Schulinterner Wettkampf
digBiz-Award an der HAK Waidhofen verliehen

Platz 1: Pia-Maria Miksche, Betreuungslehrer Matthias Hartl, Stefanie Dangl, Lena Biedermann und Sophie Mader (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
4Bilder
  • Platz 1: Pia-Maria Miksche, Betreuungslehrer Matthias Hartl, Stefanie Dangl, Lena Biedermann und Sophie Mader (v.l.)
  • Foto: HAK Waidhofen
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Die Schüler der digBiz-HAK Waidhofen stellten im Rahmen eines schulinternen Wettbewerbes ihre Diplomarbeiten aus dem IT-Bereich vor.

WAIDHOFEN/THAYA. Bereits am Vormittag gab es für Schüler und Lehrer die Möglichkeit, anhand von vorher produzierten Videos und der Vorstellung der Diplomarbeiten an den Präsentationstischen ihre Favoriten zu wählen.

Am Abend präsentierten die insgesamt sechs Gruppen ihre Arbeiten auch noch einer Fachjury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Partnerunternehmen der digBiz-Klassen zusammensetzte. Die Wertung der Fachjury floss ebenso in die Gesamtwertung ein.

Platz 1 für Patientendaten-App

Lena Biedermann, Stefanie Dangl, Sophie Mader und Pia-Maria Miksche entwickelten mit ClinicData eine App, welche die Erfassung und Darstellung von Patientendaten im Pflegebereich erleichtert. Mittels Tablets können die Daten der Patienten erfasst werden. Der Patient erhält dann einen QR-Code, der von den Ärzten während der Visite gescannt werden kann. So erhalten die Ärzte einen Überblick über die Krankheitsgeschichte des Patienten. Die Visiten, Medikamente und Befunde können dem Patienten so digital bereitgestellt werden und er erhält einen Überblick über seine Genesung. Während des stationären Aufenthalts steht dem Patienten ein Terminkalender mit all seinen Behandlungen und Untersuchungen zur Verfügung. In Zukunft soll die App mit weiteren nützlichen Funktionen erweitert werden und in verschiedenen Sprachen erhältlich sein.

Die Siegergruppe darf ihre Geschäftsidee Mitte April beim österreichweiten digBiz-Award in Feldkirch präsentieren und dort um den Titel mitkämpfen.

Die weiteren Platzierungen

Den zweiten Platz erreichten Maximilian Jöch, Max Reiter und Fabian Wagner mit ihrer App FindYourFood, welche einen Überblick über die täglichen Menüangebote in Waidhofen geben soll.

Ebenfalls einen Platz auf dem Stockerl sicherten sich Alexander Breunhölder, Elias Schwarz und Elias Vajk. Sie erstellten eine neue Website, eine App und Werbematerialien für das Woodquarter Wolves Football Team.

Direktor Rudolf Mayer freute sich, dass er auch zahlreiche Familienmitglieder und Freunde der Präsentierenden begrüßen konnte. Insgesamt war der digBiz-Award eine gelungene Veranstaltung. Die Gäste konnten die Ergebnisse anschließend bei einem gemütlichen Buffet besprechen.

Der IT-Schwerpunkt

Seit September 2018 gibt es an der Handelsakademie Waidhofen an der Thaya die HAK Digital Business. Dabei handelt es sich um einen eigenen HAK-Lehrplan mit IT-Schwerpunkt, wo bereits ab der ersten Klasse Webdesign und Multimedia bzw. auch Programmieren unterrichtet werden. Ab dem 3. Jahrgang gibt es dann eine Vertiefung in den Bereichen Netzwerkmanagement sowie Softwareentwicklung und Projektmanagement. Wenn Absolventinnen und Absolventen nach Abschluss der Ausbildung in facheinschlägigen Bereichen arbeiten, können sie sogar den Ingenieurstitel beantragen.

Das könnte dich auch interessieren:

Salfo Nikiema zu Gast im aktuellen Brandaus-Podcast
Diether Schiefer ist Kandidat der VPNÖ bei der Europawahl
Verein Zuversicht stellt Weichen für die Zukunft
Platz 1: Pia-Maria Miksche, Betreuungslehrer Matthias Hartl, Stefanie Dangl, Lena Biedermann und Sophie Mader (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
Platz 2: Fabian Wagner, Betreuungslehrer Markus Moldaschl, Max Reiter und Maximilian Jöch (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
Platz 3: Elias Vajk, Alexander Breunhölder, Elias Schwarz und Betreuungslehrer Christoph Göschl (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
Gruppenfoto der Teilnehmer: Stefan Liemberger, Matthias Hartl, Kilian Pany, Maximilian Jöch, Tobias Carp, Samuel Steininger, Leopold Hutterer und Alexander Breunhölder (3. Reihe). 
Christoph Göschl, Direktor Rudolf Mayer, Daniel Kössner, Florian Gangl, Max Reiter, Pascal Weinstabl, Fabian Wagner, Elias Schwarz, Elias Vajk und Manfred Hartl (2. Reihe).
Klassenvorständin Manuela Schalko, Pia-Maria Miksche, Stefanie Dangl, Lena Biedermann, Sophie Mader und Markus Moldaschl (1. Reihe, jeweils v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.