Schäferhund

Beiträge zum Thema Schäferhund

3

Historischer Zeitungsbericht
Gewehrkugel traf Schäferhund

Vor 50 Jahren am 10. Mai 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Begreifliche Empörung herrscht bei der Familie H. aus Neunkirchen (...), nachdem ihr Schäferhund von einem unbekannten Täter angeschossen wurde. Zu dem unverständlichen Vorfall kam es in den Vormittagsstunden des 1. Mai. Zu dieser Zeit befand sich das Tier auf dem eingezäunten Grundstück der Familie H. Plötzlich krachte ein Gewehrschuß. Gleich darauf stürmte das erschrockene Tier in die Küche und verkroch sich dort. Den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz in Emmersdorf: Schäferhund blockierte Zugang | Foto: DOKU-NÖ
6

Einsatz im Bezirk Melk
Schäferhund versperrt Zugang zu hilfloser Person

Schäferhund versperrt Zugang zu hilfloser Person im Haus im Bezirk Melk, Polizeidiensthundestaffel wurde zu Einsatz hinzugezogen.  BEZIRK MELK / EMMERSDORF. Ein tragischer Vorfall ereignete sich, als eine Person in einem Haus stürzte und stundenlang hilflos im Gebäude lag, bevor sie sich zu einem Telefon schleppen konnte, um Hilfe zu rufen. Die örtlichen Rettungskräfte und die Polizei reagierten unverzüglich auf den Notruf und begaben sich zum Einsatzort. Vor Ort stellte sich jedoch eine...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 10. Jänner 1924

Nachdem bei einem herrenlosen Hund die Hundswut festgestellt wurde, wurde vorsorglich über das Gebiet der Stadtgemeinde Zwettl die verschärfte Hundekontumaz verhängt. ZWETTL. Hundswut: An einem am 4. Jänner 1924 in Zwettl erschossenen, herrenlosen, schwarz-grauen Schäferhund, Weibchen, mit starkem zirka 4 cm breitem Lederhalsband, ohne Marke, wurde Wut amtlich festgestellt. Von diesem Hunde wurde auch ein achtjähriger Knabe in den Oberarm gebissen. Da bis nun weder die Laufrichtung des Hundes,...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Leserbrief
zum Bericht "Schäferhund attackierte Mikey"

Gestatten Sie mir einige Gedanken zu ihrem o.a. Artikel, aus meiner Sicht niederzuschreiben, da ich als dritte anwesende Person indirekt hiervon betroffen bin. Das Fahrzeug der Hundehalterin parkte nicht neben sondern hinter dem PKW des Besitzers der Schäferhunde, somit konnte die Hundehalterin eindeutig die offene Heckklappe mit der Hundebox und den darin befindlichen Hunden erkennen. Weiters ignorierte sie bereits das "Allgemeines Fahrverbot", da dieser Bereich nur durch Anrainer befahren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Schäfer #1: Gefunden angebunden an einer Laterne in der Martinstraße Klosterneuburg am 3. Jänner  | Foto: Tierhilfe Klosterneuburg
4

Tierquälerei
Zwei Schäferhunde binnen weniger Tage ausgesetzt

Wenige Monate alte Hunde in der Kälte angebunden, Hinweise auf Vorbesitzer gesucht KLOSTERNEUBURG. Mitten in der Nacht zum 3. Jänner klingelt bei Tierhilfe-Obfrau Angie Fuchs das Telefon: Ein Anrainer hatte die Polizei gerufen, nachdem ihn das Bellen eines Hundes geweckt hatte. Vor Ort fanden die Beamten einen jungen Schäferhund, angebunden an einer Laterne. "Er hat einen österreichischen Chip, leider nicht registriert. So konnten wir bis dato die Vorbesitzer noch nicht ausfindig machen", so...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Schäfermischling Nala (11) lebt schon zehn Jahre im Tierheim.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Nala und Gustav suchen ein neues Zuhause

BRUCK/LEITHA. Nach dem Lockdown startet das Tierheim Bruck wieder mit der Vermittlung seiner Schützlinge. Unter anderem suchen die Hunde Nala und Gustav ein neues Zuhause auf Lebenszeit.  Hündin Nala (11)Nala ist eine elfjährige Schäfermischlings-Hündin. Sie wartet bereits zehn Jahre auf eine neue Familie im Tierheim. Nala ist sehr klug und lernt gerne Neues. Das Tierheim sucht für die Hündin ein Zuhause in einer ruhigen, ländlichen Gegend mit einem Haus und einem eingezäunten Garten. Im neuen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Copyright Finn the klee kai

Der kleine Schäferhund
SCHIPPERKE

Schipperke - der "kleine Schäferhund" Auch wenn dieser „kleine Schäferhund“ kaum größer als 30 cm wird – an Selbstbewusstsein mangelt es dem belgischen Rassehund Schipperke nicht. Schließlich gibt das kleine, sportliche Kraftpaket mit dem aufmerksamen Blick einen mutigen Wachhund ab, der seine Familie treu und tapfer verteidigt. Stillsitzen ist nicht seine Art: Der kleine schwarze Shipperke ist am liebsten in Aktion. Dank seiner aufgeweckten und neugierigen Art findet er überall etwas zu tun –...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Matthias Rauch und Julia Wysocki mit ihrem Hund Ilarion.
1 2

Was die Scheibbser an Hundehaltern aufregt – und umgekehrt

Hunde begleiten den Menschen schon seit 30.000 Jahren: Bester Freund des Menschen oder gar Bedrohung? SCHEIBBS. Ob in der Stadt, am Radweg im Wald oder am Bach: In der warmen Jahreszeit kommt es besonders oft zu Begegnungen zwischen Passanten, Autofahrern, Sportlern, Kindern und Hunden. Nicht immer verlaufen diese Begegnungen reibungslos. Denn während sich der Großteil der Hundehalter an die gültigen Regeln hält, gibt es immer mehr „Rebellen“, die nichts von Leinenpflicht oder Beißkorb halten....

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann

Lara sucht ein neues Zuhause

Lara ist eine 3jährige Schäferhündin. Sie wurde aus Zeitnot als Welpe weitergegeben, musste dann eine ausschließlich im Garten der neuen Besitzer als Wachhund leben. Der Besuch einer Hundeschule mit aktiven Menschen würde ihr sehr gut tun, da sie bisher keine Erziehung genossen hat. Lara zeigt sich grundsätzlich mit anderen Hunden verträglich und ist zu allen Menschen sehr freundlich und aufgeschlossen. Ausführliche Informationen zu Lara gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Mäx sucht ein neues Zuhause

Mäx ist ein 2jähriger Schäferrüde. Er ist mit Kindern aufgewachsen, kennt das Zusammenleben mit einer Familie. Mäx ist ein kräftiger Rüde, der beschäftigt werden möchte. Es werden Rassekenner gesucht. Grundsätzlich ist Mäx verträglich mit anderen Hunden. Ausführliche Informationen zu Mäx gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, tierheim-dechanthof@wavenet.at HIER geht`s zurück zur Tierecke.

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Kira sucht ein neues Zuhause!

Kira ist eine reinrassige DSH, kastriert. Sie hat bisher in Haus mit Garten gelebt, kennt den Umgang mit Kindern und Katzen. Sie hat in jungen Jahren die Hundeschule absolviert. Sie ist wachsam, bellt aber kaum. Kira wäre ideal für eine ruhige Familie. Ausführliche Informationen zu Kira gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, tierheim-dechanthof@wavenet.at HIER geht`s zurück zur Tierecke.

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Berti sucht ein neues Zuhause!

Berti ist ca. 4 Jahre alt. Er ist gut verträglich und geht brav und gerne an der Leine spazieren. Berti ist sehr lernwillig und möchte auch beschäftigt werden. Ausführliche Informationen zu Berti gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, tierheim-dechanthof@wavenet.at HIER geht`s zurück zur Tierecke.

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
1 5

Deckrüde entlaufen oder gestohlen ? ❤ HAPPY END ❤

Amaroq der bekannter Deckrüde wird vermisst oder wurde er gestohlen?? Am 13.07.2016 um ca. 15:00 Uhr ist Amaroq, ein weisser Schäferhund , in Reinberg-Litschau 3861 Eggern / ca 8 km von der tschechischen Grenze entlaufen..... Amaroq ist gechipt und registriert Sichtungen oder Hinweise direkt bitte an 0043 664 4463461 oder an den Tierschutzverein Hund entlaufen - vermisst - gefunden Österreich 0664 91 49 350 hund.entlaufen.vermisst.gefunden@aon.at weiter Infos findet ihr unter ❤KLICK --> HAPPY...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Jessy kam im Jänner 2016 ins Tierheim.
1

Jessy sucht ein neues Zuhause!

Jessy, Schäferhund-Mischling, weiblich, ca. 2005 geboren. Die liebe, aufgeschlossene und menschenbezogene Jessy sehnt sich nach Zweibeinern, die die Vorzüge einer Hundeseniorin zu schätzen wissen. Schöne Spaziergänge, ein warmes Körbchen, ein voller Futternapf und die Freundschaft zu ihren Menschen, wären das große Glück für sie. Jessy wartet im Tierheim St. Pölten darauf adoptiert zu werden. Ausführliche Informationen zu Jessy gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. HIER geht`s...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Schön

Welpenkurs in der Hundeschule Laa

"Jordi von der Grenzstadt Laa", ein vielversprechender Deutscher Schäferhund vom Züchter Johann Eder aus Laa/Thaya, hat am 15. März seine große Reise nach Brasilien angetreten. Seine neue Familie konnte ihn gesund und wohlauf am Flughafen von Sao Paulo übernehmen . Für Enkelsohn Simon verbleiben zwei von Jordis Schwestern in der Zuchtstätte. Seit 1. März dürfen sie in der Hundeschule des SVÖ Laa/Thaya den Welpenkurs besuchen, und freuen sich über neue Mitstreiter (Einstieg jederzeit möglich)....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Malterserhündin Gina aus Marchegg überlebte den Angriff des Schäferhundes nicht. | Foto: privat
1

Nach Bissattacke - zwei Hunde tot

MARCHEGG (up). Wenige Wochen nach der Attacke in Weikendorf, wo ein Labrador einen Chihuahua totgebissen hatte, ereignete sich in Marchegg ein ähnlicher Vorfall: Schäferhündin Hera tötete ein Malteser-Weibchen. "Ich bin mit meiner Hündin Gina und meinem fünfjährigen Sohn in der Stadt spazieren gegangen, Gina lief zwei Meter vor uns her, als aus einem offenen Garagentor plötzlich der Schäferhund herauslief uns sich auf sie stürzte", schildert Roswitha Schranz. Verzweifelte Hilferufe Heras...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Futterspende für den Lebensabend

Damit Hund beim Besitzer bleiben kann spendet Erwin Schlosser Tiernahrung GMÜND/GASTERN. Das Tierheim Schlosser hilft einem Hundebesitzer aus Gmünd: Da die finanziellen Mittel knapp sind und die Kosten für Hundefutter nicht mehr bezahlt werden konnten, halfen jetzt Tierheimbetreiber Erwin Schlosser und der Soziale Dienst der Bezirkshauptmannschaft. Die 15-jährige Schäferhündin ist seit frühester Jugend treueste Begleiterin von Roland Tehr. Damit sie ihren Lebensabend nicht im Tierheim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Erwischt

Wo: Wr.Neustädter Kanal, Guntramsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Paul W.
Der kleine Max hat zwei Operationen hinter sich. Auch seine Besitzerin musste ins Krankenhaus. | Foto: privat
3

Hund biss einfach zu

Schäfer attackierte Terrier und Besitzerin brutal am Bartberg. Hundehalter und Zeugen sahen zu. PRESSBAUM. Es hätte ein netter Abendspaziergang werden sollen: Christine E. ging mit ihrem English Toy Terrier Max am Bartberg ihre Runde. Das böse Erwachen folgte nach einer Kurve: Ein nicht angeleinter Schäferhund stürzte auf den kleinen Hund zu und begann ohne Vorwarnung zu beißen. Vier Attacken auf einmal „Drei Mal hat er Max attackiert“, erzählt E. noch ganz aufgewühlt, „beim vierten Mal bin ich...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.