Sankt Georgen

Beiträge zum Thema Sankt Georgen

Die Totalsanierung der Brücke in Pölling wurde im Gemeinderat beschlossen | Foto: KK

Bauprogramm für St. Georgen beschlossen

ST. GEORGEN. Besonders umfangreich war die Tagesordnung der letzten Gemeinderatssitzung in der Gemeinde St. Georgen. So wurde der Auftrag für ein neues Örtliches Entwicklungskonzept erteilt. Außerdem wurden die Totalsanierung der Brücke in Pölling und der Einbau von drei Amphibiendurchgängen unter der Gemeindestraße nach Drasendorf beschlossen. Für das Straßenbauprogramm 2013 wurden in der ersten Phase 340.000 Euro bereitgestellt. Die wichtigsten Baulose befinden sich in Drasendorf, im Bereich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Bei der Präsentation: Ali Kreisel, Iris Stromberger (Brunnerhof), Horst Rauter (Seegasthaus) und Gemeinderat Christoph Rainer
3

St. Georgen probt den Stiefelwurf

Kulturprogramm 2013: Breit gestreutes Programm wartet am Längsee. ST. GEORGEN. Erwachsene Menschen, die mit Gummistiefeln um sich werfen. Das klingt nicht nur schräg, sondern macht auch jede Menge Spaß, erklärt der St. Georgener Vizebürgermeister und Kulturreferent Ali Kreisel. Und er muss es wissen - schließlich ist er mit dieser Freizeitbeschäftigung, die das Zeug zum Trendsport hat, bestens vertraut. "Umso mehr freut es mich, dass heuer am Brunnerhof die Kärntner Landesmeisterschaften im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Gemeindefeuerwehrkommandant Wolfgang Grilz, Oberverwalter Karl Kohlweg, Bezirks-Feuerwehrkommandant Egon Kaiser, Ortsfeuerwehrkommandant Wolfgang Kogler und Bürgermeister Konrad Seunig (von links) | Foto: KK

Die Burgfeuerwehr leistete 1.749 Stunden

Die Freiwillige Feuerwehr St. Sebastian (Gemeinde St. Georgen am Längsee) hielt jetzt ihre Jahreshauptversammlung ab. Die Feuerwehr - mit ihrem Rüsthaus direkt am Fuße der Burg Hochosterwitz gelegen und somit die hauptzuständige „Burgfeuerwehr“ - ist eine der vier Feuerwehren der Gemeinde St. Georgen am Längsee. Sie hat 27 Mitglieder, davon sind 23 Männer und eine Frau im Aktivstand. Kommandant Wolfgang Kogler zog bei dieser Gelegenheit Bilanz: So wurden von den Kameraden 1.749 Stunden Arbeit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Hermann Traninger, Erwin Beiweis, Nadja Prasser
2

Wie es ausgeht, bestimmt das Publikum

Das Amateurtheater Keck&Co probt für die neue Spielsaison - geplant ist "Ihr schon wieder!", eine schräge Familien-Farce mit interaktivem Ausgang. ST. GEORGEN. Sie sind gut aufgelegt. Das scheint in ihrer Natur zu liegen - und daran, dass es mit den Proben für das neue, selbstgeschriebene Stück gerade sehr gut läuft. Einen Steinwurf entfernt vom zukünftigen Aufführungsort im Stift St. Georgen sitzen Nadja Prasser, Hermann Traninger und Erwin Beiweis und plaudern mit der WOCHE über ihr neues...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

St. Georgen ist mit 400.000 Euro im Plus

Die erste Gemeinderatssitzung des heurigen Jahres ging jetzt in der Gemeinde St. Georgen am Längsee über die Bühne. Der Rechnungsabschluss des Jahres 2012 weist einen Überschuss von rund 400.00 Euro aus, womit im neuen Jahr zahlreiche neue Projekte finanziert werden können. Darunter fallen Instandhaltungen bei den Kindergärten, Volksschulen, am Tennisplatz und der Aufbahrungshalle in St. Georgen. Die Mitfinanzierung der neuen Trachten für die Sängerrunde Launsdorf-Hochosterwitz und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.