Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: Eventcompany

Am 4. September
"back2school"-Spielefest im CCA

Spielefest im CCA. STADT AMSTETTEN. Rechtzeitig zum Schulbeginn findet am Samstag, 4. September, von 9:30 bis 17:30 Uhr das Kinderspielefest "back2school" im City Center Amstetten statt. An Spielestationen können sich die Kinder von Geschicklichkeitsparcouren über kreative Spiele bis hin zu einem kniffligen Quiz so richtig austoben.

Foto: LFS Gießhübl

Pflanzen-Raritätenmarkt in Gießhübl

STADT AMSTETTEN. Der zweite Jahrgang des Most-viertler Bildungshofes stellt sich mit dem „Pflanzen-Raritätenmarkt“, welcher am Dienstag, 30. April, am Mostviertler Bildungshof Gießhübl von 14 bis 18:30 Uhr stattfindet, neuen Herausforderungen. Die Schüler freuen sich sehr auf die Präsentation und den Verkauf der Pflanzen. Mit Kaffee und Kuchen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Foto: Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal

Teilnehmerkonzerte: Prima la musica lässt Waidhofen erklingen

WAIDHOFEN/Y. Die Schüler des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal bereiten sich auf den Landeswettbewerb Prima la musica vor. Um die Stücke auch in einem entsprechenden Rahmen aufführen zu können, stehen für die Solisten und Ensembles am Samstag, 16. Februar, zwei Konzerte um 14 und 16 Uhr im Plenkersaal und Mozartsaal am Programm.

Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

Schüler zeigen Talent: "Schaufenster" Musikschule Ybbsitz

YBBSITZ. Die Schüler des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal bereiten sich auf den Landeswettbewerb „Prima la musica“ vor. Heuer treten die Blas- und Schlaginstrumente solistisch an, die Streich-, Zupf- und Tasteninstrumente sowie Gesang messen sich in Gruppen. In der Mittelschule Ybbsitz spielen Teilnehmer und Gäste der Zweigstelle Ybbsitz am Donnerstag, 14. Februar, ab 19 Uhr.

Foto: Bewegungs-Champion
1

Bewegungs-Champion: So fit sind unsere Schulklassen

AMSTETTEN. Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse und die IMSB Consult GmbH suchen den niederösterreichischen Bewegungs-Champion und laden Schulklassen am Montag, 23. April, in die Johann-Pölz-Halle in Amstetten ein mitzumachen. Dieses Projekt richtet sich an Schüler von 6 bis 12 Jahren, mit dem Ziel, diese für Bewegung und Sport zu begeistern. Bei einem spielerischen Fünfkampf werden die sportmotorischen Grundfähigkeiten getestet. Beim Finalevent am 27. Juni in St. Pölten wird dann der...

Foto: privat

Schüler aus St. Peter/Au spielen beim Abschlussabend groß auf

ST. PETER/AU. Am Dienstag, 27. Juni, findet ab 18 Uhr in der Carl-Zeller-Halle ein Abschlussabend aller Musikschwerpunktgruppen der Musikvolksschule St. Peter/Au statt. Die musikalische Palette reicht von den vier Chören der verschiedenen Schulstufen über die Kindertanz- und Rhythmikgruppe bis hin zu den Kindern der Bläserklasse. Auch englische Sketche werden die Kinder zum Besten geben. Eine Überraschung, dargebracht von den 4. Klassen, wartet ebenfalls auf das Publikum.

Rafael Ecker, Johanna Mikl-Leitner und Martin Peter mit den Talenten Paula und Emin. | Foto: NLK Pfeiffer

Talentesommer in Amstetten: So wird der Nachwuchs in den Ferien gefördert

BEZIRK AMSTETTEN. Eigene Roboter oder Instrumente bauen, Skulpturen erschaffen und Theaterspielen – mit dem Talentesommer wird Amstetten zur Spielwiese der Talentförderung. Von 17. bis 21. Juli können Kinder und Jugendliche im Schulzentrum Ardagger in die Welt der Robotik und der Kreativität eintauchen. „Mit dem Talentesommer bieten wir Kindern und Jugendlichen einen neuen, kreativen Zugang zu intellektuellen Herausforderungen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Infos und Anmeldung:...

Malakademie zeigt die Werke der Schüler in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 31. Mai, lädt die NÖ Malakademie Amstetten um 18:30 Uhr zur Vernissage in die Stadtbücherei der Stadtgemeinde Amstetten. Gezeigt werden Werke der Teilnehmer der Malakademie unter dem Referenten Robert Haider. Eröffnet wird die Ausstellung durch Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig.

Foto: Kulturabteilung

Schulkonzerte der Regionalmusikschule Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 17. Mai, und Donnerstag, 18. Mai, finden jeweils um 18:30 Uhr
 in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten
 die Schulkonzerte der Regionalmusikschule statt. SchülerInnen der Klassen für musikalische Früherziehung, Ballett und Jazzdance sowie der Instrumental- u. Vocalklassen präsentieren ihr Können.

Foto: NMS

Offene Türen in der Mittelschule St. Peter

ST. PETER/AU. Die Mittelschule St. Peter/Au lädt am Freitag, 27. Jänner, alle Kinder der vierten Volksschulklassen mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr gibt es in den einzelnen Klassen "Blitzlichter aus der Unterrichtsarbeit" verschiedenster Gegenstände zu sehen.

Foto: privat

Das Abenteuer des Engerl Plotsch in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Der Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal lädt zum Musiktheater „Das Abenteuer des Engerl Plotsch“ am Donnerstag, 22. Dezember, um 17 Uhr in den Plenkersaal in Waidhofen. Das Engerl Plotsch hat zwei linke Hände. Nur gut, dass nun die Weihnachtszeit beginnt, da gibt es im Weihnachtshimmel sicher auch für unseren kleinen Tollpatsch etwas zu tun. Zusammen mit seinem Freund Schussel und vielen anderen Engeln, erlebt Plotsch im Weihnachtshimmel verschiedenste Abenteuer, lernt die...

Junge Meister spielen für eine "gute Sache"

BEZIRK AMSTETTEN. Am 19. November laden das Musikschulmanagement und die Volkskultur NÖ nach Krems zum Benefizkonzert „Junge Meister Crossover“ zugunsten notleidender Familien. Mit dabei ist das Sundaberga Voixquintett aus dem Musikschulverband Allhartsberg-Kematen-Sonntagberg. Beim NÖ Volksmusikwettbewerb 2016 erzielte das junge Ensemble einen 1. Preis.

Foto: privat

Bunt gemischt: Schüler zeigen ihr Können in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Bunt gemischt - unter diesem Titel veranstaltet der Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr im Kristallsaal des Schloss Rothschild ein Konzert, bei dem junge Künstler ihre Bühnenpräsenz und musikalische Leistung dem Publikum präsentieren. Dabei treten sie als Solisten oder in Ensembles aus verschiedenen Fachgruppen der Schule auf.

Enquete Ostarrichi in Neuhofen: Menschen in Bewegung

NEUHOFEN/YBBS. Am Mittwoch, 19. Oktober, findet von 8:30 Uhr bis 13 Uhr, im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen die Enquete Ostarrichi 2016 statt. Schüler ab 15 Jahre sind eingeladen, mit engagierten Menschen aus verschiedenen Fachbereichen und Communities gesellschaftlich aktuelle Themen zu diskutieren und sich über deren historische Aspekte zu informieren.

Paul, Jakob und vorne Sarah. | Foto: privat

Kindermusical in St. Peter/Au

ST. PETER/AU. Mit dem Stück „Tabaluga – oder die Reise zur Vernunft“ aus der Feder von Peter Maffay, lädt die Volksschule St. Peter/Au zum Kindermusical ein. Die Aufführungen finden am Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr, und am Sonntag, 26. Juni, um 10:30 Uhr in der Carl-Zeller-Halle statt.

Paul Blüml am Klavier. | Foto: Gerald Lechner

Talente erobern in Waidhofen die Bühne

WAIDHOFEN/YBBS. Oberösterreichs und Niederösterreichs musikalische Nachwuchsstars stellen in einem gemeinsamen Konzert ihr Können unter Beweis. Nach dem großen Erfolg des musikalischen Austausches im Vorjahr in Kremsmünster (OÖ) ist in diesem Jahr erstmals die Musikschule Waidhofen/Ybbs Gastgeberin dieser außergewöhnlichen Veranstaltung.   Am Samstag, 21. Mai, ab 18:30 Uhr präsentieren die jungen Musiker Werke quer durch alle Epochen der Musikgeschichte. Von der Waidhofner Sängerin Lucia...

Foto: HTL

HTL Waidhofen lädt zu den Tagen der offenen Tür

WAIHDOFEN/YBBS. Am Freitag, 22. Jänner, und Samstag, 23. Jänner, öffnet die HTL Waidhofen ihre Türen und präsentiert sich Schülern, Eltern, Absolventen und Freunden. Um sich einen guten Überblick über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen verschaffen zu können, werden Führungen von Schülern der zweiten und dritten Jahrgänge angeboten. Sie informieren die Besucher über die einzelnen Schwerpunkte der Abteilungen, über Unterrichtsgegenstände, Projekte, Exkursionen und den Schulalltag. Auch der...

Tag der offenen Tür am Ostarrichi-Gymnasium in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 4. Dezember, lädt das Gymnasium Amstetten Volksschulkinder und ihre Eltern zu seinem Tag der offenen Tür. Zwischen 7:30 und 12. Uhr können sich die kleinen und großen Besucher nicht nur über das schulische Angebot informieren, sondern auch wertvolle Einblicke in den Schulalltag im Gymnasium gewinnen.

Schnuppertage für Volksschüler am BRG Waidhofen

WAIDHOFEN. Im Rahmen der Schnuppertage vom Montag, 16. November bis Freitag, 20. November 2015 sind Schüler der 4. Klasse Volksschule eingeladen, das BRG Waidhofen an der Ybbs kennen zu lernen. In der Zeit von 7:30 bis ca. 12 Uhr gibt es die Möglichkeit, Informationen über das Bundesrealgymnasium und den zukünftigen Bildungsweg einzuholen sowie eigene Erfahrungen im Unterricht zu sammeln. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Dienstag, den 27. Oktober 2015 erforderlich....

Foto: BAKIP

Konzert der BAKIP im Pfarrzentrum St. Marien

Unter dem Titel „BAKIP4you“ präsentieren die vierten Klassen der BAKIP Amstetten unter der Leitung von Monika Offenberger am Mittwoch, 13. Mai im Pfarrzentrum St. Marien um 19 ihr Jahrgangskonzert. Vokalensembles und Solistinnen sowie der Chor des Jahrganges zeigen ihr Können. Humorvoll, ambitioniert und mit viel Liebe zum Detail interpretieren sie einen Mix aus Rock & Pop Musik sowie klassischer Chorliteratur.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.