Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Schwarza-Brücke wird um 250.000 Euro saniert

Am 16. Juni haben sich logistische Schwächen gezeigt: mühsamer Verkehrsfluss, jetzt soll eine Ampel nachgerüstet werden. SCHWARZAU A. STFD. Die Brücke über die Schwarza im Zuge der Landesstraße B 54 in Schwarzau am Steinfeld wird saniert. Brücke aus dem Jahre 1958 Das rund 45 m lange Brückenobjekt weist aufgrund des Alters (Errichtung 1958) massive Zeitschäden (Tragwerk, Randbalken, Fahrbahnbelag usw.) auf. Um weitere Zeitschäden zu vermeiden, hat sich der NÖ Straßendienst (Abteilung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

300.000 Euro für das Trinkwasser

NEUNKIRCHEN (s_kohn). Am 28. April wurden die Bauarbeiten für die Erneuerung der Neunkirchner Trinkwasserleitung im Bereich Rohrbach in Angriff genommen. Wiederholte Rohrbrüche im diesem Bereich, nicht zuletzt ein größerer Rohrbruch im Juni des Vorjahres, machten diese Arbeiten notwendig. Im Budget für 2014 wurden deswegen rund € 300.000,-- für die nötigen Maßnahmen vorgesehen. 950 m Leitung Die Erneuerung der bestehenden Leitung auf einer Länge von 950 Metern sichert die Wasserversorgung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

350.000 Euro für 1.500 Laufmeter

KIRCHBERG. Die Straßenmeistereien Gloggnitz und Aspang erneuern den Straßenbelag im Ort. Bis Ende August sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Bei dieser Gelegenheit werden von Kirchberg auch die Gehsteige breiter, schöner und besser angelegt. Und das hat einen stolzen Preis: 350.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 5./6. März – natürlich kostenlos Welche Speise lieben die Shaolin Mönche, wie sie bei Luigi in Köttlach verrieten? Wie viele Gym-Schüler machten mit den Bezirksblättern Zeitung? Wie teuer soll die Panhans-Sanierung werden? Womit wehrt sich Neunkirchen gegen den Kaufkraftabfluss? Wie viele Stocksportvereine zählt Ternitz?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Manfred Schuh zeigt die Fortschritte bei den Arbeiten im Arzthaus.

Decke weggemorscht: Arzthaus saniert

EDLITZ. „Im Arzthaus ist die Decke komplett morsch gewesen. Wir mussten was tun“, so Bgm. Manfred Schuh. Die Decke wurde bereits erneuert. Es sind bereits die Fliesenleger am Werk. Im Arzthaus befinden sich auch zwei Wohnungen. Schuh: „Die Sanierung wurde möglich, weil wir ein Darlehen aufgenommen haben.“ Normalerweise dürfen das Sanierungsgemeinden nicht. Schuh: „Aber hier sind Mieteinnahmen zu erwarten.“

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Mag. Sylvia Kögler und Vzbgm. Hermann Buchegger überzeugten sich vor Ort über den Baufortschritt vor dem FF-Haus in Landschach. | Foto: privat

Platz vor der Feuerwehr Landschach wird saniert

(birgit kunz). Rechtzeitig zum 105-jährigen Gründungsfest der FF St. Valentin-Landschach wird von der Marktgemeinde der Platz vor dem Feuerwehrhaus saniert. Die Arbeiten sind bereits im Laufen und sollen in den nächsten Wochen abgeschlossen werden. Soll doch zum großen Fest Anfang August alles schön und fertig sein. In die Neuasphaltierung dieses Platzes wird die Marktgemeinde rund Euro 7.000,- investieren, bei den Durchführugsarbeiten wurde sie von der Straßenverwaltung unterstützt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jürgen Mück
2

Landwirtschaftliche Fachschule: Internat saniert und bezogen

(Jürgen Mück). „Die Burschen konnten diese Woche bereits in das sanierte Internat einziehen. Die Zimmer wurden ‚runderneuert‘ und sind nun mit neuem Mobiliar, Böden und Sanitäreinrichtungen ausgestattet“, erklärte Direktor Dipl.-Ing. Wolf Wallner. „Nach vier Monaten im Containerdorf freuen sich die Jugendlichen über ihre neue Wohnstätte. Ihnen stehen jetzt bessere Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung und sie können in einer Teeküche auch kleine Speisen selbst zubereiten“, so Wallner. Somit ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Horror-Gehsteig: Bis 2014 durchhalten

Dann wird zumindest ein besonders schäbiger Gehsteig in der Bezirkshauptstadt saniert. NEUNKIRCHEN. Eben erst belohnte die Stadt-SPÖ das Foto vom tiefsten Schlagloch. Auch der mit Abstand schäbigste Gehsteig dürfte in Neunkirchen zu finden sein. Regelrechte Stolperfallen In der Wiener-Straße, unweit der Zoohandlung Daxböck, sind die Gehsteige Stolperfallen. "Vor allem für ältere Menschen, welche die nahe Apotheke aufsuchen müssen", weist ein Anrainer auf den Missstand hin. Grüne-Stadtvize...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.