Saubere Steiermark

Beiträge zum Thema Saubere Steiermark

Schluss mit Masken, Plastikflaschen und Co - ab April wird die Steiermark wieder sauberer. | Foto: Elizabeth McDaniel/Unsplash
3

Umweltaktion
Der große steirische Frühjahrsputz steht wieder an

Die erfolgreiche Umweltaktion "Der große steirische Frühjahrsputz" findet heuer bereits zum 14. Mal statt. Von 4. April bis 21. Mai 2022 sind in der Steiermark wieder alle dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen und Wiesen, Wälder und öffentliche Flächen zu reinigen. Das Motto lautet: Stop Littering! STEIERMARK. Die Steiermark verfügt über ein gut funktionierendes Müllverwertungs- und Entsorgungssystem. Trotzdem werden Gegenstände und Abfälle in der Natur...

Saubere Wanderwege im Bezirk

Im Rahmen der Aktion "Saubere Steiermark" des steirischen Abfallwirtschaftsverbands reinigten auch heuer wieder Mitglieder des österreichischen Alpenvereins, Sektion Weiz und der Ortsgruppe Passail die heimischen Wanderwege. Außer Taschentüchern und vereinzelten Verpackungen konnten die fleißigen Müllsammler nur wenig Müll finden. Weniger erfreut zeigte man sich allerdings über die vielen Zigarettenstummel, die entlang von Straßen gefunden wurden. Laut der Umweltschutzorganisation Global 2000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Passailer Volksschüler halfen beim Putzen

Als zukünftige Naturparkschule nahm heuer auch die Volksschule Passail am „Steirischen Frühjahrsputz“ teil. Alle Kinder und Lehrerinnen der Schule rückten am 19. April gemeinsam mit Direktor Otto Schinnerl aus, um die Umwelt zu säubern. Außer der Schulumgebung wurden zahlreiche Passailer Wege, Straßen und der Marktplatz von Müll befreit. In der Gemeinde Hohenau wurde hauptsächlich im Gebiet Auen Unrat gesammelt (u.a. Fischteich, Gemeindeamt mit Sportplatz und im Wald). Neben zahlreichen...

Die Gschaider legen Wert auf eine saubere Gemeinde und trotzen dafür auch dem schlechten Wetter und der Kälte
3 7

Ein Stück "Saubere Steiermark" in Gschaid

Auch in diesem Jahren waren trotz schlechtem und kaltem Wetter wieder viele Gemeindebürger bereit ihren Beitrag für eine saubere Gemeinde zu leisten. Besonders erfreulich ist immer wieder die grosse Zahl an Kindern, die schon die Wichtigkeit dieser Aktion des Landes Steiermark erkennen und ihre Freizeit ebenfalls zur Verfügung stellen. Und dies oft unabhängig davon, ob sich die Eltern an der Säuberungsaktion beteiligen, oder nicht. Unterstützt wurde die Gruppe auch heuer wieder von den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.