Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schönbrunn

4

Roter Panda

Wo: Tiergarten Schönbrunn , 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Jazz Gitti und Yvonne Rueff am Regenbogenball
2 3 39

RegenbogenBall im Parkhotel Schönbrunn

Das Ball-Ereignis für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen, intersexuelle Menschen und ihre FreundInnen, fand in den prunkvollen Räumlichkeiten des Parkhotels Schönbrunn veranstaltet von HOSI Wien zum 18. Mal statt. „Der Regenbogenball vereint klassische Balltradition mit Moderne auf der gleichgeschlechtlich getanzt wird“, so Eva Glawischnig. Renate Brauner, Stadträtin: „Es herrscht einfach Eleganz, Toleranz und Weltoffenheit, das finde ich sehr wichtig in unserer Stadt.“ Und Jazz...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
6

Parkhotel Schönbrunn...

Wo: Parkhotel Schönbrunn, Hietzinger Hauptstr. 10-14, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Conny Sellner alias der lebende Kletterbaum für die Kattas in Schönbrunn. | Foto: Edler
5 7

Affenkönigin für einen Tag

Chef, wie geht das? Premiere des neuen bz-Formats im Tiergarten Schönbrunn: Wie oft passiert es, dass einen der eigene Chef - in meinem Fall eine Chefin - mit dem Satz überrascht: Du machst deinen Job wirklich gut - also such dir einen neuen! So oder so ähnlich bin ich zu der wohl spannendsten Aufgabe in meinem bisherigen Berufsleben gekommen und stelle ab sofort regelmäßig in coolen Jobs die Frage: "Chef, wie geht das?". Und weil ich netterweise sogar Mitspracherecht habe, steht für mich fest:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter, ihr Vorgänger Helmut Pechlaner und Sprinzenkalb Mara | Foto: Daniel Zupanc
2 2

In Tracht kommen und nur den halben Eintritt bezahlen

Am kommenden Sonntag gibt es im Tiergarten Schönbrunn Grund zum zünftigen Feiern. Der Tirolerhof feiert sein 20-jähriges Bestehen im Tiergarten. Von 9.00 bis 13.00 Uhr findet ein Frühschoppen beim Gasthaus Tirolergarten statt. Alle Erwachsenen, die in Tracht in den Zoo kommen, erhalten zwei Eintrittskarten zum Preis von einer um nur 16,50 Euro. Für Musik und urige Stimmung sorgt die „lustige Landpartie“. Mit Osttiroler Schlipfkrapfen, Bauernbrettl und Tiroler Jause stehen die passenden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
8 2

Für Schönbrunn- und Wien-Fans ...

Bild 1: Die gegenüber dem Schönen Brunnen auf zwei Löwen thronende Rhea Kybele ist Schutzherrin des Aeneas. Ihr verdankt er unter anderem die unzerstörbaren Schiffe, mit denen er Italien erreicht – in diesem Zusammenhang ist sie auch Schutzherrin Roms. Bild 2: Der Engelbrunnen stammt ebenfalls aus der Zeit 1773-1780, wurde jedoch 1949 restauriert, wobei die Köpfe der Putten und die Draperie verändert wurden. Im Zuge einer weiteren Restaurierung, 1994, wurde ein Becken aus rosa Marmor...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
2 8 5

Fontana di Nettuno ...

... hat mich - endlich mal mit Sprinhgbrunnen in Betrieb - im Vorbeigehen "angelacht" ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Foto: Daniel Zupanc
2 6 4

Die lustigen Tiere in einem Kalender

„Küssende“ Flusspferde, „lachende“ Mähnenrobben und ein Orang-Utan, der mit Bausteinen spielt: Im neuen Kalender „Tierisch lustig 2015“ des Fotografen Daniel Zupanc sind die witzigsten Tierfotos aus dem Tiergarten Schönbrunn zu sehen. Jedes Monatsblatt zeigt eine Szene, die uns zum Schmunzeln bringt. „Im Tiergarten entstehen viele lustige Aufnahmen, weil die Tiere auf unterschiedlichste Art beschäftigt werden. So konnte ich fotografieren, wie Eisbär Ranzo mit einem Ball spielt, das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Petra Urbanek
3 7 3

Kleine Geparde als große Abenteurer

Miteinander spielen, durchs hohe Gras tollen und über Steine springen: Die Außenanlage im Tiergarten Schönbrunn hat den Geparden-Jungtieren jede Menge Abenteuer zu bieten. Seit vergangener Woche steht das Tor zur Freianlage offen und die mittlerweile drei Monate alten Drillinge Zulu, Sambesi und Mali entdecken neugierig jeden Winkel. „Mutter Cimber lässt ihren Nachwuchs nicht aus den Augen und das ist gar nicht so einfach. Geparde sind die schnellsten Landsäugetiere und auch die Kleinen flitzen...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter F. Hickersberger
Die gesunde "Miause" ist lustig und einfach zu machen – sie schmeckt außerdem köstlich! | Foto: Foto: Kitting
5 27

Gewinnspiel: Jahreskarten für den Tiergarten Schönbrunn gewinnen

Lade hier dein Foto oder deine Zeichnung hoch Was bitte soll denn eine "Miause" sein? Ganz einfach: eine Semmel mit Katzengesicht. Tolle Tipps und Tricks und auch die Miause finden sich in der Wiffzack-Sommer-Edition. Das ist ein Heft für Kinder, das Langeweile gar nicht erst zulässt. Zu haben ist es gratis in Schwimmbädern und in Museen – die Liste, wo du den Wiffzack bekommst, findest du unten. Ab nach Schönbrunn Zum Auftakt gibt es Jahreskarten für Schönbrunn zu gewinnen. Schick uns ein Foto...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Reserl und Sisi: Zwei Kaiserinnen in Schönbrunn

Kindermusuem Schloss Schönbrunn erleben Bei der spannenden Tour, die das Kindermuseum organisiert, stehen zwei überaus faszinierende Frauenfiguren im Mittelpunkt und Kinder ab sieben Jahren erfahren, wie man als Kaiserin vor 250 Jahren beziehungsweise vor 150 Jahren im Schloss gelebt hat. 13., Schönbrunn, Eintritt: Erw. 7,50 €, Kinder 6 €, www.kaiserkinder.at Wann: 28.06.2014 10:30:00 Wo: Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter, Wildtierbiologe Richard Zink, Silke Kobald, Bezirksvorsteherin von Hietzing | Foto: Norbert Potensky
4 9 3

Grosses Abenteuer für vier kleine Habichtskäuze

Für vier kleine Habichtskäuze, die im April im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft sind, hat gestern eine spannende Zeit begonnen. Sie werden im Rahmen eines großen Wiederansiedelungsprojekts des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie in die Natur entlassen. Einst in Österreich ausgestorben, erobert der Habichtskauz mittlerweile die Wälder Wiens und Niederösterreichs zurück. Begeistert von diesem Projekt hat Hietzings Bezirksvorsteherin Silke Kobald gestern die Patenschaft für die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Franz Wunsch
10 7 2

Auch Affen-Nachwuchs in Schönbrunn trägt Bart

Seit Conchita Wurst ist Bart in! Der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn hat schon von Geburt an einen kleinen Bart. Am 4. Mai hat ein Kaiserschnurrbarttamarin nach einer Tragzeit von fünf Monaten das Licht der Welt erblickt. „Wie der Name schon sagt, haben bei den Kaiserschnurrbarttamarinen Männchen und Weibchen ein unverwechselbares Markenzeichen: einen langen, weißen Schnurrbart. Bei unserem Jüngsten ist der Bartansatz schon gut zu sehen“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
6 12

Der Obelisk in Schönbrunn

Ein Obelisk (v. lat. obeliscus – Spitzsäule, [Brat]spieß; Pl.: Obelisken) ist ein freistehender, hoher, sich nach oben verjüngender monolithischer Steinpfeiler (Stele), der eine pyramidenförmige Spitze hat. Der Obelisk im Schlosspark Schönbrunn: Der Obeliskbrunnen wurde 1777 von Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg errichtet. Die Bildhauerarbeiten stammen von Benedict Henrici nach Entwürfen von Wilhelm Beyer. Der Obelisk besteht aus Margarethner Stein, die Wandverkleidung des Umganges aus...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
9 9

The Lady's a Tramp ...

... natürlich nicht. Es ist Eurydike, derentwegen Orpheus sogar den gefahrvollen Gang in die Unterwelt antrat - ein Beweis für wahre Liebe! Die Statue steht in Schönbrunn in der Nähe des Schönen Brunnens und "lief" mir am Heimweg vom Zoo quasi über denselben ... ;-) Hier die Sage in Kurzform (Quelle: wikipedia): Eurydike wird in der antiken Mythologie als die früh verstorbene Gemahlin des Königs Orpheus dargestellt, der die Musik erfunden habe. Zum Mythos von Orpheus und Eurydike gibt es viele...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
4 11 2

Der schöne Brunnen ...

... in Schönbrunn nach der Restaurierung. Im "Vorbeigehen" nach einem Zoobesuch gestern "mitgenommen" ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Foto: Daniel Zupanc
5 3

Geparden-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn ist zu sehen

Sie tollen durch das Stroh, spielen miteinander und kuscheln sich an ihre Mutter Cimber: Die Geparden-Jungtiere im Tiergarten Schönbrunn, die am 16. April in einer Wurfhöhle das Licht der Welt erblickt haben, begleiten ihre Mutter seit vergangenem Donnerstag in die Innenanlage und sind somit für die Besucher zu sehen. „Alle drei Jungtiere entwickeln sich prächtig. Zwei der Kleinen zeigen sich schon mehrmals am Tag. Das dritte Jungtier ist noch etwas zaghafter und wartet lieber in der Wurfhöhle,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.