Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schönbrunn

7 14 3

Besinnen auf "alte" Werte ...

War's (viel) früher wirklich so "ungemütlich"??? (die Stubeneinrichtungen am Tirolerhof in Schönbrunn)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
4

Siamesisch?

Nein, zum Glück "nur" Zwillinge bei den Schönbrunner Pandas

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Endlich: Die Panda-Zwillinge erkunden die Anlage und sind für Besucher zu sehen. | Foto: Barbara Feldmann
5 7 3

Tiergarten Schönbrunn: Endlich sind die Panda-Zwillinge zu sehen

Darauf haben viele gewartet: Die Panda-Zwillinge wagen sich aus der Baumhöhle hinaus und sind für die Tiergarten-Besucher zu sehen WIEN. Die im August geborenen Panda-Zwillinge Fu Feng und Fu Ban wagen sich endlich vor die Öffentlichkeit. Laut Tiergarten Schönbrunn haben sie am späten Abend des 29. Dezembers die Baumhöhle verlassen erstmals die Nacht außerhalb dieser verbracht. „Seit Tagen haben die Kleinen immer wieder neugierig aus der Höhle herausgeschaut. Gestern Abend ist das Weibchen Fu...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Die Panda-Zwillinge in der Höhle: links: Fu Ban, rechts: Fu Feng | Foto: Daniel Zupanc
4 4

Panda Long Hui hatte bösartiges Gallengangskarzinom

Am 9. Dezember ist das Panda-Männchen Long Hui im Tiergarten Schönbrunn im Rahmen einer Not-Untersuchung verstorben. In der vergangenen Woche hat die China Wildlife Conservation Association (CWCA) die Anreise eines Expertenteams aus China organisiert: darunter Tierarzt Wang Chengdong von der Panda-Forschungs- und Zuchtstation CCRCGP und Pathologin She Ruiping, Professorin an der China Agricultural University. Die pathologische Untersuchung wurde gemeinsam mit Anna Kübber-Heiss, Leiterin der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
5

Diese Dame entzog sich mir bisher ...

... oder besser meiner Kamera. Die letzte Schönbrunner Statue, die ich noch nicht festgehalten hatte - heute war's soweit ... ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
1 8 3

Wohin blickt die dunkle Dame?

Ist sie (zurecht) sauer, weil sie als einzige (!) aller Schönbrunner Statuen noch nicht schön renovuiert wurde - wie z.B. (als Vergleich) die Najade am östlichen Sternbassin?

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Vor dem Schloss Schönbrunn gibt es eine Mitmach-Rallye. | Foto: Fally
2 4 2

Kinderprogramm für die Weihnachtsferien im Westen Wiens

Basteln, Wintersport und einfach nur Austoben: Die Höhepunkte für den Nachwuchs HIETZING/PENZING/RUDOLFSHEIM/OTTAKRING/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Ferien wollen sinnvoll verbracht werden. Die bz hat einige Angebote zusammengefasst, die es im Westen Wiens für die Kleinen gibt: • Mitmach-Rallye vor Schönbrunn: Unter dem Titel "Kunterbunte Glücksbringer" gibt es für die kleinen Besucher des Neujahrsmarkt lustige Aufgaben über Glücksbringer zu entdecken. Die Rallye findet täglich zwischen 27. Dezember...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Das kleine Faultier wurde am 18. November geboren, für Fotos hat es sich aber erst jetzt gezeigt. | Foto: Daniel Zupanc
2 4

Tiergarten Schönbrunn: Jungtier bei den Faultieren

Gute Nachrichten aus dem Tiergarten: Bereits am 18. November hat es bei den Zweifingerfaultieren Nachwuchs gegeben. HIETZING. In der Ruhe liegt die Kraft: Nicht nur im Alltag lässt sich das neugeborene Faultier Zeit, auch Fotos sind erst jetzt gelungen. Schon am 18. November ist das Kleine auf die Welt gekommen. Mama Alberta ist sehr erfahren und hat in den vergangenen Jahren immer ein Jungtier auf die Welt gebracht. „Das Jungtier ist schon geschätzte 20 Zentimeter groß, aber man braucht noch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Wiener Ehrenbürger: Die Panda-Zwillinge Fu Ban und Fu Feng. | Foto: Foto: Tiergarten Schönbrunn
3 11

Reinhold Mitterlehner als Taufpate von Pandababys in Schönbrunn

Den neuen Wiener Ehrenbürgern aus dem Tiergarten Schönbrunn wurden bei einer feierlichen Zeremonie die Namen "Fu Feng" (Glücklicher Phönix) und "Fu Ban" (Glücklicher Gefährte) verliehen. HIETZING. Der Name des Weibchens Fu Feng wurde schon im Jahre 2007 bei der Geburt von Fu Long entschieden. Der Name "Fu Feng" wurde jetzt für das neue Pandamädchen übernommen. Für das Männchen durften die Besucher einen Namen aussuchen. Auf der Website des Tiergarten-Schöbrunns wurde eine Umfrage mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maximilian Spitzauer
Breitere Wege für die Menschenmassen, 52 Busparkplätze und 230 für Autos sollen 2018 fertig sein. | Foto: Zoom VP
1

Vorfeld Schönbrunn: Gemeinderat hat Pläne abgesegnet

Der Gemeinderat hat jetzt die Pläne des Schlosses abgesegnet. Der Umbaustart ist für 2017 geplant. HIETZING. Mehr Grün und Parkplätze: Die Pläne des Schlosses Schönbrunn für die Neugestaltung des Bereichs zwischen dem Wiental und dem Schloss sind in den vergangenen Monaten in der Kritik gestanden. Besonders Architekten und Stadtplaner sind nicht glücklich über die Pläne. Auch der Bezirk hat den ersten Vorschlag einstimmig abgelehnt. Die Wirtschaftskammer jedoch freut sich über die Umbauten und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Foto: Daniel Zupanc
7 4

Halloween-Spaß im Tiergarten Schönbrunn

Gruselfans aufgepasst! Im Tiergarten Schönbrunn wird am 31. Oktober wieder Halloween gefeiert. Die kommentierten Fütterungen werden an diesem Tag zu Treffpunkten für Halloween-Freunde. Die Riesenschildkröten, Ameisenbären, Tiger, Elefanten, Zwergotter, Nasenbären und die Bewohner des Affenhauses werden geschnitzte Kürbisse zum Fressen und Spielen bekommen. „Was für die Tiere eine Beschäftigung ist, ist für die Besucher ein schaurig-schöner Spaß“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Bei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Sandor und Herta Margarete Habsburg-Lothringen.
1 6 25

Austria Imperialis - Die Habsburger laden zum Empfang

Das Schloss Schönbrunn hat ernaut als Ort der Feste und Monarchie geglänzt. Das Haus Habsburg lud zum Empfang. Die Begrüßung der Gäste erfolgt durch Sandor und Herta Margarete Habsburg-Lothringen. Viele hochrangige Gäste aus aller Welt kamen zu Besuch. Zwei berittene Wachen standen vorm Eingang des Schlosses und halten ihre Augen offen. Die Gäste kommen in den verschiedensten Gefährten. Wo es die einen schlicht halten und mit dem Taxi kommen, kommen andere in goldlackierten Rolls Royce. Jeder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 10 5

Neptunbrunnen

... mal aus einer anderen Perspektive

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
8 11

Ein Liebespärchen im Schilf?

Gut verstecken sich die Figuren von Donau und Enns bei der Römischen Ruine ... ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
1 11 3

Der "Schöne Brunnen" ...

... immer wieder ein (oder mehr) Foto(s) wert ;-) Beim Brunnenhaus habe ich ein bisserl "nachhelfen" müssen, dass man den Inhalt auch erkennen kann (zum Vergleich das "Original" auch dabei)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Die Pfleger haben einen Fressausflug von Mutter Yang Yang genutzt, um diese Aufnahme der hier schlafenden Panda-Zwillinge zu machen. | Foto: Tiergarten Schönbrunn
7 3

Tiergarten Schönbrunn: Panda-Zwillinge haben schon die Augen offen

Die zwei Monate alten Pandas entwickeln sich gut zur Freude des Tiergartens Schönbrunn HIETZING. Bei ihrer Geburt vor rund zwei Monaten waren die Panda-Zwilling noch blind und fast ohne Fell. Mittlerweile kann man ihre Entwicklung deutlich sehen: Sie haben schwarz-weißes Fell und auch ihre Augen sind bereits offen. Derzeit erkennen sie aber nur Hell-Dunkel-Kontraste. „Im Alter zwischen 30 und 45 Tagen beginnen sich bei Panda-Jungtieren die Augen langsam zu öffnen. Ein bis zwei Wochen später...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Der Gegenvorschlag der Experten: Einen zwei Hektar großen Grünraum vor dem Schloss und einen Parkplatz für 66 Busse und 56 Pkw. | Foto: Raith
2

Diskussion über Schönbrunner Vorfeld reißt nicht ab

Während sich 20 Architekten, Stadt- und Verkehrsplaner gegen die Pläne für das Vorfeld Schönbrunn aussprechen, stärkt die Wirtschaftskammer dem Schloss den Rücken. HIETZING. "Wir sind eine Gruppe von Experten, denen überhaupt nicht egal ist, was vor Schönbrunn passiert", so Erich Raith, Architekt und Professor auf der Technischen Universität. Ingesamt 20 Architekten, Stadt- und Verkehrsplaner haben sich zusammengeschlossen, um gegen den Parkplatz vor Schönbrunn zu sprechen. Sie wenden sich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Künstler und Gastwirte unter sich: Tamara Trojani mit Waltraut Haas und Konstantin Schenk.
3 31

Schönbrunn: Dinner-Theater wurde mit Promi-Auflauf eröffnet

"Auf geheiß des Kaisers" luden "die Wirtsleut" Tamara Trojani und Konstantin Schenk ins Schönbrunner Stöckl. HIETZING. Der Kaiser mit seiner Sisi weihten das runderneuerte Schönbrunner Stöckl beim Meidlinger Tor ein. Aber nicht nur das (kostümierte) Kaiserpaar gab sich die Ehre. Dem Ruf der Musiker und Wirten Tamara Trojani und Konstantin Schenk folgten unter anderem Richard Lugner, Tony Rei, Edi Finger jun., Birgit Sarata, Waltraut Haas, Claudia Bandion-Ortner und viele andere. Grund für die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Daniel Zupanc
4 7 2

Königspinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn

Im Polarium im Tiergarten Schönbrunn gibt es einen neuen Besucherliebling: ein Königspinguin-Küken. Bereits Ende August geschlüpft, hat sich allerdings lange Zeit in einer Bauchfalte seiner Eltern versteckt. Mittlerweile ist das Kleine aber schon so stark gewachsen, dass es auf den Füßen seiner Eltern keinen Platz mehr hat. „Königspinguine sind in der Subantarktis verbreitet. Die Pinguineltern bauen keine Nester, sondern tragen das Ei abwechselnd auf ihren Füßen und bebrüten es in ihrer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
31 32 6

Schönbrunn - diesmal in etwas anderen Ansichten

Schönbrunn ist ja weithin bekannt und tausendmal fotografiert. Deshalb habe ich mir hier ein paar Fotos ausgesucht, die Teile von Schönbrunn zeigen, die man sonst weniger oft sieht. Es reicht oft schon ein kleiner Perspektivwechsel und schon sieht bekanntes anders aus. Wo: Schu00f6nbrunn, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Heinrich Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.