Sanieren

Beiträge zum Thema Sanieren

Heutzutage baut man umweltfreundlich und mit vielen Naturmaterialien. Beliebt sind große Glasfronten.  | Foto: KB3 - Fotolia
2

Wohntrends
Natürliche Materialien und ressourcenschonendes Bauen

Als Immobilienberater weiß Josef Weberberger, was den Menschen im Bezirk beim Bauen und Wohnen wichtig, welche Trends angesagt sind und wie man Geld und Energie sparen kann.  BEZIRK FREISTADT. "Ein großer Trend, der uns auch in den kommenden Jahren nicht so schnell loslassen wird, ist das Wohnen im Einklang mit der Natur", betont Josef Weberberger, Eigentümer des Remax-Sky-Büros Freistadt/Pregarten und des Remax-Sky-Büros in Linz. Immobilien mit Eigengarten, große Terrassen und Fenster, oft...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Eine gute Planung und Finanzübersicht sind die Grundlage für jedes Bauvorhaben – egal, ob Neubau, Umbau oder Sanierung.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
4

Ziviltechniker informieren
Wie man richtig saniert

Eine gute Planung und Finanzübersicht sind die Grundlage für jedes Bauvorhaben. 
So auch bei Renovierungen und Sanierungen. OÖ. "Spezialisten prüfen das Bauvorhaben in baurechtlicher Hinsicht, erheben den Zustand der Bausubstanz und legen fest welche Schritte gesetzt werden müssen, um eine Planung im Bestand umzusetzen. Daraus ergibt sich der Zeit- und Kostenfaktor, der für die Umsetzung wichtig ist", erklärt Expertin Cora Stöger, Sektionsvorsitzende der Ingenieurkonsulenten, was beim Sanieren...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Alte Gebäude haben oft versteckte Tücken: Gründliches Prüfen hilft, diese schon vor dem Kauf zu entdecken. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Damit alles dicht bleibt

Wenn die Rohrleitungen in die Jahre kommen, kann das teuer werden. Ein Installateur gibt Tipps. BEZIRK (gasc). Alte Häuser haben oft ihren ganz eigenen Charme. Doch genauso haben sie ihre Tücken. Alois Schneglberger ist der Geschäftsführer des Installateur-Betriebs G. Braumann in Andrichsfurt und weiß: "Eine Gefahr bei alten Gebäuden sind immer die Leitungen. Oft sind sie verzinnt oder aus Blei, diese korrodieren über die Jahre und werden undicht." Deshalb soll man vor dem Kauf eines alten...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Experte Albert Neumayr: "Mit einer Sanierung können nicht nur horrende Energiekosten minimiert, sondern auch die Immobilie aufgewertet werden."

Sanieren: Was bringt am meisten?

Beim Sanieren können bis zu zwei Drittel an Energie eingespart werden. BRAUNAU (penz). Beim Auftreten von Feuchtigkeitsschäden, steigendem Energieverbrauch oder einer optischen Abnützung sollte eine Sanierung oder Renovierung des Gebäudes in Betracht gezogen werden. "Sanieren ist eine wichtige Maßnahme zur Energieeinsparung, ebenso ermöglicht es eine Verbesserung des Wohnklimas", weiß Fachexperte Albert Neumayr vom Lagerhaus in Braunau. Die meiste Wärmeenergie geht über undichte Fenster und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Schimmel, entstanden durch eine nicht fachgerechte Ausführung. | Foto: Heinz Platzer

Wie saniere ich mein Haus richtig?

Die Klima- und Energiemodellregion führt zur besseren Information der Hausbesitzer Seminare durch. Die nächsten Seminare mit dem Titel „Einfach Besser Sanieren“ finden am 28. November 2014 und am 23.01.2015 jeweils um 15:00 Uhr in Steinbach /Steyr statt. STEINBACH/STEYR, BEZIRK. „Ich möchte die Heizkosten in meinem Haus reduzieren. Nur wie mache ich es richtig?“ Diese Frage stellen sich viele Hausbesitzer. Das Angebot an Produkten ist groß, die Ratschläge von Handwerkern und Lieferanten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: EasyTherm
2

Sanieren mit Infrarot-Wärme

BEZIRK. Die warmen Außentemperaturen bieten eine gute Gelegenheit, die eigenen vier Wände winterfest zu machen. Wer übers Sanieren nachdenkt, sollte über das Einbauen einer Infrarotheizung nachdenken. Ferdinand Kubitschek aus Rohr im Kremstal verkauft über seine Firma Elektro Kubitschek diese Heizungen. Angenehme Wärme Strom betreibt Infrarotheizungen. Die von den sogenannten Paneelen ausgehende Strahlungswärme erwärmt die Gegenstände im Raum, welche diese Wärme kontinuierlich abgeben. So...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
Die Firma Stampfl Bau GmbH zählt zu den besten Partnern für einen Neubau oder Umbau in der Region | Foto: Stampfl Bau GmbH
1

Tipps für Hausbau und Sanierung in der Region

BEZIRK. Um seine Wohnträume zu verwirklichen führt meist kein Weg an einem Hausbau oder einer umfangreichen Sanierung vorbei. Damit Projekte dieser Art geregelt, möglichst unkompliziert und so schnell wie möglich über die Bühne gehen, empfiehlt sich ein gut geplantes Gesamtkonzept. Wer sich für eine thermische Sanierung, Renovierung oder Modernisierung einer Immobilie entscheidet, kann damit den Wert des Objektes erheblich steigern und gleichzeitig die Energiekosten verringern. Besonders mit...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Die Energiesparmesse ist Österreichs umfassendste Beratungsplattform rund ums Bauen, Sanieren & Renovieren. | Foto: Fotolia/Eisenhans

Clever Energiesparen durch Sanieren

Wer vor hat sein Eigenheim zu sanieren, der ist auf der Energiesparmesse Wels goldrichtig. In Zeiten steigender Energiepreise und geringer Verzinsung von Sparguthaben ist das energiesparende Sanieren von Einfamilienhäusern besonders lohnend. Es gibt viele gute Gründe, die für eine Sanierung sprechen. Beratungsplattform Neben der Erhaltung der Gebäudesubstanz und Wertsteigerung der Immobilie spricht auch eine vergleichsmäßig günstige Investition durch ansprechende Förderungen und Kredite für...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.