Sankt Martin im Sulmtal

Beiträge zum Thema Sankt Martin im Sulmtal

Ein 81-Jähriger stürzte mit seinem Elektro-Tuk-Tuk und verletzte sich dabei schwer. | Foto: MeinBezirk
2

Deutschlandsberg
Unfall mit Elektro-Tuk-Tuk: 81-Jähriger schwer verletzt

Am Sonntagmittag stürzte ein Sankt Martin im Sulmtal ein 81-Jähriger mit seinem Elektro-Tuk-Tuk über eine Böschung in die Schwarze Sulm und verletzte sich dabei schwer. ST. MARTIN IM SULMTAL. Gegen 12 Uhr war ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Elektro-Tuk-Tuk auf einem Feldweg entlang der Schwarzen Sulm unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er vom Weg ab und stürzte über eine Böschung. Dabei dürfte das Tuk-Tuk auf der Seite liegen geblieben sein, während...

Franz "Tschamperl" Brauchart im Kreise seiner ehemaligen Mitspieler anlässlich seines Geburtstages | Foto: Strohmeier

Wehmütiger Blick zurück
Ein Wunschtraum ging nach 51 Jahren in Erfüllung

Franz Braucharts, seine Freunde nennen ihn "Tschamperl", größte Leidenschaft war der Fußballsport. Er kam von Gleinstätten nach Deutschlandsberg und war von 1965 bis 1970 Stammspieler des DSC. "Dies war eine unvergessliche Zeit in meiner ganzen Fußballkarriere", sagt er. Sein größter Wunsch war es, wieder einmal seine Fußballfreunde von damals zu treffen. Wie eben das Leben spielt, kam stets etwas dazwischen. Nach 51 Jahren, anlässlich seines 79. Geburtstages, kam es endlich zu diesem Treffen....

2

Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Otternitz

Sa., 10. Juni 2017: Altwarenverkauf ab 15.00 Uhr So., 11. Juni 2017: Altwarenverkauf ab 07.00 Uhr 10.00 Uhr Frühschoppen mit Maibaum-Verlosung Es spielen für Sie "Die Klapotetz Buam" An beiden Tagen ist für Essen und Getränke ausreichend gesorgt! Die FF Otternitz freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 10.06.2017 15:00:00 bis 11.06.2017, 17:00:00 Wo: Rüsthaus Otternitz, Otternitz 68, 8543 Otternitz auf Karte anzeigen

Dir. Gerorg Lampl und Dir. Franz Assl freuen sich gemeinsam mit den Kindern

Raiffeisenbank Deutschlandsberg unterstützt die Volksschule St. Martin i.S.

Unter dem Motto „Investition in die Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg in der Zukunft“ ermöglicht die Raiffeisenbank Deutschlandsberg mit ihrem Schulsponsoring jährlich die Durchführung zahlreicher Projekte, Theaterfahrten, Exkursionen sowie die Anschaffung von Schulutensilien in der Region. Auch mit der Volksschule St. Martin im Sulmtal besteht bereits eine langjährige und gute Kooperation. Neben den traditionellen gemeinsamen Projekten wie etwa der Radhelmaktion oder dem Zeichenwettbewerb...

St. Martin im Sulmtal: Franz Silly überzeugt auch Sulmeck-Greith, Rot verliert an die Blauen

Die ÖVP in St. Martin war mit Franz Silly als Bürgermeister schon vor der Fusion stark. Die Führung hat Silly jetzt aber noch ausgebaut: 70,6 Prozent sind ein deutlicher Zugewinn im Vergleich zur Wahl 2010 (63,4 Prozent). Mit 15 von 21 Mandaten spiegelt sich die Stärkte der ÖVP auch im neuen St. Martiner Gemeinderat wieder, zu dem nach der Fusion jetzt auch Sulmeck-Greith gehört. Rote Wähler wandern zur FPÖ ab Auf dem zweiten Platz lander die SPÖ mit 4 Mandaten (18,8 Prozent), sie muss jedoch...

Die Gruppe Freiheit und weitere musikalische Gäste werden beim Fanclub-Fest die Rudner-Halle in St. Ulrich im Greith zum Beben bringen.
2

25 Jahre Freiheit auf der Bühne

Power of Music in der Rudner-Halle in St. Ulrich im Greith (jf). „Du weißt, wo es lang geht“ heißt die aktuelle Single der Gruppe Freiheit aus der Südweststeiermark. Wo es musikalisch lang geht, wissen Franz Linner (Steirische Harmonika, Akkordeon, Keyboard), Sepp Masser (E-Bass, Bariton, Trompete) und Arnold Schwarzl (Gitarre, Trompete) bereits seit 25 Jahren! Das Bühnenjubiläum wird am Samstag, dem 21. März 2015, im Rahmen des Fanclubfests „Power of Music“ in der Rudnerhalle in St. Ulrich im...

Foto: Bilderbox

Großes Preisschnapsen in Dietmannsdorf

Am Samstag, dem 21. Februar wird zum Preisschnapsen ins Gasthaus Strohmeier (Stoff) in Dietmannsdorf eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Maximal 5 Karten, Tagespreis 25 Euro 1. Preis: 300 Euro 2. Preis: 200 Euro 3. Preis: 100 Euro Wann: 21.02.2015 14:00:00 Wo: Gasthaus Strohmeier, Dietmannsdorf 34, 8543 Dietmannsdorf im Sulmtal auf Karte anzeigen

Vortrag: Demenz geht uns alle an

Die Demenzservicestelle Deutschlandsberg lädt am Montag, dem 9.Februar um 17 Uhr zur Veranstaltung "Demenz geht uns alle an" ein. Die Veranstaltung findet bei MentOviv (gegenüber Karpfenwirt) in St. Martin im Sulmtal statt. Telefonische Auskunft bei Manuela Künstner unter der Nummer 0664/2270244. Wann: 09.02.2015 17:00:00 Wo: MentOvit, Dörfla 24, 8543 Dörfla auf Karte anzeigen

1 17

NMS Eibiswald – Projekt „Kunststoffe“

Die Schülerinnen und Schüler der Musik–NMS Eibiswald beschäftigten sich in allen Unterrichtsgegenständen sehr intensiv mit dem Thema „Kunststoffe im Alltag“. Die Palette reichte vom Aufbau über Arten, Herstellung, Verwendung, Recycling bis hin zu Umweltproblemen und Alternativen. Das Projekt startete mit dem Märchen „Die Kunststoffprinzessin“. Dieses Märchen vermittelt, dass Kunststoffe zum Wohle der Menschheit mindestens so wichtig sind wie Salz und viel wichtiger als Gold. Selbst hergestellte...

"Die Mausefalle" für Schule Äthiopien

Genial spannend, wohlig schaurig, doppelbödiger englischer Humor, eine tolle Bühne. Das ist die "Mauefalle" von Agatha Christie im Kultursaal von St. Martin im Sulmtal. Am Freitag, 30.Jänner 2015 gibt es um 19.30 Uhr eine Zusatzvorstellung, die "Schule Äthiopien" für den Bau der Haro Berbabo Schule gewidmet wird. Kartenvorverkauf: Foto Habenbacher in St. Martin i.S., Tel. 03465/2283 Wann: 30.01.2015 19:30:00 Wo: Kultursaal, 8543 St.Martin im Sulmtal auf Karte anzeigen

1 27

Wintervögel

Es ist viel los rund um ein Futterhäuschen! Rotkehlchen, Kohlmeise, Fink, Amsel, Kleiber und Co. freuen sich über unsere Futtergaben. Sperlinge und Meisen suchen in Nistkästen Schutz vor der Kälte. Der Buntspecht gehört bei uns in Gasselsdorf auch zu den täglichen Gästen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8
  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • Rüsthaus Otternitz
  • St. Martin im Sulmtal

Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Otternitz

Sa., 31. Mai 2025: Altwarenverkauf ab 15.00 Uhr So., 01. Juni 2025: Altwarenverkauf ab 07.00 Uhr 10.00 Uhr Frühschoppen mit Maibaum-Verlosung An beiden Tagen ist für Essen und Getränke ausreichend gesorgt! Die FF Otternitz freut sich auf Ihren Besuch!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.