Sanieren

Beiträge zum Thema Sanieren

Foto: Feher, BHZ Kirchbichl

Alles rund ums Bauen – jetzt in Kirchbichl

Nach rund einjähriger Bauzeit öffnet das BHZ (Bauhandelszentrum) in Kirchbichl seine Pforten und feiert seinen ersten Tag der offenen Türe. KIRCHBICHL. Eine Vielzahl an Firmen rund ums Thema Bauen und Wohnen haben nun ihren neuen Standort mitten in Kirchbichl. So mancher Häuslbauer, Sanierer oder Bauinteressierte spart sich nun lästige Wege durch die Bündelung von einzelnen Anbietern im Bauhandelszentrum. Insgesamt wurden ca. 150 neue Arbeitsplätze in Kirchbichl geschaffen. Am Samstag, den 21....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zweite Sanierungsoffensive gestartet

BEZIRK (sz). Nach der erfolgreichen Erstauflage der einkommensunabhängigen Förderung der Wohnhaussanierung von 2009 bis 2011 setzt die Landesregierung diese Aktion seit Jahresbeginn fort. "Wir wollen den Menschen einen leistbaren Wohnraum ermöglichen. Die erste Wohnbauoffensive wurde sehr gut genützt, rund 40.000 Wohnungen wurden in diesem Abschnitt verbessert", ist Wohnungsreferent LR Thomas Pupp von der Aktion überzeugt. Tirolweit habe die erste Sanierungsoffensive bei Förderungen von 130...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mit der richtigen Sanierung kann man den Energiebedarf und die Kosten senken. | Foto: Energie Tirol

Infoveranstaltung: „Die richtige Heizung“

Das richtige Heizsystem ist eine lohnende Investition – für Wohlbefinden, Umwelt und vor allem auch für das Haushaltsbudget. Auf Infoveranstaltungen bieten Experten von Energie Tirol unabhängige und produktneutrale Beratung zur Wahl des richtigen Heizsystems. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht für alle Besucher die Möglichkeit, sich kurz persönlich beraten zu lassen. Zusätzlich bietet Energie Tirol regelmäßig Impulsberatungen in mehreren Energieservicestellen an. Einen Beratungstermin in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Sanierungspreis 2011 | Foto: Energie Tirol

Sanieren, aber richtig

SCHÖNBERG (cia). "Super Sanieren mit mehr Qualität" ist der Titel eines Informationsabends am 24. April. Um 19 Uhr im Schönberger Gasthof Handl beraten Experten interessierte Zuhörer, wie man beim Sanieren richtig vorgehen soll. Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit der Gemeinde Schönberg mit Energie Tirol. Bei planvoller Vorgangsweise können oft mehr als zwei Drittel der Heizkosten eingespart werden. Hier ist es wichtig, die Sanierungsschritte richtig abzustimmen. Beispielsweise lassen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Informieren Sie sich rechtzeitig worauf es bei der Sanierung ankommt. | Foto: Veranstalter

„Super Sanieren mit mehr Qualität“ - Infoabend

Super sanierte Gebäude erfordern eine sorgfältige Planung, ein qualifiziertes Bauunternehmen und einen Bauherrn, der weiß, worauf es ankommt. Experten von Energie Tirol, der unabhängigen Energieberatungs-einrichtung des Landes, bieten auf diesem Bauherrenabenden am 19. April, 19 Uhr, im Kulturhaus Pflach, und am 27. April , um 19 Uhr, im Gemeindeamt Weißenbach unabhängige und produktneutrale Beratung zur hochwertigen Sanierung Ihres Eigenheims. Der Informationsabend wird von der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Lechbrücke wird generalsaniert

Die Bewohner von Vorder- und Hinterhornbach sowie alle Besucher der beiden Gemeinden müssen in den kommenden Monaten Umwege in Kauf nehmen: Die Lechbrücke zw. Stanzach und Vorderhornbach muss komplett saniert werden. Dafür ist eine Totalsperre notwendig. Am 16. April beginnen die Baumaßnahmen. Bis 22. Juni ist die Brücke gesperrt, dann wird sie für Fußgänger geöffnet. Für den Straßenverkehr wird das Bauwerk erst wieder zu Ferienbeginn frei gegeben. Bis dahin sind die beiden Gemeinden nur über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Drei bis vier Monate wird die Stadtpfarrkirche Landeck im kommenden Jahr wegen Heizungseinbau und Neugestaltungsarbeiten gesperrt sein.

Stadtpfarrkirche Landeck: Sanierung dringend nötig

Stadtpfarrkirche: Beim Mauerwerk gibt`s dringenden Sanierungsbedarf Die Stadtpfarrkirche Landeck feiert in den nächsten Jahren den 750. Jahrestag ihrer Weihe. LANDECK. Ursprünglich sollten die Feierlichkeiten 2020 stattfinden. Auf Grund von neu aufgetauchtem urkundlichen Material könnten diese auf 2016 vorverschoben werden. Bis dahin soll die Kirche in neuem Glanz erstrahlen. Das Gotteshaus will man aber nicht nur optisch in Ordnung bringen. Im Zuge der Sanierung sollen auch frühere Bausünden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.