Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Theresa Casper 1. Preis und Leonora Deuter 2. Preis Fagott | Foto: privat

Prima La Musica: Tullns Musikschüler ragen hervor

Einen Querschnitt durch das Wettbewerbsprogramm gibt es im Konzert am 22. März um 18.30 Uhr im Minoritensaal. TULLN (red). Auch in diesem Jahr konnten die Schüler der Musikschule Tulln beim Landeswettbewerb prima la musica 2017 hervorragende Ergebnisse erzielen. 22 Solistinnen und Solisten, sowie 5 Ensembles – insgesamt 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten die Juroren von ihrem Können. Mehrere 1. Preise wurden mit einer Auszeichnung gekrönt. Das bedeutet, dass die Musikschule Tulln...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Ab-Hof-Messe: Sitzenberger sind “Brotkaiser”

SITZENBERG (red). Veronika Haas gewann mit ihren SchülerInnen von der HBLA Sitzenberg bei der diesjährigen Direktvermarkter-Messe in Wieselburg in der Produktkategorie “Brotkaiser” je eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille. Die Freude war bei den Teilnehmerinnen des 3. Jahrganges groß. “Mit unserer Qualität konnten wir die Verkoster überzeugen. Wir sind auf dem richtigen Weg und produzieren wöchentlich selbst gebackenes Brot für das Internat.” Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: EVN
2

Tullner Schüler besuchten EVN Wärmekraftwerk Theiß

TULLN / THEISS (red). Am 20. Februar durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte der 1. und 2. Klassen, der Volksschule Tulln 1 zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bettina Habersatter, Christina Schweiger, Katharina Wegscheider, Melanie Fuchs, Helene Steirer, Martina Kroboth, Vanessa Kummer, Manuela Wurzinger, Franziska Böhm, Christina Schönthaler, Denise Rameder und Karoline Apfler | Foto: privat

Projekt „Meine Raumluft“ an der HBLA-Sitzenberg

SITZENBERG (red). Dem 4. Jahrgang der HBLA-Sitzenberg ist eine gute Raumluft sehr wichtig. „Lüften gehört einfach dazu, wir müssen uns konzentrieren und dazu braucht unser Gehirn genug Sauerstoff“, meint die Klassensprecherin Manuela Wurzinger. Im Zuge eines Wettbewerbes haben die Schülerinnen des 4. Jahrganges ihr Lüftungsverhalten dokumentiert und in einen Luftsprungpass eingetragen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, in den Pausen wird meistens eine Runde stoßgelüftet und zuhause wird auch...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: EVN

Volksschule Sitzenberg-Reidling im EVN Wärmekraftwerk Theiß

SITZENBERG-REIDLING (red). Am 1. Februar durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schüler und Lehrkräfte der 3. und 4. Klassen der Volksschule Sitzenberg Reidling zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
An der NMS Sieghartskirchen drehte sich alles um Wasser. | Foto: privat
2

Spritzige Projektwoche an der NMS Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Lernen einmal anders, stand für die Schüler der 2. Klassen der NMS Sieghartskirchen rund um die Semesterferien auf dem Programm. Alles drehte sich um das Thema „Wasser“. Wasser wurde aus den unterschiedlichsten Gesichtspunkten und Unterrichtsfächern beleuchtet, wobei das aktive „Tun“ der Schüler im Mittelpunkt stand. Sie konnten sich mit berühmten „Wassergemälden“ vertraut machen und diese nachahmen, Badekugeln herstellen, in einfachen Versuchen Wasser aus physikalischer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Thomas Buder, Vizebürgermeisterin Anna Haider und Direktorin Sonja Kainzbauer freuen sich mit den Kindern Daniel, Michelle und Eva-Maria. | Foto: VS Tulbing

Tulbing: Erster Schultag in neuer Schule

TULBING (red). Die neue Volksschule in Tulbing ist nun mit Leben erfüllt. 3000 m² verbaute Fläche auf einem 6000 m² großen Grundstück stehen den Kindern nun zur Verfügung. Bürgermeister Thomas Buder, Vizebürgermeisterin Anna Haider und Direktorin Sonja Kainzbauer freuen sich mit den Kindern. Daniel, Michelle und Eva-Maria sind besonders beeindruckt von der riesigen Sunny, dem Schulmaskottchen der Schule mit PEP, und den bunten Sprechblasen. Die Kinder wurden am ersten Schultag bereits in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Geräteturnen: Maier ist Bezirksmeister

Tullner Sportmittelschüle holt Pokal ins Tullnerfeld. TULLN (red). Die jungen Athleten der Sportmittelschule-Tulln haben wieder einmal sensationell bei den Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen am 31.1.2017 abgeschnitten. Die Wettkämpfe der 11- bis 14-jährigen Schüler der Mittelschulen und Gymnasien fanden im Turnsaal des BG/BRG Tulln statt. Fabian Maier aus der 4. Klasse SportMS erturnte sich die höchste Punkteanzahl und wurde somit Bezirksmeister. Weitere tolle Plätze erwarben folgende...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NÖGKK Tulln
2

GKK lud zum Infotag

Presseaussendung der NÖGKK. TULLN. Nach der Schule im Beruf durchstarten – das bringt große Veränderungen. Etwa das erste selbstverdiente Geld; doch wieviel wird an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen abgezogen? Wie und wo ist man versichert? Was tun bei Krankheit? Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lud am 12. Jänner 2017 die 3. Klasse der HLW Tulln zu einem „Unterricht vor Ort“. NÖGKK-Mitarbeiter/in Stv.SCL Roman Erhart lieferte den Jugendlichen Infos aus erster Hand. Etwa, dass von einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Sportmittelschule Tulln
3

Sportmittelschule lud zum Eignungstest

Presseaussendung der Sportmittelschule. TULLN (pa). Obwohl Freitag, der 13. oder vielleicht gerade deshalb, war der Prüflingsandrang sehr gut. Auch dieses Jahr lud die Sportmittelschule unter Direktor Georg Förstel zum Eignungstest. Die Kinder waren extrem motiviert und gaben alles, um den Aufnahmetest zu bestehen. Nun gilt es abzuwarten …. in den Semesterferien werden alle Schüler benachrichtigt ob sie aufgenommen werden. Oder nicht. 


  • Tulln
  • Karin Zeiler
stehend: Matthäus Mayrhofer, Demian Dujmic, Paul Roitner, Florian Frank, Dennis Kosik, Akim Chizuka,
davor: Fatlind Krasniqi, Erik Kohoutek, Julian Rauscher, Elias Zessner-Spitzenberg, Moritz Roitner, Valerie Sprung | Foto: privat
1

100 Schüler kämpften beim "Futsal-Turnier"

KIRCHBERG (red). Am 19.12.2016 fand in Kirchberg am Wagram das traditionelle Sparkassen-Futsal-Turnier der Schulen des Bezirks Tulln statt. Fast 100 Kinder kämpften in acht Teams um den Turniersieg. Die Buben und das Mädchen boten in allen 18 Spielen ausgesprochen guten und vor allem fairen Hallenfußball. Als verdienter Sieger qualifizierte sich die Sportmittelschule Tulln für die nächste Runde auf Landesebene in Laa/Thaya. Teilnehmende Schulen: NMS Fels NMS Sieghartskirchen NMS Atzenbrugg NMS...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NÖGKK Tulln
2

NÖGKK informiert Schüler

TULLN (red). Nach der Schule im Beruf durchstarten – das bringt große Veränderungen. Etwa das erste selbstverdiente Geld; doch wieviel wird an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen abgezogen? Wie und wo ist man versichert? Was tun bei Krankheit? Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lud am 07. Dezember 2016 die 3.Klasse der 
HLW Tulln zu einem „Unterricht vor Ort“. NÖGKK-Mitarbeiter/in Stv.SCL Roman Erhart lieferte den Jugendlichen Infos aus erster Hand. Etwa, dass von einem Euro...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hinweise an die Polizeiinspektion Tulln erbeten. | Foto: Phantombild: LPD NÖ

Wer kennt diesen Mann?

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall in Tulln an der Donau; weißhaariger Lenker hat 11-Jährigen auf Schutzweg gerammt. TULLN (red). Wie berichtet, überquerte am 1. Dezember 2016, gegen 07.00 Uhr, ein 11-jähriger Bub aus dem Bezirk Tulln mit einem Longboard einen Schutzweg in der Brückenstraße in Tulln an der Donau. Aus dem Kreisverkehr Brückenstraße / Wilhelmstraße kommend soll sich ein Pkw genähert und vor dem Schutzweg angehalten haben. Das Fahrzeug soll dann beschleunigt und dabei den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein graues Auto soll den Schüler gerammt haben. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Symbolfoto: Zeiler
2

Nach Unfall: 11-Jähriger wieder in Schule

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall in Tulln an der Donau – Polizeiinspektion bittet um Hinweise. 2.12.2016; 09:40 Uhr TULLN. "Er ist mit einem Schock und mit Prellungen davongekommen", erzählt Georg Förstel, seines Zeichens Direktor der Neuen Sportmittelschule in Tulln. Jener Bub, der gestern von einem unbekannten älteren Mann auf dem Schutzweg gerammt wurde (siehe unten) drückt heute schon wieder die Schulbank. Wie Förstel ausführt, kam der Schüler gestern nach dem Unfall in die Direktion und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Norbert Hofer mit Direktor Josef Meisl. | Foto: Zeiler
19

Hofer: "Werden um Schule kämpfen"

Freiheitlicher Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer besucht Landwirtschaftliche Fachschule in Tulln. TULLN. "Herr Direktor, wir werden weiter darum kämpfen", sagt Norbert Hofer, seines Zeichens 3. Nationalratspräsident und Bundespräsidentschaftskandidat der Freiheitlichen. Aufregung und Gewusel in der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullns unter Direktor Josef Meisl: Erwartet wird Norbert Hofer, der durch die Schule geführt wird, vorab jedoch noch betont, dass "die Schule ein Juwel ist" und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

NÖ-Kids go HTL

ABSDORF (red). Die Schüler der 4.Klasse der Volksschule Absdorf besuchten im Rahmen der Aktion "NÖ-Kids go HTL" die Höhere Technische Lehranstalt in Hollabrunn. Anhand von Workshops in den verschiedensten Laboren des Bildungszentrums konnten die Kinder ihre technischen Fähigkeiten und Interessen erproben und einen spannenden Einblick in die umfassende Ausbildung bekommen. Das Projekt findet jährlich mit Unterstützung der NÖ Forschungs- und Bildungsgesellschaft und der Industriellenvereinigung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Marc Aurel
8

Tag der offenen Tür in der NMS Marc Aurel

TULLN (red). Am Freitag war es wieder so weit – Tag der offenen Tür in der NMS Marc Aurel: Von 8:00 – 16:00 öffnete die Schule die Klassentüren für Eltern, Verwandte, Interessierte, zukünftige und auch ehemalige Schüler. Während am Vormittag die Möglichkeit zur Unterrichtsmitschau bestand, bot der Nachmittag vielseitige Abwechslung für alle Beteiligten. Alle Lehrer und Schüler der NMS Marc Aurel gestalteten einen Nachmittag, in dem die Besucher einen aktiven Einblick in den Alltag erhalten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Marc Aurel
5

Weihnachten im Schuhkarton

TULLN (red). Auch heuer nahm die NMS Marc Aurel unter der Leitung von Barbara Rath wieder an der internationalen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Weit über 50 Päckchen wurden auf freiwilliger Basis von den Schülern liebevoll zusammengestellt und gepackt, bevor sie am Montag, 14. 11. 2016, ihre Reise antraten. Der Inhalt – ein Mix aus Schulsachen, Hygieneartikel, Spielsachen und Kleidung – wird vielen Kindern, die unter schwierigsten Bedingungen leben, eine große Freude bereiten....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Jeder Cent für die Klassenkassa!

Punsch trinken für den guten Zweck: Großweikersdorfer Schüler sparen für Wintersportwoche. GROSSWEIKERSORF (red). Ja, es gibt sie – die Jahrgänge, in denen nur wenige Schüler/innen einer Schule sitzen und somit von sämtlichen schulisch-sportlichen Aktivitäten aufgrund der Kostenfrage abgeschnitten sind.
Diese Situation gibt es auch in in diesem Schuljahr der NMS Großweikersdorf. 
Die 2. Klasse (6. Schulstufe) – insgesamt 18 Schüler/innen – könnten heuer nicht auf Wintersportwoche fahren, da...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Monika Nikowitz, Direktorin der Volksschule Zwentendorf, Jaqueline Bedenhammer, EVN Mitarbeiterin und Entwicklerin den Projekts sowie Hermann Kühtreiber, Bürgermeister von Zwentendorf pflanzten gemeinsam mit fleißigen Schülerinnen und Schülern der Volksschule Obstbäume am Kraftwerksstandort des AKW Zwentendorf. | Foto: EVN / Moser

Marillen-, Apfel- und Birnenkerne statt Atomkernen

„Geflammter Kardinal“, „Danzinger Kantapfel“, „Diels Butterbirne“ – all das sind Namen von seltenen Obstsorten, die im Frühling 2017 in Zwentendorf Blüte tragen werden. ZWENTENDORF (red). Im November halfen die Schüler der Volkschule Zwentendorf beim Pflanzen der Obstbäume am Kraftwerksstandort des Atomkraftwerks Zwentendorf. Die insgesamt sechs verschiedenen Obstsorten wurden vom Verein ARCHE NOAH empfohlen. Mit Hilfe der jungen Gärtner werden in den nächsten Jahren Äpfel, Birnen und Marillen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: EVN
2

Schüler der ASO Tulln im Wärmekraftwerk Theiß

TULLN / THEISS (red). Am Dienstag den 8. November besuchten Schülerinnen und Schüler der ASO Tulln, unter der Leitung ihrer Lehrerin Katja Cerwenka-Knorr, das EVN Wärmekraftwerk Theiß. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, der richtige Umgang (sparen) mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen und bis in...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.