Waldviertler Vorlesung
IMC-Studiengänge stellen sich in der HAK Waidhofen vor

- Einladung
- Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
- hochgeladen von Daniel Schmidt
In Kooperation mit der IMC Krems veranstaltet die Waldviertel Akademie am Montag, 11. November um 18 Uhr in der Wirtschafts.Akademie in Waidhofen eine Waldviertler Vorlesung. Tanja Ihden und Doris Berger-Grabner stellen die Studiengänge StartUp Management und Unternehmensführung vor.
WAIDHOFEN/THAYA. Du träumst davon, eigene Geschäftsideen zu entwickeln und in die Welt zu tragen? Der Bachelorstudiengang StartUp Management bereitet dich darauf vor, ein erfolgreicher Gründer oder Innovationsmanager zu werden! Lerne von erfahrenen Expertinnen, wie du innovative Geschäftsideen entwickelst, die Finanzierung sicherst und Unternehmen aufbaust, die in einer globalen Wirtschaft bestehen.
Nutze modernste Tools, wie digitale Plattformen und AI, um Marktchancen zu identifizieren und dein Unternehmen zu skalieren. In einem praxisnahen Umfeld erhältst du die Möglichkeit, reale Gründungsprozesse zu begleiten und so dein erworbenes Wissen direkt in die Tat umzusetzen.
Vom Hörsaal direkt ins Unternehmen
Erleben Sie, wie moderne Unternehmensführung im digitalen Zeitalter aussieht. An der IMC Krems lernen Studierende nicht nur theoretische Grundlagen der Betriebswirtschaft, Management, Finanzierung, Recht und Nachhaltigkeit, sondern gestalten aktiv den Weg von der analogen zur digitalen Transformation. Von der Projektplanung bis zur Umsetzung durchlaufen sie alle Phasen des digitalen Managements.
Praxisnahe Projekte, wie im Rahmen des Experience Trips oder des Corporate Incubation Labs, vernetzen verschiedene Lehrveranstaltungen. So wird die Führung von Unternehmen und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen greifbar. Erfahren Sie, wie zukünftige Führungskräfte auf die Herausforderungen der modernen Wirtschaft vorbereitet werden - mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
Termin & Info
Montag, 11. November 2024, 18 Uhr
Wirtschafts.Akademie (HAK) Waidhofen
Alle Interessierten sind sehr herzlich dazu eingeladen! Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Voranmeldung unter 02842/53737 oder per Mail unter office@waldviertelakademie.at
Das könnte dich auch interessieren:

Job in deiner Region gesucht?
Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.