Sanieren

Beiträge zum Thema Sanieren

Heutzutage baut man umweltfreundlich und mit vielen Naturmaterialien. Beliebt sind große Glasfronten.  | Foto: KB3 - Fotolia
2

Wohntrends
Natürliche Materialien und ressourcenschonendes Bauen

Als Immobilienberater weiß Josef Weberberger, was den Menschen im Bezirk beim Bauen und Wohnen wichtig, welche Trends angesagt sind und wie man Geld und Energie sparen kann.  BEZIRK FREISTADT. "Ein großer Trend, der uns auch in den kommenden Jahren nicht so schnell loslassen wird, ist das Wohnen im Einklang mit der Natur", betont Josef Weberberger, Eigentümer des Remax-Sky-Büros Freistadt/Pregarten und des Remax-Sky-Büros in Linz. Immobilien mit Eigengarten, große Terrassen und Fenster, oft...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Eine gute Planung und Finanzübersicht sind die Grundlage für jedes Bauvorhaben – egal, ob Neubau, Umbau oder Sanierung.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
4

Ziviltechniker informieren
Wie man richtig saniert

Eine gute Planung und Finanzübersicht sind die Grundlage für jedes Bauvorhaben. 
So auch bei Renovierungen und Sanierungen. OÖ. "Spezialisten prüfen das Bauvorhaben in baurechtlicher Hinsicht, erheben den Zustand der Bausubstanz und legen fest welche Schritte gesetzt werden müssen, um eine Planung im Bestand umzusetzen. Daraus ergibt sich der Zeit- und Kostenfaktor, der für die Umsetzung wichtig ist", erklärt Expertin Cora Stöger, Sektionsvorsitzende der Ingenieurkonsulenten, was beim Sanieren...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Das ABC des Sanierens

Viele Fragen kommen auf wenn es um das Thema Sanieren von den eigenen vier Wänden geht. BEZIRK. Richtig sanieren sei gut durchdacht. Dies fängt schon bei der richtigen Planung an. Die ersten Schritte können hier schon entscheidend sein. Stefan Lang, Techniker bei Baumeister Stern in Münzkirchen: “Als erstes ist es wichtig alle Informationen für etwaige Förderungen beim Energiesparverband oder der Bank einzuholen. Weiters sollte man mit einem Baumeister des Vertrauens einen Termin vor Ort...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Foto: Mesi
5

Sanierung – Neuer Glanz für mehr Lebensfreude

Die Gründe für eine Sanierung sind vielfältig. Gründliche Planung bewahrt vor Fehlentscheidungen. BEZIRK. Wenn ein Haus in die Jahre gekommen ist, ist eine Anpassung an moderne Standards in vielerlei Hinsicht lohnend. Energiesparende und somit Kosten senkende Systeme, die Erneuerung der Gebäudehülle, eine Umstrukturierung des Wohnraums – das sind die häufigsten Gründe für eine Sanierung. Ergebnis ist auf jeden Fall eine Verbesserung der Lebensqualität. Vorlaufzeit einkalkulieren Dass ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.