ hat dem Riesen gut getan Am Beginn des traditionellen Samsonumzuges der Murauer Bürgergarde steht die Feldmesse mit Segnung des Samsonträgers. Erst regnete es noch leicht, während der Messe riss der Himmel auf, die Sonne strahlte mit den Gardisten um die Wette. Die Mühen der Vorbereitung haben sich gelohnt. Der Winnipeg Youth Chorus umrahmte den Gottesdienst - und bekam zum Ende dann Standing Ovations. Mehr in unserer Print-Ausgabe. Wo: Friesachertor, 8850 Murau auf Karte...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
222

Murau: Samson und die "Pure Gwoit"

Fotos Hans Georg Ainerdinger Früher hat es gerade im oberen Murtal zwischen Katholiken und Protestanten erbitterte Auseinandersetzungen gegeben. Heute sind Pfarrer beider Konfessiionen unter den Aktiven der Murauer Bürgergarde. Die konnte zu Maria Himmelfahrt bei ihrem traditionellen Samsonumzug nach einer Feldmesse wieder zahlreiche Ehrensalven schiessen, zu den Klängen der Stadtkapelle tanzte Samson. Heuer mit einem neuen Träger: Frank Kollmann, dem seine "Aufhaber" schon bei der zweiten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.