Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Auf der Luftaufnahme aus dem Rathaus Neunkirchen sieht man gut das alte B&U-Areal sowie den Orthuber-Parkplatz links außen. | Foto: Bezirksblätter

Bei Altlasten wird mit zweierlei Maß gemessen

Verhaltener Ärger: Fliegerbomben schlucken Grundbesitzer, Altlasten der Bund. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom Parkplatz der Familie Orthuber beim NSW-Gelände müssen Altlasten aus den B&U-Zeiten entsorgt werden. Kostenpunkt: 6 Millionen Euro (die BB berichteten). Und doch hat die Familie Orthuber dabei noch unverschämtes Glück. Denn wie Bürgermeister Herbert Osterbauer weiß: "Trägt der Bund 95 Prozent der Entsorgungskosten." Kriegsrelikte – ein anderes Kaliber Ganz anders verhält sich das mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wieder Altlasten am NSW-Gelände

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das B&U-Areal nahe des Panoramaparks wurde vor Jahren um zig Millionen Euro von Industrie-Altlasten gesäubert. Nun tauchten wieder Kontaminationen auf. Die voraussichtlichen Entsorgungskosten werden mit sechs Millionen Euro beziffert und sollen vom Altlastensanierungsfonds getragen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak entschloss sich, die Sauna zu schließen.

Aus für die Ternitzer Sauna

Laut Stadtgemeinde mache der Besucherrückgang die Schließung notwendig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 1979 betrieb die Stadtgemeinde Ternitz in den Räumlichkeiten zwischen der Kunsteisarena und der Mehrzwecksporthalle eine Sauna. Neue Auflagen: Umrüsten würden teuer Zu der damaligen Zeit war diese Kommunalleistung einzigartig in der Region. "Nunmehr dringend zu erfüllende sanitäre Behördenauflagen würden enorme Investitionen notwendig machen", heißt es aus dem Rathaus. Von rund 200.000 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Straßensanierungen in Aspang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Straßenmeisterei nimmt sich diesen Baustellensommer die Sandgasse und die Mönichkirchner-Straße, Richtung B54, vor. Bürgermeisterin Doris Faustmann: "Bei den Straßen wird der Fahrbahnbelag teilerneuert." Rund 13.000 Euro sollen die Sanierungsarbeiten kosten. Bei dieser Gelegenheit werden von der Gemeinde die Nebenanlagen nach Bedarf mit saniert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auf ein Luxus-Klo wird verzichtet

Meinung über angebrachten Luxus in der öffentlichen Toilette. Wie viel darf es sich die Stadtgemeinde kosten lassen, um den Neunkirchen-Bummlern und Bürgern ein angemessenes "stilles Örtchen" zu bieten? Ein Blick in die öffentliche Hauptplatz-Toilette des benachbarten Wr. Neustadts zeigt: 100.000 Euro für ein Klo sind nichts. Ob das Geschäft in dieser Luxus-Toilette dann anders (oder leichter) von statten geht? Für Neunkirchen ist eine derart teure WC-Sanierung wohl kein Thema. Laut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.