Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Pielachtalbrücke in Ober-Grafendorf wird saniert. | Foto: Tanja Handlfinger

Mobil im Bezirk
Brückensanierung Pielachbrücke läuft

OBER-GRAFENDORF (th). "Die Wartezeiten sind überschaubar", so Amtsleiter Gottfried Berndl. Grundsätzlich ist die im Moment einseitig befahrbare Brücke mit einer Ampel geregelt. Diese ist mit der Ampel an der Kreuzung kombiniert. Wie kommt es also zu den Problemen? "Was Hänschen in der Fahrschule gelernt hat – nämlich das Kreuzungsplateau bei einem Stau frei zu lassen – hat Hans mittlerweile leider vergessen", so Polizist Walter Horinek. So führen die "Plateauverstellung" der Kreuzungsbereiche...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Pielachtalbrücke bei der Ortseinfahrt wird moderner und sicherer. Mitte/Ende Juli soll sie fertiggestellt sein. | Foto: Tanja Handlfinger
1 2

Baustelle Ober-Grafendorf 2019
Start für Stau-Sommer

Stau vorprogrammiert: In Ober-Grafendorf wird die Pielachbrücke bis Juni nur einseitig befahrbar sein. OBER-GRAFENDORF (th). Die Pielachbrücke zwischen der B 39 und dem Ortskern wird saniert. Insgesamt 14 Tage laufen die Vorbereitungen und ab 15. April startet die Sanierung. Dies wird eine Herausforderung, denn täglich überqueren rund 10.000 Fahrzeuge die Brücke. Das wird gemacht Die Straße wird einseitig gesperrt und mit einer Ampel geregelt werden. Diese wird mit der Ampel an der Bundesstraße...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neben dem Gehverbot wird von Juli bis August aufgrund von Sanierungsarbeiten auch die Fahrt durch den Landhaustunnel verboten sein.

Baustellensommer: Tunnel und Brücke lähmen Hauptstadt

Geplante Baustellen: Mit der Sanierung des Landhaustunnels steht Autofahrern eine Umleitung bevor. ST. PÖLTEN (jg). Man kann es als Zeichen dafür deuten, dass Baustellen in den kommenden Monaten ordentlich Staub aufwirbeln werden: Das Medienservice der Stadt St. Pölten teilte mit, dass die für Baustellen zuständige Fachabteilung aktuell "sehr stark ausgelastet" sei und eine Übersicht über die kommenden Bauarbeiten daher nicht vor Redaktionsschluss liefern könnte. Aktuell zehn Baustellen Die im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Karl Scheibenreif mit Petra Bohuslav und Franz Stocher. | Foto: NLK J.Burchhart

Architektur: Sportzentrum soll zu einem einheitlichen "Ganzen" fusionieren

Das Architekturprojekt zur Neustrukturierung der SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich wurde im Beisein von Sportlandesrätin Petra Bohuslav präsentiert. ST. PÖLTEN (red). Das Architektenduo Georg Petrovic und Karl Scheibenreif stellte gemeinsam mit Sportlandesrätin Petra Bohuslav und Geschäftsführer Franz Stocher ihr Siegerprojekt zur Neustrukturierung und Sanierung des SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich vor. Im Mittelpunkt stand dabei vor allem der neu geplante Haupteingangsbereich, der als zukünftiger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.