Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Vom 06. bis 09. Februar 2020 findet im Messezentrum Salzburg Westösterreichs  bedeutendste Bau- und Wohnmesse, die Bauen+Wohnen Salzburg, statt. | Foto: Reed Exhibitions/Andreas Kolarik

Messe Bauen & Wohnen Salzburg
Alles rund ums Eigenheim in einer Messe

Rund 480 heimische und internationale Aussteller werden sich bei der "Bauen+Wohnen Salzburg" vom 06. bis 09. Februar 2020 im Messezentrum Salzburg präsentieren. Westösterreichs bedeutendste Bau- und Wohnmesse hat für alle Renovierer, Sanierer oder Häuslbauer die richtigen Lösungen für das Zuhause. SALZBURG. Das breite Spektrum der Bau- und Wohnbranche wird bei Westösterreichs bedeutendster Bau- und Wohnmesse "Bauen+Wohnen Salzburg" abgedeckt. Vom 06- bis 09. Februar 2020 findet die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Wohnbau neben Salzburger Hauptbahnhof | Foto: LMZ/Otto Wieser

Nächste Antragsrunde bei Wohnbauförderung

SALZBURG. Am zweiten  Juli werden wieder neue Kontingente der Wohnbauförderung des Landes geöffnet. Die Online-Beantragung für die Vergabe der Wohnbauförderung ist wieder ab neun Uhr möglich. Für das dritte Quartal stehen grundsätzlich Anträge für 50 Fälle in der Errichtungsförderung und 100 Fälle in der Kaufförderung zur Verfügung. Bei der Sanierungsförderung können bei Objekten mit bis zu zwei Wohneinheiten Anträge für 200 Wohnungen und bei Objekten mit mehr als zwei Wohneinheiten Anträge für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bereits bei der Planung eines Hauses können Pongauer die Energieberater des Landes zu Rate ziehen. | Foto: RMA Archiv

Energieberatungen für Pongauer Häuslbauer

Die Energieberatungen im Bundesland Salzburg nahmen sprunghaft zu. Im Vergleich zum Vorjahr (Stand 1. April 2015: 587 Beratungen) ist mit 748 Beratungen eine Steigerung um 27,5 Prozent zu verzeichnen – teilte Energiereferent Landesrat Josef Schwaiger mit. Neubau- und Sanierung Der Schwerpunkt der Beratung wird den individuellen Fragestellungen der Kunden angepasst und umfasst alle wesentlichen Bereiche in Neubau- oder Sanierungsfragen wie zum Beispiel Gebäudehülle, Heizung, Förderungen, Energie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Wohn Wo – das sind Melanie Hinterberger und Markus Holzlechner. | Foto: Wallner
5

Wohn wo – aber nicht irgendwo

Junges Unternehmen "möbelt" alte Immobilien auf und bietet damit leistbare Alternativen zum Neubau. "Nach meiner Ausbildung hatte ich den Wunsch, mir eine Wohnung zu kaufen. Am besten neuwertig und nicht all zu teuer durfte sie sein", blickt Markus Holzlechner (Schwarzach) einige Jahre zurück und muss ein bisschen lachen. "Natürlich fand ich nichts, was meinen Vorstellungen entsprach. Neue Wohnungen sind einfach zu teuer für junge Menschen und ein Neubau kam sowieso nicht in Frage. Aus diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Hellmut Lumpi und Bürgermeister Gerhard Anzengruber beim Tilly-Haus. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Sanierung des Tilly-Hauses ist gestartet

Die nördliche Halleiner Altstadt wird aufgewertet und verschönert HALLEIN (tres). Ein wichtiges Zeichen zur Verschönerung der nördlichen Stadteinfahrt setzt Hellmut Lumpi mit der nun begonnenen Sanierung des Tilly-Hauses. Das Haus befindet sich zwischen dem Colloredohaus und der Neuen Mittelschule Stadt. Die Halleiner Marktfrau Es entstehen in einer sechsmonatigen Bauzeit drei zeitgemäße Altstadtwohnungen mit Parkplätzen. Die geschätzten Sanierungskosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.