Schädlingsbekämpfung

Beiträge zum Thema Schädlingsbekämpfung

Blattläuse, Schädlinge, biologisch entfernen
17 8 9

Biologische Schädlingsbekämpfung
Blattläuse, Pflanzenläuse, Spinnmilben und andere Schädlinge, biologisch im Garten entfernen - Hausmittel!

Es gibt sehr viele Hausmittel, um Pflanzenläuse, Blattläuse, Spinnmilben, sowie andere Schädlinge auf den Rosen und sonstigen Pflanzen zu entfernen. In Gärten mit Ameisen, gibt es auch oft Blattläuse auf den Pflanzen, da diese eine Symbiose bilden.  Die Blattläuse stechen mit ihrem Saugrüssel in das Leitbündel der Pflanzen, in denen der zuckerhältige Saft von der Photosynthese transportiert wird und saugen daraus den Phloemsaft. Ameisen melken die Blattläuse auf den Pflanzen, in dem sie auf den...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Angelika Ertl gibt in Premstätten Tipps zum Durchstarten im Biogarten | Foto: KK

Biogärtnerin Angelika Ertl zu Gast in Premstätten
Durchstarten im Biogarten

Wie legt man einen Garten oder ein Gärtchen an, mit dem Insekten, Pflanzen, Boden und der Gärtner glücklich sind? Biogärtnerin und Buchautorin Angelika Ertl gibt darauf am 28. April um 19 Uhr auf Einladung der Bibliothek Premstätten im Festsaal Zettling eine Antwort. Naturnahes Gärtnern, altes Gärtnerwissen oder sanfte Methoden zur Schädlingsbekämpfung werden ebenso thematisiert wie der Beitrag zum Klimaschutz, den jeder Hausgarten mit einfachen Mitteln leisten kann. Eintritt: freiwillige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ratten oder Mäuse können durch Materialschädigung in Haushalten zu Bränden beitragen.  | Foto: KK
2

Schädlingsbekämpfung
Brandgefahr durch Ratten

Warum Ratten und Mäuse zur Brandgefahr im Haushalt werden können. Zu Beginn der kalten Jahreszeit wandern Ratten und Mäuse vermehrt in Häuser ein und erfreuen sich an die beheizten Gegebenheiten. Durch ihr hohes Vermehrungspotential können sie in kurzer Zeit zur Plage werden. Unsere Lebensmittel und Vorräte dienen als Nahrung und werden durch Kot und Urin kontaminiert. Ratten und Mäuse sind als Vector für Krankheitserreger von Bedeutung und können erhebliche Krankheiten beim Menschen auslösen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Hat alles im Griff: Schädlingsbekämpfer Maximilian Eder | Foto: Privat
3

Außergewöhnliche Lehrberufe
Vom Schädlingsbekämpfer, Hafner und "Bienenmeister"

Lehrberuf einmal anders: Wir stellen ungewöhnliche Lehrberufe mit Zukunftspotenzial vor. Die Wirtschaftskammer zählt knapp 200 Lehrberufe auf. Darunter einige, die eher selten im Fokus jüngerer Leute stehen. Wen "klassische" Lehrberufe zum Gähnen bringen, der kann Ausschau halten nach Chancen, die in Zukunft boomen könnten. Meister über die Schädlinge Nicht jedermann würde die Bekämpfung von Kakerlaken und Co. in seinem Portfolio aufnehmen wollen. Maximilian Eder aber schon. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
4 4

Die Maulwurfsgrille - ein Schädling im Garten
Bekämpfung der Maulwurfsgrille !

Die Bekämpfung der Maulwurfsgrille im eigenen Garten! Schon Jahre bekämpfen wir in unserem Garten die Maulwurfsgrille ,wir haben schon vieles versucht unter anderem versuchten es wir mit nicht mehr brauchbares Speiseöl in die Gänge der Maulwurfsgrille zu geben und mit Wasser zu verdünnen ! Mit dieser Methode habe  ich heuer schon ca. 50 Stück dieser Maulwurfsgrille gefangen und den Vögeln zur Nahrung überlassen ! Es geht ganz einfach ohne Chemie und Gift ! 1.) Bretter in das frisch beflanzten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kurt Maritschnegg
Die Smart Hygiene GmbH mit Firmensitz in der Marktgemeinde Spielberg  hat dem Coronavirus den Kampf angesagt.. Das Foto zeigt zwei Mitarbeiter
in Schutzanzügen.

 | Foto: KK
1 2

MURTAL
Gegen Viren und Bakterien

Ein auf Schädlingsbekämpfung und Desinfizierungen spezialisiertes Unternehmen ist in der Coronakrise besonders gefragt. Die Smart Hygiene GmbH bekämpft das Virus mit Trockendampf. Effektiv im Kampf gegen Viren, Bakterien und Schädlinge (Ratten, Mäuse, Bettwanzen etc.) unterwegs ist die Smart Hygiene GmbH des Murtaler Unternehmers Peter Schaflechner, der auf diesem Gebiet auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken kann. „Es gibt viele Bereiche des Lebens, in denen Hygiene oberste Priorität...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Aktive Tiere: Ratten suchen sich Nahrungsquellen und können sich weit nach vorne kämpfen. In Biotonnen sind sie besonders oft. | Foto: Regionautin Marie O.
4

Ratten und Tauben: Diese Mitbewohner mag keiner in Graz

Anrainer in Waltendorf sprechen von einer Rattenplage. Die WOCHE ist dem Fall nachgegangen. Tierische Mitbewohner sind aus dem Stadtleben nicht wegzudenken. Doch in welchem Ausmaß sind sie normal? Anrainer aus dem Bezirk Waltendorf haben sich bei der WOCHE gemeldet und über ihr Rattenproblem geklagt. Ratten sind ganzes Jahr Thema Ratten sind laut Marianne Jäger, Bundesinnungsmeisterin der Schädlingsbekämpfer, ganzjährig ein Thema. "Wenn es trocken ist und die Wasserquellen verdunsten oder wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 4

Stechende Einsätze für die Kameraden der FF Heiligenkreuz am Waasen

Durch das sommerliche, heiße Wetter, haben sich vermehrt Wespen in Holzverschläge und Mauerwerken eingenistet. Am Montag, den 19. Juni 2017, wurde die FF Heiligenkreuz/W. telefonisch zum Entfernen von insgesamt drei Wespennestern gerufen, durch die Unterstützung von Spezialkräften (Schädlingsbekämpfung Trummler Matthias), konnten diese Einsätze innerhalb einer Stunde abgewickelt werden, um die Bewohner und vor allem Kleinkinder vor Angriffen oder Stichen zu schützen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Frucht - Ausdünnkurs

Der Obst- Gartenbauverein Bezirk Voitsberg veranstaltet am Freitag, den 9.6.2017 mit Beginn um 15:00 Uhr einen Fruchtausdünnkurs für alle Obstgehölze. Wir treffen uns im Garten, der Fam. Josef u. Stefanie Gallaun, Gründerstr. 49a, 8580 Köflach. Um eine Ernte im nächsten Jahr zu gewährleisten, ist für viele Obstsorten eine Fruchtausdünnung unumgänglich und ein wichtiger Termin im Juni. Dabei werden aber auch viele Tipps zur Pflege der Obstgehölze, aber auch Krankheiten und Schädlinge...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Josef Gallaun
Anzeige
5

Betriebshygiene, die auf höchstem Niveau basiert

LEOBEN. TERSUS Betriebshygiene GmbH ist ein führendes Betriebshygieneunternehmen mit Hauptsitz in 8700 Leoben, Kärntnerstraße 413 und zwei weiteren Standorten in Graz und Wien. Unsere Techniker sind österreichweit tätig – dabei sind Diskretion und Nachhaltigkeit oberstes Gebot. Unsere Dienstleistungspalette: Allgemeine Schädlingsbekämpfung (Ratten-,Mäuse-,Schaben-,Wespen-,Motten-, Ameisen-, Bettwanzen, Wühlmause.. usw.) Schädlingsmonitoring nach IFS / HACCP / AIB Taubenabwehr Entrümpelungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Professionell und rasch entfernen die Feuerwehrkameraden die Schädlinge. Es wird geraten, nicht auf eigene Faust zu agieren. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr
2

Im Kampf gegen die Insekten

Feuerwehren rücken heuer vermehrt zu Schädlingsbekämpfung aus. BEZIRK LIEZEN. Bereits zu mehr als 100 Schädlingsbekämpfungen wurden die Feuerwehren des Bezirkes Liezen allein in diesem Juli gerufen. Begünstigende Einflussfaktoren für das verstärkte Vorkommen von Wespennestern in Dachböden oder hinter Fassadenschalungen dürften der milde Winter zum einen und die tropischen Temperaturen in diesem Sommer zum anderen sein. Gut gerüstet "Grundsätzlich zählt die Insektenbekämpfung natürlich nicht zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Pfirsichernte

Fruchtausdünnkurs

Der Obst u. Gartenbauverein Bezirk Voitsberg veranstaltet am Freitag, den 29.05.2015 mit Beginn um 15:00 Uhr bei Fam. Scheier, 8580 Köflach, Grubweg 4a, einen Frucht- Ausdünnkurs für alle Obstgehölze. Da die Fruchtausdünnung eine wichtige Pflegemaßnahme im Gartenjahr ist, ist diese auch maßgeblich für den Erfolg und Ertrag im darauf folgenden Jahr. Dabei werden auch viele Tipps zur Pflege der Hausgärten und Obstgehölze sowie das Erkennen von Nützlinge und Schädlinge abgehandelt. Wenn wir damit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Josef Gallaun

Frucht - Ausdünnkurs

An alle Gartenbesitzer! Der Obst u. Gartenbauverein Bezirk Voitsberg veranstaltet am Freitag, den 01.06.2012 bei Fam. Talker- Huiber in Bärnbach, Peter Leitnersiedlung 18 mit Beginn um 15:00 Uhr einen Frucht- Ausdünnkurs für alle Obstgehölze. Dabei werden viele Tipps zur Pflege der Hausgärten und Obstgehölze sowie das Erkennen von Nützlinge und Schädlinge abgehandelt. Referent ist OBM OI Hans Fasolter. Alle interessierten Hobbygärtner, Gartenbesitzer und Mitglieder sind auf das herzlichste...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Josef Gallaun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.