Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Elias hat es eilig - Sanitäter bringt eigenes Kind zur Welt

Elias beschloss am 9. Februar um 00:58 Uhr, nach kurzem Entbindungsvorgang, dass Licht der Welt zu erblicken. Sein Vater Markus, Sanitäter der Rotkreuz Ortsstelle Arnfels, übernahm dabei die Funktion des Geburtshelfers. Mutter und Sohn sind wohlauf. Wir gratulieren der jungen Familie zu dieser nicht alltäglichen Situation

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
1

Wenn das Segelflugzeug zur Landung in Heiligenkreuz am Waasen ansetzt
Rotes Kreuz übt die Versorgung von Unfallopfern

Die Versorgung von Unfallopfern wurde am Samstag dem 11. Mai ganztätig in Heiligenkreuz am Waasen trainiert. Herausfordernde Übungsszenarien haben die Sanitäterinnen und Sanitäter ordentlich ins Schwitzen gebracht. Fazit: Alle Handgriffe sitzen im Roten Kreuz Leibnitz. Kristina Grün und Stefan Brunner sorgten für einen lehrreichen und spannenden Tag mit netter kulinarischer Umrahmung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
1 3

30mal drücken kann ja jeder – meine Ausbildung zur Rettungssanitäterin

Anna-Maria absolviert zurzeit eine 260 Stunden Ausbildung zur Rettungssanitäterin. Sie hat bereits zweidrittel des theoretischen Lehrinhaltes absolviert, die Zwischenprüfung positiv gemeistert und steht nun mitten in der praktischen Umsetzung am Rettungswagen. „Ich war schon sehr nervös am ersten Tag“, so die junge Rotkreuz Mitarbeiterin, „sind wir doch gleich mit Blaulicht zu einem Schlaganfall entsandt worden.“ Neben zwei ausgebildeten Sanitätern versieht die junge Lebensretterin nun...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
Bezirksrettungskommandant Klaus Steinwendter nimmt im WOCHE-Interview Stellung zu aktuellen Fragen. | Foto: KK
1

Vom LKH in den Notarztwagen

Klaus Steinwendter ist als Bezirksrettungskommandant täglich mit Notsituationen konfrontiert. WOCHE: In der Steiermark gibt es seit vielen Jahren einen funktionierenden Notarztrettungsdienst. Reicht der Personalbedarf im Bezirk Leibnitz aus? Wie hart greift das Sparprogramm? Klaus Steinwendter: Im Bezirk Leibnitz wird ein Notarztwagen eingesetzt. Die (Mindest)Besetzung besteht aus einem Notfallsanitäter, einem Rettungssanitäter und einem Notarzt. Von Seiten des Roten Kreuzes gibt es keine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
45 Prozent der Unfalleinsätze des Notarztrettungswagens sind Verkehrsunfälle, 30 Prozent entfallen auf Sport-, der Rest auf Haushalts- und Arbeitsunfälle. Foto: KK

Neues Notarztauto für Bezirk

Jahresbilanz zog das Rote Kreuz Radkersburg. Ein neuer Notarztwagen wird angeschafft. Im Jahr 2010 führten die Mitarbeiter der Bezirksstelle Radkersburg 14.542 Transporte durch. Das sind um 223 Transporte mehr als im Vorjahr. Dabei wurden 12.962 Personen betreut“, zog Bezirksstellenleiter Werner Reiter im Zehnerhaus Bad Radkersburg Bilanz. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter leisteten 65.700 freiwillige Stunden. Bei einem Stundenlohn von 20 Euro würde dies einen Betrag von 1,3 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Das Rote Kreuz Wildon sucht nach freiwillige Mitarbeiter!
2

Rotes Kreuz Wildon: Wir suchen freiwillige MitarbeiterInnen!

Das Rote Kreuz Wildon sucht interessierte und sozial engagierte Menschen, die ihre Freizeit mit einer sinnvollen Tätigkeit aufwerten möchten. Dazu startet das Rote Kreuz Leibnitz einen Ausbildungskurs noch in diesem Jahr. Vorausgesetzt, dass sich genügend Teilnehmer für die Ausbildung zum/r RettungssanitäterIn finden. Informationen erhalten Sie beim Journaldienst des Roten Kreuzes Leibnitz: 050 1445-22111 bzw. leibnitz@st.roteskreuz.at Alle Informationen zum Roten Kreuz Wildon erhalten Sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖRK Wildon www.rk-wildon.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.