Sanieren

Beiträge zum Thema Sanieren

Heutzutage baut man umweltfreundlich und mit vielen Naturmaterialien. Beliebt sind große Glasfronten.  | Foto: KB3 - Fotolia
2

Wohntrends
Natürliche Materialien und ressourcenschonendes Bauen

Als Immobilienberater weiß Josef Weberberger, was den Menschen im Bezirk beim Bauen und Wohnen wichtig, welche Trends angesagt sind und wie man Geld und Energie sparen kann.  BEZIRK FREISTADT. "Ein großer Trend, der uns auch in den kommenden Jahren nicht so schnell loslassen wird, ist das Wohnen im Einklang mit der Natur", betont Josef Weberberger, Eigentümer des Remax-Sky-Büros Freistadt/Pregarten und des Remax-Sky-Büros in Linz. Immobilien mit Eigengarten, große Terrassen und Fenster, oft...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Roland Hummer, Filialleiter des Lagerhaus Wels, zeigt den Querschnitt einer korrekten Dachisolierung.

Sanieren will gelernt sein

Bevor es mit dem Sanieren losgehen kann, müssen im Vorfeld einige Punkte abgeklärt werden. WELS (kw). Energiesparen und Umwelt schonen sind Themen, die heute ganz groß geschrieben werden. Deshalb sollte man sich vor jedem Neu-, Zu- oder Umbau darüber Gedanken machen, wie man das Vorhaben möglichst energieeffizient umsetzten kann. Entscheidet man sich zum Beispiel für einen Dachausbau, muss das Dach richtig isoliert werden. Roland Hummer, Filialleiter des Lagerhaus Wels, empfiehlt, sich zuerst...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Weichselbaumer-Wimmer
Foto: Foto: panthermedia.net/ginasanders
2

Energie sparen durch Sanierungen

Sanierungen sind wichtige Vorkehrungen, um Energie und somit auch Kosten einzusparen. BEZIRK (penz). Ob zur Verminderung des Energieverbrauchs, zum Bekämpfen von aufgetretenen Feuchtigkeitsschäden oder schlicht zur optischen Aufwertung. Sanierungen haben vielerlei Funktionen, doch vor allem dienen sie dem wesentlichen Zweck der Energieeinsparung. "Bei einer ordnungsgemäßen Sanierung können bis zu zwei Drittel an Energie eingespart werden", weiß der Fachberater vom Lagerhaus Albert Neumayr....

  • Braunau
  • Lisa Penz
IWOÖ-Geschäftsführer Gottfried Kneifel mit dem neuen Bauratgeber. | Foto: IWOÖ

Sanieren und Energiesparen mit dem neuen Bauhandbuch

Wer Fragen zu den Themen Wohnbaufinanzierung, Wohnbauförderung sowie zur Bauordnung und zu Bauvorschriften in Oberösterreich hat, findet alle Antworten im aktuellen Bauhandbuch "Bauen und Wohnen in Oberösterreich 2015". Die Publikation, die im Detail auf die speziellen oberösterreichischen Verhältnisse eingeht, gilt als Standardwerk für alle heimischen Bauherren. Ein besonderer Schwerpunkt wird in der aktuellen Auflage auf die Themen Energiesparen, Fertighausbau und klimaschonende Bauweise...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vortrag: Energiesparen beim Bauen und Sanieren

Ausschuss für Bau-, Straßenbau-, Energie- und Wirtschaftsangelegenheiten der Marktgemeinde Thalheim in Zusammenarbeit mit dem Energiesparverband OÖ und der E-Werk Wels AG Einladung zum Vortrag ENERGIESPAREN BEIM BAUEN UND SANIEREN DI • 29. April 2014 • 19 Uhr • Saal am Marktplatz Thalheim (gegenüber dem Marktgemeindeamt, neben dem Dorfcafe Thalheim) Jede Besucherin und jeder Besucher erhält eine LED-Lampe gratis! (Zur Verfügung gestellt von der EWW AG • nur so lange der Vorrat reicht, es...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.