Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Die Arbeiten sind voll im Gange.  | Foto: Gemeinde Frankenfels
2

Modernisierung
Sanierung im Gemeindeamt Frankenfels gestartet

Die Gemeinde Frankenfels setzt einen weiteren Schritt zur Modernisierung ihrer Infrastruktur, indem das öffentliche Damen-WC im Keller des Gemeindeamtes einer umfassenden Erneuerung unterzogen wird. FRANKENFELS. Das engagierte Bauhofteam hat die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten am 23.01.2024 begonnen und wird voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Während dieser Bauphase bleibt die WC-Anlage im Amtshaus vorübergehend gesperrt. Als Alternative steht jedoch die zweite...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Klaus Preining, stv. Leiter des Landeskriminalamtes, über jene Fälle, die nie in Vergessenheit geraten werden. | Foto: Karin Zeiler

100 Jahre NÖ
Kriminalfälle – Überfall, Mord und Fahndungen

Klaus Preining holt die Akten raus: Diese Kriminalfälle aus Niederösterreich haben die Welt erschüttert. NÖ. Einen dicken Akt gespickt mit vielen Fotos hält Klaus Preining, stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes NÖ in Händen. Sofort kann man erkennen, dass das gut erhaltene Stück noch mit der Schreibmaschine getippt wurde. Beschrieben wird darin der Postzugüberfall aus dem Jahr 1990 auf der Westbahn zwischen St. Pölten und Wien, bei dem ein damals 50-jähriger Postbediensteter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der 34-jährige Mechaniker Franz Redl bedankt sich bei seinen Schutzengeln. | Foto: Notruf NÖ
3

Notruf NÖ
Junger Vater dankt seinen Lebensrettern

Notfall in der Werkstatt: Mechaniker erlitt Herzkreislaufstillstand – heute bedankt er sich für den Einsatz seines Arbeitskollegen und beim Rettungsnotruf. NÖ. Am 30. November kam es in der LKW Werkstatt Wagner in Amstetten zu einem tragischen Notfall. Der 34-jährige Mechaniker Franz Redl klagte plötzlich über Schmerzen in der Brust und brach zusammen. Sein Arbeitskollege Manuel Schartmüller wählte sofort den Rettungsnotruf 144, die Notrufexpertin Nina Dietrich nahm das Gespräch entgegen,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LAbg. Reinhard Hundsmüller  | Foto: SPÖ NÖ

NÖ Landtag
500 Euro Bonus für Sanitäter

SPÖ NÖ setzt Bonus für Notfall- und RettungssanitäterInnen sowie Zivildiener durch; Haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Rettungs- und Krankentransporte sollen endlich ihre verdiente Wertschätzung erhalten NÖ. Der Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, zeigt sich hocherfreut, dass sich der gesamte Landtag der SPÖ NÖ anschließt und Notfall- und RettungssanitäterInnen sowie Zivildiener endlich ihren verdienten Bonus von 500 Euro erhalten sollen: „Seit Beginn der Pandemie setzen sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rot-Kreuz-Vizepräsident Leopold Rötzer und Landesgeschäftsführer Peter Kaiser besuchten das Frequency, wo Gerhard Heilig und Stefan Kiemeswenger als Einsatzleiter fungierten. | Foto: Öst. Rotes Kreuz / Wolfgang Brückler u. Christopher Kaltenecker
2

Frequency: Das Rote Kreuz zieht Bilanz

ST. PÖLTEN (red). Mit rund 1.500 versorgten Festivalteilnehmern ging das diesjährige Freqency-FM4 Festival für die Rot-Kreuz-Bezirksstelle in St. Pölten zu Ende. Damit mussten einige Versorgungen weniger als im Vorjahr durchgeführt werden. "Dies ist sicherlich auch auf die Witterung und eine fehlende Wespenplage zurückzuführen", zieht das Rote Kreuz Bilanz. Nach monatelangen Vorbereitungen lief die heiße Phase des Einsatzes von Mittwoch 19. bis Sonntag 23. August in ununterbrochener...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Führungsteam: Werner Müllauer, Einsatzleiter Gerhard Heilig, Bezirksstellenkommandant Stefan Gugerell, Wolfgang Scheid | Foto: Rotes Kreuz/Wolfgang Brückler
2

Frequency Festival: Mehr als 450 Freiwillige stehen bereit

Mit seinen Riesendimensionen ist das Frequency Festival für das Rote Kreuz wieder der Prüfstein schlechthin. ST. PÖLTEN (red). Seit Jahresbeginn arbeitet der Planungs- und Einsatzstab des Roten Kreuzes St. Pölten unter der Leitung von Gerhard Heilig an den Vorbereitungen für das Frequency Festival, das von 13. bis 17. August im St. Pöltner VAZ über die Bühne geht. Die Planungen umfassen neben der Organisation von Ausrüstung und Material (Versorgungszelte, Container, Einsatzfahrzeuge,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bezirksstellenleiter-Stv. Katrin Wiesinger mit dem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), das den Notarzt schnellstens zum Einsatzort bringt.
4

Viel Engagement beim Roten Kreuz

Die Bezirksblätter im Gespräch mit Ehrenamtlichen, Hauptberuflichen und Zivildienern. NEULENGBACH (mh) . "Bei uns geht es sehr familiär zu", sagt Bezirksstellenleiterstellvertreterin Katrin Wiesinger über das Rote Kreuz Neulengbach. "Die Leute kommen nicht nur in den Dienst, sie schauen auch immer wieder gerne auf einen Kaffee vorbei." "Gemeinschaft ist Weltklasse" Zwölf Zivildiener, vier hauptberufliche und rund hundert ehrenamtliche Mitarbeiter sind im Bereich Rettungs- und Krankentransport...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.