HAK

Beiträge zum Thema HAK

Siegerehrung Platz 1: Betreuungslehrer Stefan Liemberger, Daniel Roßnagl, Sandra Fröhlich, Lena Litschauer und Direktor Rudolf Mayer (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
HAK-Schüler holen Bundessieg beim digBiz-Award

Die digBiz-HAK Waidhofen/Thaya konnte – wie bereits 2023 – beim diesjährigen österreichweiten digBiz-Award, in der Kategorie „Beste Geschäftsidee“ den ersten Platz erringen. Die Gruppe „RoadBuddy“ bestehend aus Sandra Fröhlich, Lena Litschauer und Daniel Roßnagl überzeugte die Jury vom hohen Niveau ihrer Diplomarbeit. WAIDHOFEN/THAYA. "RoadBuddy" ist die smarte App zur digitalen Erfassung von L17-Übungsfahrten. Sie ersetzt das Papierprotokoll, erleichtert Fahrschülern und Fahrschulen den Alltag...

Platz 1 "RoadBuddy": Betreuungslehrer Stefan Liemberger, Daniel Roßnagl, Sandra Fröhlich und Lena Litschauer (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen/Thaya
digBiz-Award zum dritten Mal an der HAK verliehen

Bereits zum dritten Mal stellten die Schülerinnen und Schüler der digBiz-HAK Waidhofen/Thaya im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbes ihre Diplomarbeiten aus dem IT-Bereich vor. WAIDHOFEN/THAYA. Am Vormittag gab es für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, anhand von vorher produzierten Videos und der Vorstellung der Diplomarbeiten an den Präsentationstischen ihre Favoriten zu wählen. Bei der Abendveranstaltung präsentierten dann die insgesamt vier Gruppen...

Christine Papst vom Zukunftsraum Thayaland im BG/BRG Waidhofen/Thaya | Foto: Zukunftsraum Thayaland
3

Gym & HAK Waidhofen/Thaya
Spielerische Wissensvermittlung in Klimaschulen

Was versteht man eigentlich unter Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie, und welche Herausforderungen stehen uns aktuell in Bezug darauf bevor? Diese und weitere Fragen wurden vergangene Woche im Rahmen des Projekts Klimaschule in den Klassen des BG/BRG und der HAK Waidhofen/Thaya auf spielerische Weise behandelt. WAIDHOFEN/THAYA. Wie können wir von einem linearen Wirtschaftssystem und einer Wegwerfgesellschaft hin zu einem zirkulären Kreislaufsystem übergehen? Welche Prinzipien und Grundsätze...

Auf dem großen Gruppenfoto sind alle Mitglieder der sieben Gruppen, mit ihren Betreuungslehrerinnen uhnd KLehrern vertreten, sowie Schulqualitätsmanager Alfred Grünstäudl und die Direktoren Michael Weiss und Martin Bogg. | Foto: BHAK Waidhofen/Thaya
3

BHAK Waidhofen /Thaya
YoungBiz award Verleihung fand erstmals statt

Im Februar 2025, fand in der BHAK Waidhofen/Thaya die Präsentation der Diplomarbeiten der Klasse 5AK statt. Zu Beginn konnten die Besucherinnen und Besucher an den einzelnen Projektständen Details über die jeweiligen Themenstellungen erfahren. Danach erfolgte eine Kurzpräsentation der Projektergebnisse aller sieben Teams in der Aula der Schule. WAIDHOFEN/THAYA. Direktor Rudolf Mayer konnte neben zahlreichen Eltern und Vertreterinnen und Vertretern von Partnerbetrieben, unter anderem den...

Einladung | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Waldviertler Vorlesung
IMC-Studiengänge stellen sich in der HAK Waidhofen vor

In Kooperation mit der IMC Krems veranstaltet die Waldviertel Akademie am Montag, 11. November um 18 Uhr in der Wirtschafts.Akademie in Waidhofen eine Waldviertler Vorlesung. Tanja Ihden und Doris Berger-Grabner stellen die Studiengänge StartUp Management und Unternehmensführung vor. WAIDHOFEN/THAYA. Du träumst davon, eigene Geschäftsideen zu entwickeln und in die Welt zu tragen? Der Bachelorstudiengang StartUp Management bereitet dich darauf vor, ein erfolgreicher Gründer oder...

Emilie und Sarah von der Handelsskole Frederikshavn mit Birgit Reuille-Rompré und Helmut Hutter | Foto: HAK Waidhofen
2

Erasmus
Austauschschüler aus Dänemark lernen in der HAK Waidhofen

In der Handelsakademie (HAK) Waidhofen sind derzeit zwei Austauschschülerinnen aus Dänemark zu Gast. Finanziert wurde der Schülertausch vom EU-finanzierten Programm Erasmus. WAIDHOFEN/THAYA. Die HAK Waidhofen ist seit 2021 Teil des Programms, dabei wurden mehrfach Gruppenreisen durchgeführt und Aufenthalte von Schülern zu Partnerschulen in Italien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Dänemark, Finnland, Tschechien vermittelt. Noch bis 25. Oktober sind aktuell Emilie und Sarah von der Handelsskole...

Klasse 5AK: (v.l.): Lisa-Marie Böhm, Manuela Schalko, Vorsitzender Dir. Rudolf Mayer, Klassenvorständin Simone Huber, Irene Weidmann, Leonie Wanko (sitzend) sowie Franziska Scherzer, Sebastian Fittl, Melanie Österreicher, Lara Macho, Stefanie Österreicher, Nadine Wühl, Hannah Altrichter, Hannah Koll, Marketa Molerova, Laura Weber (stehend) | Foto: HAK Waidhofen
2

Reife- und Diplomprüfungen
HAK Schüler absolvieren bereits im Herbst Wahlfächer

Am Montag, 23. September fanden an der Bundeshandelsakademie Waidhofen die vorgezogene Reife- und Diplomprüfung statt. Es nutzten wieder fast alle Kandidatinnen und Kandidaten der 5. Klasse die Möglichkeit, das Wahlfach schon im Herbst zu absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Kandidat wählte den Gegenstand „Wirtschaftsinformatik und Datenbanksysteme“, die übrigen Mitschülerinnen bzw. Mitschüler wählten zwischen „Wirtschaftsrecht und E-Business-Recht“ und „Naturwissenschaften“. Aus der 5AK trat der...

Die Klasse 2DK mit dem EVN Team Machete | Foto: EVN
2

HAK Waidhofen
Workshop zum sicheren Umgang mit digitalen Medien

Die Schülerinnen und Schüler der BHAK und BHAS Waidhofen haben in zwei belebten Stunden viel über den sicheren Umgang mit digitalen Medien gelernt. Sie beschäftigten sich mit dem Unterschied von Fake News und echten News. WAIDHOFEN/THAYA. EVN-Workshopleiter Machete erklärte, was Fake News und Provokationen mit uns und der Gesellschaft machen und wer davon profitiert. Am Ende des Workshops erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich vor Fake News schützen können, woran sie erkennen, dass...

David Faltner, Georg Schlager, Clemens Ableidinger, Andreas Bors, Alexander Bernhuber, Martin Litschauer, Valentina Pulling und Paul Riedl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
4

Politischer Infotag
HAK- und Gym-Schüler luden Politiker in den Stadtsaal

Die Schülervertretungen der HAK und des Gymnasium Waidhofen haben im Vorfeld der EU-Wahl selbst einen politischen Infotag mit Podiumsdiskussion im Stadtsaal organisiert. Das Ziel war es, den Jugendlichen einen Überblick über die einzelnen Parteien zu geben und ihnen eine Möglichkeit zu bieten, sich mit den Politikern auszutauschen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Podium nahmen Georg Schlager (SPÖ), Martin Litschauer (Grüne), Alexander Bernhuber (ÖVP), Andreas Bors  FPÖ) und Clemens Ableidinger (NEOS)...

Direktor Rudolf Mayer, Pia-Maria Miksche, Lena Biedermann, Sophie Mader, Stefanie Dangl, Betreuungslehrer Matthias Hartl (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
4

Gesundheits-App vorgestellt
HAK-Schülerinnen reisten zum "digBiz-Award"- Finale

Vom 15. bis 17. April fand der heurige österreichweite digBiz-Award in Feldkirch statt. Lena Biedermann, Stefanie Dangl, Sophie Mader und Pia-Maria Miksche aus der 5DK der Handelsakademie Waidhofen reisten als Schulsiegerinnen zum digBiz-Award nach Feldkirch, um das Ergebnis ihrer Diplomarbeit vorzustellen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Gruppe entwickelte mit ClinicData eine App, welche die Erfassung und Darstellung von Patientendaten im Gesundheitsbereich erleichtert. Mittels Tablets können die Daten...

Die Schüler Hannah Böhm, Omama Elmajdoub, Victoria Gruber, Sebastian Haidl, Miriam Hirsch, Leonie Kainz, Nina Mürwald, Anastasia Puhm, Moritz Reininger, Anika Schmied, Emelie Stangl, Markus Strohmer mit Begleitlehrerin Birgit Prager und Bürgermeister Josef Ramharter vor dem Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Politische Bildung
HAK-Schüler besuchen das Waidhofner Rathaus

Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Politische Bildung“ besuchten Schüler der 2AK der HAK Waidhofen das Rathaus. WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter informierte die Jugendlichen über die Arbeitsweise sowie die Aufgaben und Befugnisse des Stadt- und Gemeinderats und lud ein, eine Gemeinderatssitzung einmal live mitzuerleben. Außerdem führte er die Gruppe durch die kaufmännischen Abteilungen des Rathauses und verwies auf Praktikums- und Jobmöglichkeiten. Das könnte dich auch interessieren:...

Karin Schlager und Manfred Hartl stellen den Ausbildungschwerpunkt „E-Business.Entrepreneurship“ vor | Foto: HAK Zwettl
2

HAK Waidhofen
Wirtschafts.Akademie blickt in digitale Zukunft

In der Wirtschafts.Akademie.Waldviertel kann man Schwerpunkte aus anderen Schulen besuchen. Dieser moderne Bildungsweg wird durch das „virtuelle Klassenzimmer“ ermöglicht. WAIDHOFEN/THAYA. In einer Zeit, in der Bildung und Flexibilität Hand in Hand gehen, setzt die Wirtschafts.Akademie.Waldviertel einen neuen Maßstab für die schulische Vielfalt und Berufsvorbereitung. Eine der bemerkenswertesten Initiativen dieser Schulen ist die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, Schwerpunkte aus...

Julia Böhm, Direktor Rudolf Mayer, Leonie Klement, Markus Moldaschl und Isabella Scherzer (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

Diplomarbeit über Start Up
Schülerinnen nehmen Nordhof Service unter die Lupe

Kürzlich fand in der Aula der HAK Waidhofen die Präsentation der Diplomarbeit über die Nordhof Service GmbH mit Sitz in Gastern satt. Die Schülerinnen Julia Böhm, Leonie Klement und Anja Samuiloff behandelten in ihrer Arbeit zahlreiche Themengebiete. WAIDHOFEN/THAYA. Die Nordhof Service GmbH wurde 2015 gegründet und legt ihren Fokus - neben der Bilanzbuchhaltung - unter anderem auf die Erstellung von Jahresabschlüssen und Umsatzsteuervoranmeldungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der...

Rudolf Mayer, Sophia Bauer, Sarah Hartl, Michelle Scharf und Mario Scharf (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

Diplomarbeit über Autohaus Zuwach
Schüler beleuchten Waidhofner Traditionsbetrieb

In der Aula der BHAK Waidhofen fand die Präsentation einer Diplomarbeit unter dem Titel „Autohaus Zuwach – ein lokaler Betrieb mit Tradition“ statt. Die Schülerinnen Michelle Scharf, Sarah Hartl und Sophia Bauer aus der Klasse 5AK behandelten eine breite Palette an Themengebieten. WAIDHOFEN/THAYA. Inhalte der Arbeit waren u.a. die Geschichte, die Biografien des Eigentümers sowie des aktuellen Standortleiters in Waidhofen, die Rechtsform und das Marketing von Mazda. Neben den Informationen zum...

Platz 1: Pia-Maria Miksche, Betreuungslehrer Matthias Hartl, Stefanie Dangl, Lena Biedermann und Sophie Mader (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
4

Schulinterner Wettkampf
digBiz-Award an der HAK Waidhofen verliehen

Die Schüler der digBiz-HAK Waidhofen stellten im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbes ihre Diplomarbeiten aus dem IT-Bereich vor. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Vormittag gab es für Schüler und Lehrer die Möglichkeit, anhand von vorher produzierten Videos und der Vorstellung der Diplomarbeiten an den Präsentationstischen ihre Favoriten zu wählen. Am Abend präsentierten die insgesamt sechs Gruppen ihre Arbeiten auch noch einer Fachjury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der...

Direktor Rudolf Mayer, Johann Miedler und Personalvertreterin Irene Weidmann (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

HAK Waidhofen
Lehrer Johann Miedler tritt nach 40 Jahren Ruhestand an

Am 31. Jänner trat Johann Miedler nach rund vierzigjähriger erfolgreicher pädagogischer Tätigkeit seinen wohlverdienten Ruhestand an. Aus diesem Anlass wurde er in Anwesenheit seiner Lehrerkollegen von Direktor Rudolf Mayer verabschiedet. WAIDHOFEN. Rudolf Mayer würdigte seine großen Verdienste und überreichte Miedler eine Urkunde der Bildungsdirektion für NÖ, in welcher Bildungsdirektor Karl Fritthum „Dank und Anerkennung“ für seine ausgezeichneten pädagogischen Leistungen ausspricht. Miedlers...

22 Schulen in ganz Niederösterreich werden zu KI-Pilotschulen erklärt. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
Aktion 6

Neues Pilotprojekt
Künstliche Intelligenz hält in Waidhofner Schulen Einzug

Wie man KI, also Künstliche Intelligenz, in Schulen einsetzen kann, will das Bundesministerium in rund 100 Schulen in ganz Österreich testen. Auch die HAK Waidhofen, HTL Karlstein und die Mittelschule Groß Siegharts werden zu sogenannten KI-Pilotschulen erklärt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im März 2024 soll die Testphase losgehen, so plant es das Bildungsministerium. Und was will man herausfinden? Im Grunde, welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig im heimischen Bildungssystem spielen könnte....

Rudolf Mayer, Diana Dangl und Melanie Sauer | Foto: BHAK Waidhofen
2

Handelsakademie Waidhofen
Elternverein hat neue Obfrau

Am Donnerstag, 14. Dezember fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Neuwahl des Vorstandes des Elternvereines der BHAK Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die bisherige Obfrau Melanie Sauer wurde von Direktor Rudolf Mayer mit einem Blumenstrauß als kleines sichtbares Dankeschön für ihre erfolgreiche Tätigkeit verabschiedet. Zu ihrer Nachfolgerin wurde einstimmig Sauer Diana Dangl gewählt. Die weiteren VorstandsmitgliederObfrau-Stv.: Karin Flörré-EckelhartKassier: Michael...

Sitzend: Melanie Koller, Manuela Schalko, Rudolf Mayer, Helmut Hutter, Irene Weidmann, Christoph Göschl
Stehend: Verena Haslinger, Fabian Wagner (5DK), Sophie Mader (5DK), Daniel Kössner (5DK), Lena Biedermann (5DK), Anna Binder (5AK), Leopold Hutterer (5DK), Stefanie Dangl (5DK), Kathrin Bauer (5AK), Florian Gangl (5DK), Melanie Flicker (5AK), Sophia Bauer (5AK), Anna Biedermann (5AK), Julia Böhm (5AK), Moritz Führer (5AK), Kimberly Göschl (5AK)
3

Wahlfächer absolviert
Vorgezogene Reife- und Diplomprüfung an der HAK Waidhofen

Am 18. und 19. September fanden an der Bundeshandelsakademie Waidhofen die vorgezogenen Reife- und Diplomprüfung statt. Es nutzten alle Kandidaten der 5DK die Möglichkeit, das Wahlfach schon im Herbst zu absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Kandidat wählte den Gegenstand „Wirtschaftsinformatik und Datenbanksysteme“, die übrigen Mitschüler wählten zwischen „Wirtschaftsrecht und E-Business-Recht“ und „Naturwissenschaften“. Die 5AK trat – bis auf eine Person – geschlossen im Gegenstand „Recht“ an....

Der ersten Absolventen der HAK Waidhofen in Prag. | Foto: privat

HAK Waidhofen
Goldenes Maturajubiläum in Prag gefeiert

1973 legten die Schüler des ersten Jahrgangs der Handelsakademie Waidhofen ihre Reifeprüfung ab. Da damals als zweite lebende Fremdsprache Tschechisch unterrichtet wurde, beschlossen die Absolventen ihr 50-jähriges Maturajubiläum in Prag zu feiern. WAIDHOFEN/THAYA. Nach Praha kamen auch zahlreiche Ehepartnerinnen und Ehepartner mit. Neben der Besichtigung der schönsten Winkel der goldenen Stadt, stand auch der Besuch eines Schwarzen Theaters und eine Moldauschifffahrt auf dem Programm....

Stehend: Emilia Litschauer, Rosa Prinz, Direktor Rudolf Mayer, Leonie Mejta, Georg Schlager, Matthias Hartl, Carina Pöppl, Peter Steindl, Jessica Fidi, Markus Moldaschl, Marvin Palmetzhofer, Julian Holzweber, Christoph Göschl, Jannik Scherzer, Lukas Pöhn, Benjamin Graussam (v.l.); Vorne:  Riccardo Apfelthaler, Lorenz Langsteiner, Justin Rattay, Nicole Knapp, Marlene Herzog und Christina Garschall (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

Digital Business
Erste digBiz-Awards an der HAK Waidhofen verliehen

Da die erste "digBiz"-Klasse an der Handelsakademie Waidhofen im heurigen Schuljahr die Reife- und Diplomprüfung ablegen wird, erarbeiteten sechs Gruppen aus der 5DK ihre Diplomarbeiten mit einem Schwerpunkt im IT-Bereich. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Vormittag gab es für die anderen Klassen der Schule und für die Lehrer die Möglichkeit ihre Favoriten zu wählen. Dazu konnte mihilfe produzierter Videos und einer Vorstellung der Diplomarbeiten an den Präsentationstischen in der Aula Einsicht in...

Bei der Präsentation der Ergebnisse der Diplomarbeit bei Test Fuchs. | Foto: HAK Waidhofen

HAK-Diplomarbeiten
Wie sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber präsentieren

Drei Schülerinnen der 5AK der Handelsakademie Waidhofen präsentierten bei der Test-Fuchs GmbH in Groß Siegharts ihre Diplomarbeit zum Thema „Personalmanagement unter besonderer Berücksichtigung des Employer Branding“. GROSS SIEGHARTS. „Employer Branding" ist die identitätsbasierte, intern wie extern wirksame Entwicklung und Positionierung eines Unternehmens als glaubwürdiger und attraktiver Arbeitgeber. Es geht dabei um mehr als nur eine hübsche Präsentation des Unternehmens. Verena Dejcmar,...

Direktor Rudolf Mayer, Diana Trojan, Nathalie Schrenk, Irene Weidmann (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen/Thaya

Handelsakademie Waidhofen
Diplomarbeit über das "Hanfdorf" Reingers

Unter dem Titel "Gemeinde Reingers - Hanf, Natur und Erholung" erstellten Nathalie Schrenk und Diana Trojan aus der 5AK der HAK Waidhofen eine Diplomarbeit über die "Hanfgemeinde". WAIDHOFEN/THAYA-REINGERS. Dabei waren allgemeine Informationen über die Gemeinde wie Geschichte und Infrastruktur, Hanf und dessen Bedeutung, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen (zB. Traktorrennen) und Tourismus Thema. Auch auf die Nachhaltigkeit wurde dabei eingegangen. Breiten Raum nahm in der Arbeit eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.