Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

1. Reihe: Biologielehrerin Marlene Exl, Valentina Eglau, Julia Philipsky, Lorena Poindl, Lea Miksch, Elias Österreicher, Jan Weisgram, Michael Datler, Tobias Fronhofer, Lukas Lieb, Jan Immervoll, Lorenz Macho, Sebastian Schlosser und Klassenvorständin Cornelia Plocek
2. Reihe: Sarah Döllinger, Luna Bartuschek, Madlen Dangl, Erik Panzenböck, Elenor Bauer, Karolina Siedl, Maximilian Kolar, Maximilian Altmann, Tim Appel und Leonie Kühn (jeweils v.l.) | Foto: MS Kautzen

Waldjugendspiele im Bezirk
Kautzener Mittelschüler holen zweiten Platz

Die zweite Klasse der Mittelschule Kautzen erreichte bei den heurigen Waldjugendspielen des Bezirkes Waidhofen aufgrund ihrer tollen gemeinschaftlichen Leistungen den hervorragenden 2. Platz. KAUTZEN. Der Bewerb fand dieses Jahr beim Schilift Frauenstaffel in Ulrichschlag statt und die Schülerinnen und Schüler mussten ihr Wissen über verschiedenste Themen, die sich mit dem Leben im und rund um den Wald beschäftigen, unter Beweis stellen. Das könnte dich auch interessieren: Viele ehemalige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lesen macht Spaß! (Symbolbild) | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
3

Förderung im Unterricht
Zwei Schulen im Bezirk sind LeseKulturSchulen

LR Teschl-Hofmeister: Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Kürzlich bekamen 50 Schulen in NÖ das Gütesiegel "LeseKulturSchule" überreicht. Im Bezirk Waidhofen erhielten die Mittelschule Waidhofen und die Mittelschule Raabs die Plakette. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bestnoten für das AK YOUNG Thementheater von den Schülern der vier vierten Klassen der Mittelschule Waidhofen | Foto: MS Waidhofen
6

AK YOUNG Jugendtheater
Waidhofner Mittelschüler setzten sich mit Gewalt auseinander

Ist „Gewalt“ ein Thema für Jugendliche? Ja, denn es kann jeden treffen. Das Phänomen "Smack Cam" ist als Trend bei den Jugendlichen schon länger bekannt und wurde nun vom AK YOUNG Jugendtheater in der Mittelschule Waidhofen behandelt. WAIDHOFEN/THAYA. Bei diesem Phänomen werden gewalttätige Angriffe auf Personen mit dem Handy mitgefilmt und anschließend in den sozialen Medien verbreitet. Wer ist Opfer? Wer ist Täter? Genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an. Mit dem gleichnamigen Stück...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler mit ihren Lehrerinnen und Bürgermeister Josef Ramharter (l.) vor dem Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Schüler im Rathaus
Was macht eigentlich ein Bürgermeister?

Infos aus erster Hand über das „Berufsbild Bürgermeister“ holten sich die Schüler der 3KNW1 der Mittelschule Waidhofen am Donnerstag, 21. März bei ihrem Besuch im Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Nach einer Führung durch das Gebäude gab Bürgermeister Josef Ramharter einen umfassenden Überblick über die Gemeindearbeit. Wie sieht ein Arbeitstag eines Bürgermeisters aus? Wie werden politische Entscheidungen getroffen? Über welches Budget verfügt die Stadtgemeinde? Auf diese und viele weitere Fragen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler hatten Schneeglück | Foto: MS Kautzen

Wintersportwoche
Kautzener Schüler genießen Pistenspaß

Eine wunderschöne und aufregende Wintersportwoche verbrachten die Schüler der 2. und 3. Klasse der Mittelschule Kautzen von 10. bis 15. März in Radstadt und Wagrain. KAUTZEN. Zwischendurch gab es auch einen Schitag in Altenmarkt/Zauchensee, sodass sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Schifahrer das Richtige dabei war, und auch das Wetter bot mit Neuschnee und Sonnenschein viel Abwechslung. Das könnte dich auch interessieren: Viele Auszeichnungen an Projekte aus dem BezirkSpannnende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler nach dem AK Jugendtheater | Foto: MS Kautzen
2

Mittelschule Kautzen
AK Jugendtheater behandelte das Thema Mobbing

Ist „Mobbing“ ein Thema für Schüler? Ja, denn es kann jeden treffen. Und genau dort setzt das AK Young Jugendtheater an. KAUTZEN. Mit „Lauras Sieg“ übersetzt das Kontaktiertheater am 8. März 2024 das ernste Thema Mobbing in Jugendsprache. Die Schüler der Mittelschule Kautzen wurden von den Schauspielern im Anschluss an das Stück einbezogen und zum Mitdenken und Mitmachen angeregt. Denn „Mobbing“ geht jeden an. Wie wichtig die Auseinandersetzung mit Mobbing für jungen Menschen ist, zeigte das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1:44

Fotos & Videos
Waidhofner Mittelschüler zeigen ihr sportliches Können

Die Mittelschule Waidhofen lud wieder zur großen Sportpräsentation in die Sporthalle. WAIDHOFEN/THAYA. Direktor Michael Weiss begrüßte die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei Lehrern und den helfenden Händen, die diese Veranstaltung möglich machen. Die grandiose sportliche Leistung der Kinder und Jugendlichen, versetzte das Publikum ins Erstaunen und sorgte für viel Applaus und Jubel. Zum Abschluss wurde Lehrer Andreas Neuwirth zum 50. Geburtstag mit einem Happy Birthday, von allen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Echte Ganztagsschulen bieten regulären Unterricht auch am Nachmittag. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Ganztagsschulen
Noch kein regulärer Nachmittags-Unterricht im Bezirk

Im Bezirk Waidhofen gibt es von 17 Schulen das Angebot einer ganztägigen Schulform, meist eine sogenannte "offene Ganztagsschule". Dort findet am Vormittag Unterricht statt, in der Nachmittagsbetreuung gibt es Lern- und Freizeitangebote. WAIDHOFEN/THAYA. Eine "echte" Ganztagsschule  - Unterricht, Lern- und Freizeit über den Tag abwechselnd- nach internationalem Vorbild gibt es im Bezirk nicht. Ein Ausbau ist aber österreichweit geplant. Wie derzeit die Betreuung am Nachmittag aussieht, erklärt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die 3KNW1 | Foto: MS Waidhofen
6

Mittelschule Waidhofen
Kreativschüler begeistern bei Weihnachtsaufführung

„…..und was bedeutet Weihnachten für Sie?“ – unter diesem Motto traten 115 Kreativschüler im voll besetzten Stadtsaal Waidhofen auf. WAIDHOFEN/THAYA. Direktor Michael Weiss begrüßte vor dem Start zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen die beiden Bürgermeister Christian Drucker und Josef Ramharter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog sowie die Schulqualitätsmanagerin der Bildungsdirektion, Birgit Dosso. Den Beginn machte die Steeldrum Gruppe der Schule unter der Leitung von Ewald Gaulhofer mit den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler der Volks- und Mitelschule Kautzen. Im Bild vorne: Hanna Neuditschko, Julia Philipsky, Enzo Danzinger, Elias Österreicher, Lukas Lieb und Hanna Datler | Foto: MS Kautzen

Neues Pilotprojekt
"School of Joy" in der Volks- und Mittelschule Kautzen

Mit diesem Schuljahr startete die Volks- und Mittelschule Kautzen ein ganz besonderes Pilotprojekt: die "School of Joy". Dies ist ein Online-Programm, das für mehr Freude und Leichtigkeit im schulischen Alltag der Schüler sorgen soll. KAUTZEN. Alle zwei Wochen gibt es für die Lehrpersonen und Kinder Videos mit Meditationen, Übungen und wertvollen Inputs, die die Kinder begleiten, stärken und fördern sollen. Den Kindern werden Werkzeuge auf den Weg mitgegeben, um ihre individuellen Stärken und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler gestalteten verschiedene Einlagen. | Foto: VS+MS Kautzen
6

Kautzen
Großes Schulfest der Volks- und Mittelschule

Am Freitag, 16. Juni fand in der Volks- und Mittelschule Kautzen ein großes Schulfest unter dem Motto „Wos dahinta steckt – ein Blick hinter die Kulissen“ statt. Nachdem die Besucher eine Stunde lang die Gelegenheit hatten unter der Führung der Schülerguides das Schulhaus zu besichtigen, startete das ausgesprochen abwechslungsreiche Programm. KAUTZEN. Schulleiterin Helga Popp freute sich über eine bis in den letzten Winkel voll besetzte Aula und konnte auch einige Ehrengäste begrüßen, darunter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schauspieler des AK YOUNG Jugendtheater | Foto: AKNÖ/Günter Kastner
3

AK YOUNG Jugendtheater
„Nachhaltigkeit“ den Dobersberger Schülern nähergebracht

Sind "Umweltbewusstsein" und "Nachhaltigkeit" wichtige Themen für Schüler? "Ja, denn in unserer Wegwerfgesellschaft ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen wichtiger denn je," findet die Arbeiterkammer (AK) NÖ - genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an. DOBERSBERG. Mit dem Theaterstück "All Eyes On Us" werden Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt gestellt. Hochaktuelle Fragen werden behandelt: Was ist Klimawandel? Welche Rolle spielt Plastik bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mitglieder desJugendtheaters mit den Schülern der Mittelschule Kautzen. | Foto: AK/Cornelia Starkl-Schindlegger, Günter Kastner
3

AK YOUNG
Jugendtheater gastiert in der Mittelschule Kautzen

Das "AK YOUNG"-Jugendtheater brachte das Thema „Soziale Medien" den Schülern der Mittelschule Kautzen in einem Stück näher. KAUTZEN. Ist „Social Media" ein Thema für junge Schüler? Ja, denn es gehört zum täglichen Alltag junger Menschen. Die digitale Welt greift in alle Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens und erfordert eine mitwachsende Medienkompetenz. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater der Arbeitkammer und ÖGB an. Mit dem Theaterstück „Live - A Deconstructed...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lehrlingsausbilder Christian Lapacka, Lehrer Albert Schiefer, Lehrerin Sonja Vorhemus, Werksleiter Christian Zotter und Direktorin Anita Mayrhofer (v.l.) | Foto: NÖMS Raabs/Thaya

Spende von Firma TE-Connectivity
Neuer 3D-Drucker für die Mittelschule Raabs

Dank der großzügigen Spende der Firma TE Connectivity können die Schüler der Mittelschule Raabs im Unterricht jetzt in 3-D drucken. RAABS. Geplant sind 3-D-Druck Workshops in denen Objekte am Computer programmiert und anschließend gedruckt werden. Als ersten gelungenen Versuch gibt es das Schullogo – das sich gut als Schlüsselanhänger verwenden lässt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Im Bild: Schulleiterin  Helga Popp, Klassenvorständin Astrid Fröhlich, Kursleiterin Aloisia Mlejnek sowie die Schüler Kerstin Müller, Laura Österreicher, Vanessa Androsch, Jasmin Bilkova, Lara Dangl, Nevio Prosenbauer, Leonie Popp, Katharina Dely, Nora Dellache, Elias Altmann, Matthias Liepold, David Pischinger, Patrick Tischleritsch, Lukas Aschauer und Anna Lieb. | Foto: Mittelschule Kautzen

Zertifikat
Erste Hilfe für Kautzener Schüler

KAUTZEN. Zum Ende des Schuljahres fand in der Mittelschule Kautzen wieder der Erste Hilfe Kurs für die achte Schulstufe statt, bei dem alle Schüler ihr Zertifikat erwerben konnten, das dann auch für den Führerschein gilt. Geleitet und durchgeführt wurde der Kurs von Aloisia Mlejnek.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michelle Schleritzko, Verena Dely und Viktoria Wanko (vorne) sowie Christoph Hartl, Timo Reininger, Marina Liepold und Carina Schleritzko (hinten) | Foto: MS Kautzen

Klimawandel
Spannender Workshop für Kautzner Schüler

Im Rahmen eines Workshops an der Mittelschule Kautzen befassten sich die Schüler mit den Themen Klimawandel, Klimawandelanpassung und Ernährung. KAUTZEN. Beim Schwerpunkt des Klimaschuljahres arbeiten die Kids in diesem Workshop an Themen wie: die Vorteile saisonaler, regionaler und biologischer Lebensmittel, der tatsächliche Wasserverbrauch in der Produktionskette eines Produktes, was es heißt klimabewusst Einzukaufen, Möglichkeiten der Vermeidung von Verpackungsmüll, Energiesparen im Haushalt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.